Upgrade (von Huawei) auf Android 4.2 (mit EmotionUI 1.5) und höher?

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

scuro

Neues Mitglied
1
Auf der Facebook Homepage wurde gestern geschrieben das in den nächsten Tagen wohl ein Update auf Android 4.2 und Emotion UI 1.5 gibt.
Kann aber auch sein das es nur ein Emotion UI Update ist, so ganz klar wird das nicht aus der Antwort.
https://www.facebook.com/Huaweiemui/posts/1309841285823417?comment_id=1138228&offset=0&total_comments=1
Hi.When we get 4.2 update for Y300-0100 or EmotionUi v1.5?


Hi Kubin, our team is planning for this update, may be in the coming days, stay tuned. Thank You
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ma gespannt, danke für dein Posting!
 
Das Emotion UI könnse ruhig weglassen nen Stock Android auf 4.2 wäre 1. sahne ^^
 
4.2 wäre echt super. Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht daran. Ich würde mich aber gerne überraschen lassen.
 
Das ist eine Standard-Antwort von Huawei. Zumindest was solche Anfragen unter Facebook betrifft. Andere Hersteller sind da auch nicht besser mit ihren Aussagen. Ich selbst erwarte für das Y300 überhaupt kein Update auf 4.2.2 oder gar auf 4.3. Lasse mich aber auch gerne überraschen.
 
Warum seid ihr scharf auf 4.2? Immerhin können wir uns glücklich schätzen dass es mit 4.1 gekommen ist. Huawei hätte auch sagen können: ach egal, lassen wir es auf 4.0 auf Basis des G330 mit nem neuen Launcher. Ich bezweifle ein Update, da das G330 auch keins bekommen hat (auf 4.1). Updates sind wohl nur den größeren Modellen (z.B. das P1) vorbehalten.
 
Ich hätte es gerne weil der dämliche swiftkey-reboot bug dort behoben ist.
 
Wenn du gerootet bist, dann kannst du das Problem selbst beheben. Bei Interesse schreibe ich in einem neuen Thema wie. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß das es per Sideload geht. Aber eine wirkliche Lösung ist das ja nicht, wenn man erst ein Backup erstellen muss und dann vom Backup wiederherstellen muss. Sicher: Es funktioniert, aber es war ja nicht so gedacht.
 
@Checkercab: Ich denke jeder ist zufrieden mit der 4.1, aber ein neues OS hat halt seinen Reiz für mich und da wäre ein Update nicht schlecht. Hab aber die Huawei Update-Policy noch nicht so verfolgt, aber wenns fürn G330 kein Update gab dann wirst du wohl letztendlich doch Recht haben
 
Etwas verspätet noch eine kurze Antwort: M.E. kann man das vermutliche Nichterscheinen von Android 4.1 fürs G330 nicht aufs Y300 projizieren, denn: Bereits jetzt ist deutlich, dass sich das Y300 drastisch(!) häufiger verkauft als das G330 (vermutlich hat es das G330 bereits jetzt überholt). Daher gehe ich sehr stark davon aus, dass Android 4.2 kommen wird.
 
"comes an update to android 4.2 for huawei ascend y300"

Huawei Emotion UI Hi Olli, currently we don't have a plan for y300 update. May be later. Thank You
 
Natürlich später - das Smartphone ist ja erst seit April auf dem Markt. Ich gebe Ende 2013, Anfang 2014 von einem Update aus.
 
BartS1975 schrieb:
Etwas verspätet noch eine kurze Antwort: M.E. kann man das vermutliche Nichterscheinen von Android 4.1 fürs G330 nicht aufs Y300 projizieren, denn: Bereits jetzt ist deutlich, dass sich das Y300 drastisch(!) häufiger verkauft als das G330 (vermutlich hat es das G330 bereits jetzt überholt). Daher gehe ich sehr stark davon aus, dass Android 4.2 kommen wird.

Kannst Du die Zahlen belegen?
 
Das ist mein Eindruck - aber sicherlich nicht nur meiner. Das Y300 ist doch ein absoluter Topseller, derzeit sicherlich das meistverkaufte Smartphone in der Einsteigerklasse.

Edit: Siehe auch http://tinyurl.com/nvghvj7 (Direktlink lässt sich nicht korrekt aufrufen) - derzeit bei Amazon von allen Smartphones am vierthäufigsten verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, also eher Annahme. Der Amazon-Statistik darf man getrost mit gemischten Gefühlen entgegen sehen. Das gleiche Teil steht auch auf Platz 27.

