Touchscreen reagiert verzögert

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja das hättest du uns auch vorher sagen können ;)

Das beim Laden es vorkommen kann, das d. Touchscreen schlechter zu bedienen ist, ist normal.
Liegt am Ladegerät, der d. kapazitive Touchscreen beeinflusst. Liegt nicht an deinem p6;)
 
Kann ich genau so bestätigen, je nach Lader spinnt der Touch oder funktioniert... probier mal ein anderes Ladergerät aus
 
Bei mir genau so. Beim Laden mit original Hauwei Netzteil an der Teckdose, werden Touchs nicht nur oft nicht erkannt, sondern der Dislplay registriert eine ganz andere Stelle. Der Effekt tritt aber nur auf, wenn das Gerät relativ warm wird durch gleichzeitiges Laden und Ausführen von leistungshungrigen Apps.
 
Hi

Danke für die Entwarnung! Habe hier noch ein altes Ladegerät von Nokia liegen und damit läuft er einwandfrei. Ist es jetzt Huawei typisches Problem oder haben andere Hersteller sowas auch?
 
@Stierlitz:

burner8 schrieb:
Liegt am Ladegerät, der d. kapazitive Touchscreen beeinflusst. Liegt nicht an deinem p6;)

das hat burner8 doch schon beantwortet...
 
hallöchen :)

ich hab mein nettes huawei nun seit etwa einer woche (bin mehr oder weniger smartphone neuling), aber eine sache stört mich dann doch ziemlich.
bei mir reagiert der bildschirm irgendwie immer wie er gerade möchte, also manchmal perfekt und manchmal seehr ungenau und unzuverlässig.
das wird zB beim scrollen auf dauer richtig nervig, wo man manchmal wirklich keine 4 zeilen scrollen kann, ohne dass irgendwas gedrückt wird.

den glove-mode (welcher mit handschuhen bei mir übrigens überhaupt nicht funktioniert) hab ich schon aktiviert, wodurch das problem zwar besser wurde, aber trotzdem immer noch ziemlich hackt.

das gerät auf werkeinstellungen zurückzubringen hab ich auch schon probiert, hat aber nicht geholfen. soll ich es nun umtauschen?

das gute stück läuft auf android 4.2.2 mit den neusten updates installiert
 
Ist das immer so oder nur am Ladegerät? Das P6 ist da empfindlich beim Laden. Da gab es hier schon einen Threat dazu.
 
Ist leider auch ohne Ladegerät so.. aber wenn ich es dann doch anschließe sind die probleme ungefähr vergleichbar mit denen, die öfters bei mir auftauchen.
 
Dann würde ich Energiesparen auf Normal setzen, denn bei intelligent hängt es bei mir auch manchmal. Zusätzlich würde ich den Touchscreen testen über eine App oder mit dem verstecktem internen MMI Test. Einfacher ist es auf jeden Fall über eine extra App.
 
danke für die tipps, aber hab ich leider schon alles probiert. beim touchscreen test hat sich nur bestätigt, was ich schon vermutet hatte. so kommt zum beispiel, wenn ich eine linie zeichnen möchte, nur eine "gestrichelte" heraus, welche ab und zu sogar knicke zu komplett anderen stellen des displays hat, welche ich nicht einmal berührt habe.. aber wie gesagt, manchmal funktioniert es auch ohne probleme.
aber danke für die schnellen antworten!
 
Dann würde ich es umtauschen. Macht ja so keinen Sinn.
 
okay schade, aber danke trotzdem!
 
okay sorry, dachte damit ist die android version gemeint.
ich habe die firmware B125
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da Du die aktuelle Firmware installiert hast bleibt noch die Frage:
den erwähnten Werksreset hast Du NACH der Installation der B125 gemacht?
 
ja der werksreset war nachdem ich die firmware auf den neusten stand gebracht habe
 
wenn Du ausschließen kannst, dass eine andere App diese Probleme verursacht, kannst Du es nochmal mit einem Werksreset versuchen oder das P6 reklamieren.

Erfahrungsgemäß macht der Huawei Service dann einen Werksreset, spielt ggf. die Firmware neu auf und Du bekommst das Gerät zurück...

Aber Eins nach dem Anderen...
 
okay vielen dank für die hilfe!
 
Zurück
Oben Unten