Mate 7 - erste Eindrücke, Erfahrungen & Testberichte

Die Standard Auslastung von RAM beträgt bei mir mit ein paar geöffneten Apps knapp über 1 Gb, also sind genug Reserven. Am Note 3 was die Auslastung etwas mehr, da haben sich aber auch genug Programme von Sammy gestartet.

2 Gb langt im Normalfall dicke
 
Ich persönlich, mache mir keinen Stress. Da es hier kein Amazon gibt, bin ich eh auf andere Dinge angewiesen. Aber dennoch Stelle ich mir die Frage, ob es die specs auch in schwarz gibt.

3gb RAM, 32 GB... Wenn es möglich ist, dann nehme ich doch lieber mehr Speicher. Aber nicht in Gold...
 
Soviel ich weiß ist das 3GB Modell ein Premium Modell und gibt's nur in Gold
 
Gut zu wissen. Ich meine das irgendwo gelesen zu haben. Aber interessant wäre zu wissen ob die Version auch irgendwann in Deutschland erscheint
 
Habe seit heute auch ein M7, komme vom LG G2..
Erster Eindruck:
Die Größe ist gar nicht so wild wie befürchtet, damit kann ich leben.
Was mir auf den ersten Blick fehlt:
Nur 2 hässliche Schriftarten, LED beim Laden lässt sich nicht ausschalten, nur wenige Themen verfügbar, Tapatalk to wake fehlt mir sehr...

Gut: schönes Display und Design, flott, Akku

Da ich meines von Amazon habe, kann ich ja noch einige Zeit herausfinden, ob wir Freunde werden...
 
Kam auch vom LG G2 ... muss sagen das LG liegt natürlich besser in der Hand und man ist damit schneller in der Handhabe... Aber das Mate7 wirkt deutlich erwachsener, hochwertiger. Dafür ists im Winter jedes mal kalt wenn man es anfasst - hatte bis dato noch kein Metall-Handy :)

Der ursprüngliche Beitrag von 18:41 Uhr wurde um 18:57 Uhr ergänzt:

Der seltsame Regenbogen - Matrix Effekt fällt mir nun übrigens auch bei Zimmer Beleuchtung auf (Strahler auf Dispay.. Winkel) ... Irgendwie irritierent?
 
Bei direkter Sonneneinstrahlung konnte man es sehen, aber sonst nichts zu sehen ;)
 
@ Mark:

Die Schriftarten sind ja kein Problem, lad dir zB iFont aus dem Store. Ich nutz die App schon länger und hab mir da meine Standard Schrift ausgewechselt. Mit den Originalen Fonts bin ich noch nie so glücklich gewesen.

Die Themen, dazu kann ich nix sagen, ich nutz sowieso den Nova Launcher. Ebenfalls seit Jahren eine vertraute Oberfläche für mich. Mir ist es ansich egal der Original Launcher ist, der wird aus Prinzip getauscht :)

Die Led: wenn du rooten möchtest, dann kannst du das Ding serwohl abschalten beim laden. Gibt hier einen Thread über Xposed Module wo dies erwähnt wird.

--------------------

Update von mir zum Mate: Ich war schon lange nicht mehr so glücklich mit einem neuen Smartphone. Die Eindrücke der ersten Stunden haben sich in der letzten Woche nur verfestigt und bestätigt. Bin froh mein Note3 abgegeben zu haben.

Der Empfang ist mit dem Mate wesentlich besser bei mir als mit dem Note, der Akku ist Bombe, die Haptik sowieso, das Design der Menüs etc wesentlich schöner und gehobener als das Samsung Zeugs.

Ich bereue den Kauf keine Sekunde
 
Danke Mikey und Natascha,

habe mittlerweile auch wie gewohnt den Nova Launcher in Verwendung, iFont werd ich probieren.
Kurze Frage trotz OT: habe bisher jedes Smartphone gerootet, möchte auch mein Mate rooten, da ich mir aber noch nicht sicher bin, ob ichs behalten werde - werde ich Root wieder vollständig los?
 
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt :D aber wieder verworfen weil ohne Root is doch iwie nix. allein schon für Adaway...

SuperSu bietet ja die Möglichkeit des Unroots, danach noch die Original Revovery einspielen und den Bootloader schließen. Sollte mMn gehen. Wenn ich das falsch sehe bitte ich jemanden mich zu korrigieren
 
Noch nicht probiert, aber mit der geposteten Update.app und der Stock Recovery sollte es gehen...
 