Ich vertraue nur offiziellen Zahlen. Geschäftsberichte o. ä.
 
onkelotto123 schrieb:
Der Amazon-Statistik darf man getrost mit gemischten Gefühlen entgegen sehen.

Na das sehe ich aber anders. Amazon als größter Versandhändler ist m.E. ziemlich aussagekräftig. Aber auch bei anderen bedeutenden Händlern (Conrad, Voelkner, etc.) verkauft sich das sehr gut - zufällig (weil es aufgrund der hohen Nachfrage derzeit nicht lieferbar ist) habe ich vorhin nämlich bei Voelkner angerufen und mich erkundigt, wann es wieder vorrätig ist: Vermutlich kommende Woche, und es hätten sich schon mehrere erkundigt.

onkelotto123 schrieb:
Das gleiche Teil steht auch auf Platz 27.

Ja, die weiße Version.

onkelotto123 schrieb:
Ich vertraue nur offiziellen Zahlen. Geschäftsberichte o. ä.

Geschäftszahlen werden aber nicht zu einem bestimmten Handymodell veröffentlicht. :)
 
heisert schrieb:
"comes an update to android 4.2 for huawei ascend y300"

Huawei Emotion UI Hi Olli, currently we don't have a plan for y300 update. May be later. Thank You

Was so viel bedeutet, wie wohl eher nicht. Warum auch? Zu dem geboten Preis wird Huawei wohl nicht noch zusätzliche Gelder investieren. Irgendwie habe ich da auch Verständnis dafür. Und die Änderungen zwischen 4.1. und 4.2. sind für den "normalen" Verbraucher eh nicht spürbar. Im Gegenteil, es gibt sogar Stimmen die der Meinung sind Google hätte mit dem Update auf 4.2 bzw. 4.2.2, Jelly Bean verschlimmbessert.

Und was die Verkaufszahlen des Y300 betrifft bin ich eher skeptisch. Wäre es ein solcher Verkaufsschlager, hätte sich inzwischen in der Modding bzw. Entwicklerszene wesentlich mehr getan. Bei den XDA's gibt es glaube ich 5-6 Beiträge die das Y300 betreffen und einer davon stammt sogar von otti17 mit Ursprung in diesem Forum.

Ich hatte beim Y300 auch auf mehr Resonanz gehofft, was leider nicht eingtroffen ist.

Liegt aber wohl daran das der Einsteigermarkt inzwischen hart umkämpft ist. Das Alcatel One Touch Idol mit 4,7 Zoll IPS Display, 1 GB Ram, 8 MP Kamera, Alu Rückseite, und nicht dicker wie ein Galaxy S4 bekommt man mit Glück für knapp über 200,- €uro. Sicherlich sind das immer noch ca. 70 € mehr als für das Y300. Aber dafür bekommt man auch ein Stückchen mehr geboten.

Im asiatischen Raum scheint es um das Y300 etwas besser bestellt. Leider profitieren wir hier kaum davon. Da solche Roms nur sehr schwer bis in den europäischen Raum vordringen. Siehe MiUi und LeWa
 
  • Danke
Reaktionen: onkelotto123
Übrigens besitzt auch die Anzahl der Bewertungen bei Amazon eine gewisse Aussagekraft: Beim G330 bislang 82 - beim Y300, obwohl es viel später erschienen ist, bereits 139.
 
BartS1975 schrieb:
Na das sehe ich aber anders. Amazon als größter Versandhändler ist m.E. ziemlich aussagekräftig. Aber auch bei anderen bedeutenden Händlern (Conrad, Voelkner, etc.) verkauft sich das sehr gut - zufällig (weil es aufgrund der hohen Nachfrage derzeit nicht lieferbar ist) habe ich vorhin nämlich bei Voelkner angerufen und mich erkundigt, wann es wieder vorrätig ist: Vermutlich kommende Woche, und es hätten sich schon mehrere erkundigt.

Sorry, auch das ist für mich keine echte Aussage. Wenn 10 Telefone vom Händler geordert werden und 12 Leute bestellen, herrscht ein Lieferengpass.

Mir fehlen exakte, belastbare Zahlen.
 
Zurück
Oben Unten