Y200 startet nach Netzanschluß im recoverymodus

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JoeDongle

Neues Mitglied
0
Hallo und guten Abend zusammen. Ich bin neu hier und habe nach Stunden des Lesens und Probierens doch mal eine Frage. Ich habe seit 1Woche ein Huawei Ascend y200 und schnell gemerkt das der Speicher bei vielen Apps schnell knapp wird :). Dank Eurer hervorragenden Anleitung habe ich es geschafft das Handy zu rooten. Der Automatikmodus funktionierte zwar nicht nach Plan aber manuell lief alles wie am Schnürchen.
Wenn ich nun mein Handy an die Ladestation stöpsel startet es immer im Recovery Modus. Erst nach drücken von "reboot system now" startet es wie gewohnt. Da auch meine Frau damit umgehen muss :) ist das doch sehr gefährlich und stört. Wie kann ich das abschalten ? Verliere ich dabei die Superuser-Rechte und die Links für den erweiterten Speicher ? Habe ich etwas übersehen ?

Danke schon mal für Eure Geduld, ansonsten hochinformatives Forum für Newbees.....

Joe
 
ausschalten geht leider nicht... höchstens auf werkeinstellungen zurücksetzten also aber damit ist root auch weg... kannst deiner frau ja versuchen das zu erklären... außerdem bevor man etwas im cwm macht kommt ja sowieso noch eine sicherheitsfrage die man nicht mal eben so bestätigt man muss schon draufschauen...
 
Du könntest die Stock Recovery per Fastboot wieder drüber flashen. Dann behältst du zwar Root kannst aber logischerweise keine Nandroid Backups mehr machen, bzw. neue Custom ROMs flashen, da man dafür ja zwingend die CWM Recovery braucht.
 
Vielen Dank für die Antworten. Das habe ich verstanden. Das zurückflashen nach Morphx wäre für mich kein Problem. Ein NAndroid-Backup hätte ich ja mit dem Original-Recovery auch nicht machen können.
Welche Möglichkeiten bietet denn das Original-Recovery generell und wozu wird es benutzt ?

(Das CWM könnte ich ja bei Bedarf wieder aufflashen oder werden dann die Einträge auf der Zusatz-SD-Karte verändert? )

Wo kommt das CWM denn her oder wer supportet das? Könnte man in dem Programm nicht eine Art Autostartfunktion ähnlich des bootens von CD beim PC einbauen? (Es läuft beim Start ein Zeitbalken und wenn keine Taste gedrückt wird läuft das Smart normal hoch, wird die Taste gedrückt meldet sich das CWM)

Grüße, Joe
 
Hallo zusammen, ich wollte meine Fragen noch mal in Erinnerung bringen. Vielleicht weiß ja doch der eine oder andere etwas dazu.

--------------------------------------------------------------------------
Welche Möglichkeiten bietet denn das Original-Recovery generell und wozu wird es benutzt ?

(Das CWM könnte ich ja bei Bedarf wieder aufflashen oder werden dann die Einträge auf der Zusatz-SD-Karte verändert? )

Wo kommt das CWM denn her oder wer supportet das? Könnte man in dem Programm nicht eine Art Autostartfunktion ähnlich des bootens von CD beim PC einbauen? (Es läuft beim Start ein Zeitbalken und wenn keine Taste gedrückt wird läuft das Smart normal hoch, wird die Taste gedrückt meldet sich das CWM)
---------------------------------------------------------------------------

Schöne Grüße, Joe
 
JoeDongle schrieb:
Wo kommt das CWM denn her oder wer supportet das? Könnte man in dem Programm nicht eine Art Autostartfunktion ähnlich des bootens von CD beim PC einbauen? (Es läuft beim Start ein Zeitbalken und wenn keine Taste gedrückt wird läuft das Smart normal hoch, wird die Taste gedrückt meldet sich das CWM)

Sorry... tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber ich das problem ist zu klein dafür das die entwickler sich die mühe machen würden um das CWM umzuschreiben... vielleicht ist ja bei den nächsten CWM updates etwas für dich dabei.
Bis dahin musst du glaub ich wohl oder übel mit der jetzigen situation leben.
:winki:
 
Na ja, danke für die "tröstenden" Worte. :smile:

Damit ist dieses Thema für mich erst mal erledigt und ich mach mich an die Feinarbeit.

Joe


P.S. Gutes Forum mit toller Arbeit. Kann man empfehlen...
 
Das Problem an sich ist lösbar, fürs X3 gibts das schon, siehe hier. Eine Anpassung des Recoverys fürs Y200 sollte nicht all zu schwierig sein.
 
fuchsteufel schrieb:
Das Problem an sich ist lösbar, fürs X3 gibts das schon, siehe hier. Eine Anpassung des Recoverys fürs Y200 sollte nicht all zu schwierig sein.

Sehe ich da Licht am dunklen Himmel ? :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Ich weiß, das Y-200 ist nicht gerade das Objekt zum profilieren, ich würde mich jedoch freuen, wenn Du mal Laut gibts falls es Dich doch gejuckt haben sollte.

Grüße, Joe.
 
Bitte helfen Sie!
Ich verwurzeln mein Handy und alles funktioniert gut, aber ich habe ein Problem, wenn das Telefon ausgeschaltet ist.
Telefon aufgeladen werden, wenn es sich mit usb und Ladegerät eingeschaltet, aber wann wurde off Telefon ausgeschaltet wird nicht geladen. Nach dem Einlegen microUSB-Kabel (über USB-Anschluss oder Wand) Telefon eingeschaltet ist und offen CWM gedreht, Nach, dass nichts passiert. CMW bleibt geöffnet und zeigt nicht aufgeladen.
Das grösste Problem ist, wenn ich die Batterie zu tragen und können nicht auf Telefon ausgeschaltet!


Ich hoffe, Sie verstehen mein schlechtes Deutsch (Google Translate)!: Biggrin:
 
Das ist normal bei CWM.
Sage im CWM einfach: reboot phone

Das ist alles

#geschrieben auf meinen Huawei Honor mit Tapatalk 2
 
det-happy schrieb:
Das ist normal bei CWM.
Sage im CWM einfach: reboot phone

Das ist alles

#geschrieben auf meinen Huawei Honor mit Tapatalk 2

vielen Dank für Ihre Antwort
 
Zurück
Oben Unten