  • Danke
Reaktionen: Mikey160984
Mark Aber schrieb:
Tapatalk to wake fehlt mir sehr...
Ich hab jetzt tatsächlich danach gegooglt, aber du meinst mit Sicherheit "Double Tap to wake" :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: Mikey160984
Haha sorry, das Huawei Keyboard war ich noch nicht gewohnt, hab jetzt wieder SwiftKey installiert...
 
Double Tap würde ich mir auch sehr wünschen. Eben weil die Entsperrung bei liegendem Telefon auf dem Tisch sehr praktisch wäre.

Ich hoffe das das evtl. mit einem Update nachgerüstet wird... btw ist das überhaupt einfach über die Software zu aktivieren?
 
So einfach nicht, denn der Kernel muss das unterstützen :crying:
 
beim Note 3 wurde es zB vom Ultimate Kernel zum Schluß aber erst unterstützt. Der Dev hat das DT2W selbst portiert. War scheinbar ziemlich aufwendig und ne Streitfrage bei xda.

Ich hatte mal ein Lumia 930 kurz zum testen, dies brachte die Funktion von Haus aus mit, hab sie natürlich auch genutzt.

Ansich ne witzige Sache, aber wenn nicht vorhanden, dann ists für mich vernachlässigbar.

Da das Mate ja jetzt nicht so das Mainstream Device ist, wegen fehlender Bekanntheit gegenüber Sammy etc, glaub ich fast auch nicht das es viele Devs geben wird, die sich überhaupt dem annehmen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt :)
 
So, nun entlich ist mein Mate heute eingetroffen, jetzt eben entsperrt, Recovery drauf, Backup und gerootet.
 
  • Danke
Reaktionen: Mikey160984 und Radagast
Mein kurzes Fazit nach ein paar Tagen Nutzung, vorheriges Phone war ein IPhone 6 plus 64 GB :

Positiv:
- Bildschirmgröße, bin weitsichtig.
- Preis 400 Euro
- Verarbeitung, Materialauswahl, Haptik
- Akkuleistung (mit Einschränkung)
- Fingerprint
- MIUI (mit Einschränkung)
- Speicherkartenplatz

muss dazu sagen, dass mich auch das HTC ONE MAX eine Zeitlang begleitete und die rückwärtige Positionierung vom Fingerprint damals nervte. Die Positionierung ist beim Mate 7 identisch, aber die schlichte Funktionsweise ist vortrefflich, bin angenehm überrascht.

Negativ:
- Softwareseitig vermisse ich ein paar IPhone Funktionen. Z.B. die coole Zeitlupenfunktion der Kamera
- im Gegensatz zu IOS ruckeln manche Anwendungen recht stark. Vielleicht werde ich irgendwann einen anderen Launcher testen. Da selbst bei meinem damaligen HTC M8 (nicht das Max) einiges ruckelte, hatte ich im Vorwege auch keine großen Erwartungen. Die Musik App JUKE my Music und die Nachrichten App N-TV sind beispielhaft genannt.
- der Lautsprecher vom IPhone 6 plus ist besser, basslastiger
- der Bildschirm vom IPhone 6 plus strahlt gleich, egal wie der Blickwinkel ist. Beim Mate wird es je nach Blickwinkel dunkler.
- die extrem längere Ladezeit (nutze beim iPhone 6 plus ein IPad Netzteil)

Ich habe heute mein IPhone 6 plus verkauft. Nicht weil das Mate 7 besser ist, sondern weil die 400 Euro Ersparnis recht krass sind. Wobei die Wertstabilität von Apples Phones nicht zu verachten ist, was mir in diesem Fall sehr gelegen kommt. Ausschlaggebend für den Wechsel waren neben dem Preis der größere Bildschirm, die ähnliche gute Materialwahl, vor allem die Kompatibilität mit der Samsung Gear 2 Smartwatch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil
Gibt es eigentlich schon Erfahrungen zur Kratzeranfälligkeit der Rückseite?
Ist ein Case Pflicht?
 

Ähnliche Themen

Ellysabeth
Antworten
21
Aufrufe
4.017
Ellysabeth
Ellysabeth
Ingrimmsch
Antworten
10
Aufrufe
9.117
Digital Digital
Digital Digital
D
Antworten
14
Aufrufe
2.635
Ingrimmsch
Ingrimmsch
Zurück
Oben Unten