Chrome öffnet keinen Passwortdialog im Passwortfeld

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nein. Bin auf edge umgestiegen und positiv überrascht
 
Ja, habe jetzt auch mal den Edge installiert. Klappt auch bei mir. SYNC der Passwörter auch. Einwandfrei.
 
Habe exakt das von Jabra beschriebene Problem.
Chrome schlägt keine Passwörter vor.
MatePad Pro 12.2 mit aktuellen Apps (Chrome, Edge, Firefox). Nur Chrome hat das Problem. Aktuelle MicroG.
Habt ihr eine Idee bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@agarius Hast Du es schon mal mit der Google Tastatur versucht (möglicherweise werden die Passwörter direkt auf der Tastatur zur Verwendung bei Login-Seiten angezeigt)?
 
@Tecalote danke für die Antwort. Habe die Tastaturen Google, die von Huawei und meine eigentliche SwiftKey versucht. Gleiches Ergebnis. Google bietet mir keine Passwörter und auch den Speicherdialog an.
Natürlich habe ich das im Googlepasswortmanager erlaubt.
Google merkt sich auch die logins. Komisch. Ich forsche weiter.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250223_121236.jpg
    Screenshot_20250223_121236.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20250223_115923_com.android.chrome_edit_231659133326629.jpg
    Screenshot_20250223_115923_com.android.chrome_edit_231659133326629.jpg
    252,9 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot_20250223_120400.jpg
    Screenshot_20250223_120400.jpg
    185 KB · Aufrufe: 17
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und ultra50
vielleicht greifen hier die Sanktionen besonders hart? Also weniger eine technische als eine politische Frage?
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Bei mir hatte der Passwort-Manager lange funktioniert, aber seit einigen Wochen nicht mehr. Scheint, als ob Google da etwas geändert hat. Aber es zeigt, wie schnell Google alle Huawei-Benutzer komplett aussperren könnte, und der Workaround mit MicroG/GSpace oder GBox dann nicht mehr funktionieren würde. Ich glaube sogar, dass es leider nur eine Frage der Zeit ist. Ich hoffe, dass Huawei dann auch außerhalb Chinas komplett auf EMUI verzichten und auf HarmonyOS umsteigen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Ich nutze Firefox und Edge. Passwörter klappt.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Auch mit microG (samt Signature Spoofing) funktioniert der Passwortmanager in Chrome leider nicht. Das liegt daran, dass die Idendität nicht bestätigt werden kann. Obwohl man mit dem Google Konto angemeldet ist, kann dieses seitens Google-Server nicht eindeutig verifiziert werden. Das ist eine der Einschränkungen von microG gegenüber den offiziellen Google Play Diensten.

Eine (für mich) brauchbare Alterantive ist der Microsoft Authenticator. Über diesen lassen sich die Google Passwörter importieren. Sofern man den Authenticator dann in den Einstellungen als Standard Passwortmanager einstellt, werden einem nun bei Login-Aufforderungen die Login-Daten über den Authenticator angeboten.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Taz76 Danke für den Hinweis mit dem Microsoft Authenticator. Den habe ich eh installiert. Aber wie genau stellt man es ein, dass er automatisch auftaucht wenn man in einem Passwort-Feld klickt? Als Standard ist er in den Optionen schon ausgewählt.

Der Passwort-Manager bei Chrome funktionierte bei mir tatsächlich eine zeitlang auf dem Pura 70 Ultra: Google auf dem Huawei Pura 70 installieren (Huawei Pura 70). Aber Google scheint dann wohl etwas geändert zu haben.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Jabra und Tecalote
@Taz76 Danke für den Hinweis. Aber ich verstehe die Logik den MsAuthenticators irgendwie nicht. Habe mich mit meinem Microsoftkonto angemeldet. Unter "Als AutoAusfüllen-Anbieter festlegen" aktiviert auf Authenticator. Dann
Dann Kennwörter importieren > aus Google Chrome > und die Anleitung gemacht.
Unter Chrome exportiert und im Authenticator eingespielt.
Allerdings bleibt das Feld im Chrome bei der Eingabe immer noch "stumm". Es wird mir nix angeboten an Passwörtern.
Problem: Gebe ich in Chrome ein Passwort ein, wird es gespeichert hier z.B. unter Android-Hilfe (Jabra). Melde ich mich ab, wird es nicht mehr angeboten im Userid/Passwortfeld. Bei allen anderen Browsern klappt es (Vivaldi, Internet/Samsung, Brave, Edge, Firefox).
P.S. : Ich habe ein Matepad Pro 12.2 Paperwhite. Kaufe das HUAWEI MatePad Pro 12.2 - HUAWEI Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@krns @Jabra
Chrome ist tatsächlich hier unzuverlässig. Ich nutze das Auto-Ausfüllen meistens in Apps. Hier funktioniert der Authenticator sehr zuverlässig.
 
  • Danke
Reaktionen: Jabra und Tecalote
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Beide bei 0.3.7 bei mir. Trotzdem kein Passwortdialog 😒. Habe es auf Huawei Blog auch gemeldet. Chrome aktualisiert und Mediapad neu gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir läuft Topcashback (app) nicht mehr.
Angeblich kein Google-Services
 

Anhänge

  • Screenshot_20250503_180335.jpg
    Screenshot_20250503_180335.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 2
Rusty Nail schrieb:
@Jabra

Google Chrome Passwortmanager​

Mit dem microG Update lässt sich jetzt auch der Passwortmanager in Google Chrome aufrufen und offensichtlich auch nutzen. Hier müssen wir noch etwas in der Praxis testen, um dies endgültig zu verifizieren.

Google Dienste: microG Update bringt weitere Funktionen | HUAWEI.blog

Jabra schrieb:
Beide bei 0.3.7 bei mir. Trotzdem kein Passwortdialog 😒. Habe es auf Huawei Blog auch gemeldet. Chrome aktualisiert und Mediapad neu gestartet.
Leider können wir uns beim Passwortmanager nur "halb" freuen.
Der Passwortmanager lässt sich mit dem Update von microG jetzt neu über die Chrome Einstellungen aufrufen und die Passwörter können eingesehen werden.
Ein Autofill ist jedoch leider nach intensivem Testen weiterhin nicht gegeben.

Den Artikel am Blog habe ich ebenfalls entsprechend aktualisiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Jabra, Rusty Nail und Tecalote
Zurück
Oben Unten