Die russische 4.0.3 aufspielen, oder auf Emotion UI warten?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Windrunner

Windrunner

Enthusiast
4.091
Sorry, daß ich dafür einen neuen Thread eröffne, aber ich wollte bestehende nicht "verwässern" (also dort zu sehr off-topic gehen).

Von daher eben jetzt hier:
Wie viel Sinn macht es jetzt eigentlich noch, die russische 4.0.3-Version aufzuspielen?
Was ich so gelesen habe, ist es ja anscheinend notwendig, dafür das Hono(u)r zu rooten. Das ist wahrscheinlich nicht wirklich schwierig, aber ich würde darauf gerne verzichten.

Andererseits nervt mich das Ruckeln und die teilweise Ungenauigkeit bzgl. Touchscreen in der deutschen 4.0.3 schon ziemlich.

Wenn allerdings Emotion UI in 3,5 Wochen tatsächlich rauskommt, ist die Frage, ob ich nicht lieber darauf warte. Was ich so gelesen habe, ist es allerdings so, daß Huawei gerne mal öfter die Erscheinungstermine großzügig in die Zukunft schiebt.

Ach ja: auf 2.3.6 zurück möchte ich allein schon der WLAN-Probleme wegen nicht.
 
Also wenn du nicht zurück auf GB willst, dann wechsle auf die B929 oder B927. Denn selbst wenn EMUI am 7.12. erscheinen sollte, dann nur als Beta und das ist eigentlich nicht für den produktiven Einsatz gedacht.

Vorteile der B929 findest du hier nochmal kurz aufgelistet. Akkuleistung ist ganz okay, zwar nicht so gut wie unter GB aber ausreichend. Persönlich hatte ich damit noch nie ein Problem.
 
Danke Euch beiden für die Antwort.

Die Toolbox (damit ist wahrscheinlich der Vorhang gemeint?) wär mir schon wichtig, weil ich damit schon ganz gerne arbeite.

Naja, wenn ich Sätze wie "aber nur wenn die cust.img und die custom.bin entsprechend aufeinander abgestimmt sind" lese, krieg ich Angst :D

Aber es scheint wohl irgendwie keinen Weg um die B929 zu geben. Von daher werd ich mir den Thread noch 2-, 3-mal durchlesen und dann entscheiden, ob ich es wage. Nicht wundern, wenn dann solche Fragen kommen wie:

- "Kann ich denn von der B929 problemlos zur EMUI wechseln?" oder
- "Ich hab neulich bei Spiegel Online aber gelesen, daß man das Handy nur dann rooten sollte, wenn man sich damit auskennt, weil man ansonsten Hackern Tür und Tor öffnet - stimmt das?" :blushing:

Naja, wie gesagt ich befasse mich jetzt nochmal genauer mit der Materie. Im schlimmsten Fall hab ich ja noch mein 5800XM mit nem superstylishen Symbian drauf :D
 
Mit einer fertigen Emotionen UI würde ich dieses Jahr nicht mehr rechnen.

Wenn du die französische B927 nimmst brauchst du kein root und musst auch nichts austauschen, die ist auch deutlich besser als die deutsche B924, flüssiger, weniger Bugs und ca. 15-20 MB mehr RAM.

Was root betrifft, würde ich sagen, der Nutzer selber ist die größte Gefahr.;)
 
B927 und B929 nehmen sich nicht viel ^^ Naja Root ist nicht zwingend nötig und falls doch, sollte man sich nur darüber im Klaren sein, das man danach über volle Systemrechte verfügt. So gesehen auch ein Angreifer von außen. Dem kann man mit hilfe einer Firewall und nem bissl mehr Kram vorbeugen.

Spiegel Online schreibt auch viel, wenn der Tag lang ist. Nicht alle dort kennen sich mit dem Thema hinreichend aus ^^

Wechsel von der B929 sollte vermutlich gehen...
 
Hat irgendwer einen Link zur frz B297?

Und gibts da ne Möglichkeit alles Kontakte zu speichern bevor man das update macht?

Viele Grüße
 
So, da bin ich wieder. Auch an Marco ein Dankeschön :)

Nun, so wie ich die Sache nach vielem Lesen hier im Forum sehe, sind sowohl die russische als auch die französische Version nicht so wirklich ohne Haken; alleine schon die nichtgegebene 100%ige Sicherheit, was die spätere Möglichkeit anbetrifft, auf die deutsche EMUI umzusteigen, lassen mich dann doch zumindest erst einmal zögern.

Hinzu kommt, daß ich vielleicht auch der B924 zu viele Apps zugemutet habe und das System performancetechnisch darunter gelitten hat. In irgendeinem Thread zur französischen Version sprach jemand von den gleichen Problemen, die ich mit der deutschen Ausgabe habe, nachdem er es mit Apps "bombardiert" hat.

Wie gesagt, das ist der aktuelle Stand der Dinge; wenn ich noch ein Stückchen vertrauter mit Android bin, ist ein Rooten oder auch nur ein Aufspielen einer Version, die für ein anderes Land bestimmt ist, sicherlich kein Thema. Aber im Moment fühle ich mich für gewisse Experimente einfach noch nicht sicher genug.

Reicht es jetzt für eine "neue B924" eigentlich aus, "Auf Werkszustand zurück" zu gehen, oder soll ich das ganze System noch einmal neu aufspielen?
 
Windrunner schrieb:
Nun, so wie ich die Sache nach vielem Lesen hier im Forum sehe, sind sowohl die russische als auch die französische Version nicht so wirklich ohne Haken; alleine schon die nichtgegebene 100%ige Sicherheit, was die spätere Möglichkeit anbetrifft, auf die deutsche EMUI umzusteigen, lassen mich dann doch zumindest erst einmal zögern.

Upgrade geht immer! Aso da mach dir mal keine Sorgen.
 
Oben sprichst Du aber nur davon, daß es vermutlich geht

Wahrscheinlich geht es auch, aber die Frage ist, ob das für nen Android-Neuling auch machbar ist.
 
Jap, das sollte machbar sein. Wird vermutlich wieder als Update.APP kommen und dann ist es definitiv einfach.

Vermutlich, weil man sich da nie zu 100% sicher sein kann, bei keiner ROM. Aber im Refelfall geht ein Upgrade immer. Am besten nach erscheinen eine geraume Zeit warten und schauen, wie es anderen Testern geht ^^
 
Kann man von der fr. B929 wieder zurück wechseln oder gibts da ein Problem?

Viele Grüße
 
Wenn du den Downgrade-Patch drauf spielst, gibts keine Probleme.
 
Da ich die Antwort darauf immer noch nicht gefunden habe:
Warum gibt es eigentlich für jedes Land eigene Versionen?
 
Windrunner schrieb:
Da ich die Antwort darauf immer noch nicht gefunden habe:
Warum gibt es eigentlich für jedes Land eigene Versionen?
Die Frage wird dir wohl nur Huawei beantworten können, sofern sie es selbst wissen.:rolleyes:


Vom Honor(U8860) mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten