Huawei Ascend G525 Lautstärke trotz 100% manchmal zu leise

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gockel

Ambitioniertes Mitglied
11
Hi Forum,

hab das G525 jetzt ca. einen Monat in Betrieb und ein kleines Problem. Manchmal stimmt die Lautstärke nicht. Obwohl alle Lautstärkenregler auf 100% stehen ist das Teil extrem leise. Wenn ich dann einen Neustart durchführe ist wieder alles in Ordnung. Der Fehler ist nicht reproduzierbar.
Auch mit so wenig Infos - jemand ne Idee woran es liegen könnte?

Mfg
Gockel
 
Also bilde ich mir das nicht ein. Habe echt dasselbe Problem. Es steht auf 100% und trotzdem verpasse ich es Anrufe weil ich es nicht höre.

Selbst zurück setzen hat nicht geholfen.
 
Wo befindet sich denn das G525 wenn Anrufe/SMS verpasst werden?

Lage, Position, Ort ?????

.... Genaue Informationen sind hilfreich und wichtig für Problemklärung.
 
Lage, Position und Ort sind vollkommen unterschiedlich und nicht reproduzierbar. Im Unterschied zu logofreax ist es bei mir so das die Lautstärke nach einem Neustart ja wieder normal ist.

Mal zwei Beispiele: Handy in der Jacke. Ich komm abends heim und stelle fest das ich eine Nachricht verpasst habe weil der Ton wieder zu leise ist. Ich schaue nach aber alle Regler stehen auf 100%. Also Neustart. Jetzt liegt das Handy auf dem Tisch. Ich schreibe mit jemanden über Whatsapp. Ton normal. Eine Stunde später stelle ich fest das ich in Whatsapp eine Nachricht verpasst habe weil der Ton schon wieder zu leise ist. Das passiert so aber auch nicht jeden Tag. Wie gesagt. Nicht wirklich reproduzierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kann es vor mir liegen. Völlig egal...
 
Handy in der Jacke reicht meist schon aus.

Es reicht schon aus wenn man den Finger auf den Lautsprecher legt, so das der Klingelton gedämpft wargenommen wird. (reproduzierbar)

Des weiteren reicht es auch schon aus wenn man draußen ist und der rausgesuchte Klingelton nicht gerade Standadtlautstärke aufweist,
dann kann es sein das die Umgebungsgeräusche den Klingelton (auch wenn 100%) hörbar untergehen lassen.


Persönliche Meinung:

Nutzt doch die vorinstallierten Klingeltöne, die sind laut genug da wird nix unterdrückt oder zuleise abgespielt. :D
 
shadownia876 schrieb:
Nutzt doch die vorinstallierten Klingeltöne, die sind laut genug da wird nix unterdrückt oder zuleise abgespielt. :D

Genau da liegst du falsch. In dem Augenblick wo der Fehler auftritt sind ALLE Klingeltöne leise.
 
Wenn das so ist....

.... du an deinen G525 weder gebastelt hast, gerootet oder etc. irgendetwas verändert hast,
dann ist es ein Fehler der durch die Garantie repariert wird.

Solange selbige noch greift.

Deswegen sag ich einfach... einschicken und fertig... keine Diskusion mehr dazu.
 
Es ist auch nicht defekt, sondern ein Bug. Einschicken wird da nicht helfen sondern nur ein Update.

Bin schon in Kontakt mit dem Support.
 
Warum schreibst du das denn nicht das du schon Kontakt hast??? :cursing:

damit hättest du uns das ganze geschreibsel hier erspart.

:thumbup:Klasse:thumbup:.. und wieder ein unnötiger Schriftwechsel.
 
Sprüche wie deiner sind es, warum Foren den Bach runter gehen...

Aber so viel nur zum Abschluss dieses unnötigen Themas...ich wollte sicher gehen, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin. Nennt man verifizieren...

Bin raus hier...
 
Danke für dein Unverständnis....

also unter Verifizieren versteh ich anderes...

Hättest gleich am Anfang geschrieben das du mit dem Support in Konkakt bist und die das ganze als Felfer (BUG) gewertet haben... wäre es ganz anders.

ABER WOZU NE?
 
So reden wir hier nicht miteinander. Bitte achtet auf einen freundlichen Umgangston mit euren Mitusern. Und jetzt beruhigt euch bitte wieder und diskutiert friedlich weiter, falls hier noch Gesprächsbedarf besteht.
 
Gesprächsbedarf ja,
aber erst wenn man weiss was Huawei dazu sagt.

Das sind ja dann Handfeste aussagen.
 
@shadownia876: Hä? Diskusion beendet? Ich denke ein Forum ist zum diskutieren und für den Erfahrungsaustausch da? Irgendwie scheinst du den Sinn eines Forums nicht ganz verstanden haben. Ah, ein Fehler der durch die Garantie abgedeckt wird. Sorry, habs grad erst gelesen. Klasse. Deine Glaskugel musst du mir unbedingt ausleihen. Die kann mir dann bestimmt auch sagen warum der Fehler nach einem Neustart weg ist.
Sorry, bei so Aussagen kann ich nur noch den Kopf schütteln
 
ok dann eben nicht beendet....


Dann schreib doch mal was du so alles schon probiert hast um den Fehler zu beseitigen... komm lass mal hören.
 
Beruhigt euch bitte und schreibt nicht so verbissen und fordernd miteinander.
 
Ich weiß ja nicht wieviel Ahnung du von sowas hast. Ich klär dich aber gerne mal auf. Einen Fehler kann man erst beseitigen wenn man die Ursache kennt. Und die bin ich zur zeit noch am suchen. Als erstes hab ich mal Viber runtergeworfen. Meiner Meinung nach ist der Fehler irgendwann nach der Installation dieses Programmes zum ersten mal aufgetreten. Hat aber leider nichts geändert. Jetzt suche ich weiter die Ursache.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:27 Uhr wurde um 19:30 Uhr ergänzt:

@reraiseace: ich hab nit angefangen ;-)
 
@ Gockel

um mal sachlich zu werden....

...schon mal das G525 komplett formatiert (Lautstärke + & Power)????

Weil, wenn nichts mehr da ist was als Ursache in frage kommt, kann es nur noch das Hauseigene system sein wo es klemmt.

Sollte es dann nicht rucken, zucken und rumspinnen.... (2..3..Tage)
...dann installier mal eines nach dem anderen bis der Urzustand wieder da ist.

Ist zwar ne recht lange Zeit aber laut meiner Erfahrung ist es der beste Weg.
Mir hat diese methode immer geholfen... egal bei was.
 
Lach, ok. Kriegsbeil begraben ;-)
Davor scheu ich mich ehrlich gesagt bissl. Offensichtlich ist bei Huawei ja ein Bug bekannt. Ich warte erst noch mal ab und probier in der zwischenzeit ma noch verschiedenes aus.
 
Zurück
Oben Unten