Frage zur MMI Test II app

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
danny_mojo

danny_mojo

Fortgeschrittenes Mitglied
54
Hallo, habe eben festgestellt das die MMI Test II APP (ist ne Systemapp) viel Akku schluckt und sehr sehr häufig nach Hause telefoniert. Weiß einer von euch wozu diese APP gut ist und was sie so macht? Habe über Google und hier im Forum leider nichts gescheites gefunden. Bin für Antworten dankbar.

Gruß Danny ;)

Der ursprüngliche Beitrag von 16:46 Uhr wurde um 16:48 Uhr ergänzt:

Habe vergessen zu erwähnen, dass ich auf der B520 bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir.
 
  • Danke
Reaktionen: lonelybabe69
Gern geschehen. Was ich vergessen hab zu erwähnen, MMi Test II ist eine System app und lässt sich nur mit root einfrieren.
Wenn du root hast, benutzt du zum freezen am besten Titanium Backup oder SD Maid.
 
  • Danke
Reaktionen: danny_mojo
Habe die MMi Test II APP mit SD maid gefreezt. Läuft nach wie vor im Hintergrund weiter. Durch das rooten dreht nun der Downloadmanager durch und verbraucht durchgehend Akku. Irgendwelche Ideen?
Gruß
 
Hast du der App vorher den Autostart Eintrag entzogen?
Vtl. liegts daran. Also bei mir taucht die app nirgendwo auf!
 
Hast du eine China Rom drauf?
Da will der huawei sync manager als arbeiten. Was ja hier un Deutschland nicht geht
 
Ne habe keine China Rom und bei Autostart ist keine APP ausgewählt. Keine Ahnung woran es liegen könnte. Das mit dem download manager wundert mich noch viel mehr. Taucht nach dem rooten an erster stelle bein Energieverbrauch auf.
 
Ich meinte eigentlich mit SD Maid unter Appkontrolle den Autostart Eintrag bei der MMI Test II vorher entfernen.

Wenn nichts mehr hilft Factory Rezept durchführen.
 
So funktioniert wieder alles normal. In Energiesparen wird die mmi test II APP als kompletter Verbrauch vom Android System angezeigt. Also mit Wakelockdetector festgestellt, dass die MMI TEST APP und das FM Radio die Akkuverbraucher sind. Beide eingefroren und nun hält der Akku doppelt so lang. Danke für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten