Träge Performance

Wolfseye

Wolfseye

Stammgast
167
Hi,

meine Freundin hat seit ein paar Wochen das Huawei Honor, nachdem ihr Motorola Defy kaputt gegangen ist. Direkt nach dem Kauf war die Option auf das Update auf ICS, also upgedated.

Aber irgendwie kommt das Gerät, finde ich, nicht richtig in die Pötte. Für den Prozessor, selbst als Single Core, da hatte ich Defy noch bessere Performance. Alles reagiert ein bisschen träge. Haben den GO Launcher installiert weil der original Huawei ICS Launcher nicht so das Ding war.

Auch finde ich vor allem das die Touchfunktion mit dem Honor sehr schlecht reagiert, oder kommt mir das nur so vor ? Im Defy war das nicht so. Hier muss man manchmal öfter drücken damit was passiert.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ?
 
Das sind bekannte Probleme die teilweise in einem neuen ICS-Release von Huawei behoben worden sind. Leider gibts diese neuere Version nicht für D-Land. Schreib doch mal den Huawei Support an auf Facebook HUAWEI Device DACH | Facebook damit die mal merken hier ist Handlungsbedarf.
 
Was alternative ROM's betrifft ist für das Honor wohl auch nicht soviel zu machen wie ich das sehe. Wie manche hier schon gesagt haben, das Huawei Honor ist ein gutes Paket für den Preis den es kostet. Nix besonderes, aber auch nicht schlecht. Aber wohl leider auch nicht wirklich in der Aufmerksamkeitsliste von vielen Moddern.

Bin selbst kein grosser "flasher" aber ich bevorzuge doch immer Custom Roms bei meinen Telefonen. Wenn ich sowas wie CM10 für das Honor finden würde, ich denke ich würde das auf jeden Fall dem Stock Rom gegenüber bevorzugen.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Ich würde einfach zu Ginger Bread zurückkehren. Da gibts nichts zu meckern, was die Performance angeht.
 
Hatten eigentlich gehofft auf ICS für das Handy meiner Freundin bleiben zu können. Hoffen wir das Huawei noch ein Update bringt.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
rocky_ schrieb:
Das sind bekannte Probleme die teilweise in einem neuen ICS-Release von Huawei behoben worden sind. Leider gibts diese neuere Version nicht für D-Land. Schreib doch mal den Huawei Support an auf Facebook HUAWEI Device DACH | Facebook damit die mal merken hier ist Handlungsbedarf.

Interessant: Welcher ICS-Release behebt denn diese Trägheit, und wo könnte man ihn herunterladen (bitte Link angeben)? Vielleicht würde damit auch die phone.apk wieder repariert werden, die sich bei mir am Ende eines Gespräches leider immer wieder aufhängt.

Mir persönlich gefällt ICS besser als GB, zwar sind einige Goodies verloren gegangen (das Energiemanagment unter ICS scheint deutlich schlechter zu sein und die phone.apk hängt sich häufig auf), dafür sind andere Funktionen deutlich verbessert werden (Screenshot, camera.apk, Optik der GUI).
 
reraiseace schrieb:
Lies bitte die letzten Seiten dieses Threads:
https://www.android-hilfe.de/forum/...-honor.751/rom-ics-b923-b924-b926.256301.html

Da findest du alle benötigten Infos oder installier die die B932. Dazu findest du auch Infos im selben Unterforum ;)

Danke für den Link, aber für die die nicht ständig hin und her flashen wollen sind die ganzen Posts da schon ein wenig verwirrend. Wer soll denn, wenn er kein "ständiger" flasher ist, die ganzen Versionsnummern auseinander halten können.

"Oh, nimm die 926 von **** weil die andere 926 von **** war nicht so toll."

"Ok, jetzt komm ich nicht mehr auf *U"§%§")§//(%"/&§%/&%"&§ ...." :)

Ich hoffe das ist verständlich. Wer hat denn bisher mit diesem Telefon mit welcher Software Version (ICS) die besten Erfahrungen gemacht, welche auch in komplett deutscher Sprache vorhanden ist und nicht nur gut in dem Land funktioniert für das es gedacht wäre.

Denn so wie das jetzt ist, nach dem letzten "deutschen" ICS Update von Huawei ist die Performance unter aller ***. Sogar auf dem Motorola Defy das meine Freundin vorher hatte (ich auch vor meinem SGII) war die Performance besser.

Gruss

Wolfseye
 
Kurzform:
https://www.android-hilfe.de/forum/...23-b924-b926.256301-page-29.html#post-4224686
Nutze ich grade selbst und läuft deutlich flotter als die deutsche ICS Version

B927OTA der Franzosen, dazu muss man auf die französche Version (B926) updaten:
http://www.huaweidevice.fr/produits/downloads/16/U8860-Honour-Android4.0-V100R001FRC00B926.rar
Und danach vom Smartphone auf die B927 updaten. Achtung: Kein Downgrade möglich!

Wer sich mit Root und so eh nicht auskennt sollte wenn überhaupt nur die B927 Latin aufspielen, da kann man wenig falsch machen.
 
Wolfseye schrieb:
Wer hat denn bisher mit diesem Telefon mit welcher Software Version (ICS) die besten Erfahrungen gemacht, welche auch in komplett deutscher Sprache vorhanden ist und nicht nur gut in dem Land funktioniert für das es gedacht wäre.

Ich habe seit einer Weile die Version B932SP01 drauf, die eigentlich für China ist. Wenn man eine Deutsche SIM-Karte drin hat, ist aber alles (außer mitinstallierter Chinamüll) auf Deutsch.

Vorher hatte ich 2 Wochen die offizielle deutsche Version drauf. Die Lobpreisungen für alles, was nach der deutschen Version kam, kann ich aber ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Das einzige, was bei mir hilft/half und holf, um nicht zu sagen hülf, war bei allen Versionen konsequentes Dreck-Entfernen mit root-Rechten (s. unten die "HuaweiHonor-root-tools") und nachher die Installation eines anderen Launchers und zum Android-Beine-machen AutoKiller MemoryOptimizer.

zum Launcher:
Durchprobiert (jeweils ziemlich lang, also Wochen/Monate) habe ich inzwischen GO Launcher Ex, Apex Launcher und Nova Launcher. Um es kurz zu machen: Der signifikant schnellste von allen ist Nova. Ich hatte zusätzliches Glück und konnte vor 2 Wochen oder so die Pro-Version für 0,25EUR bekommen, wodurch es mehr Features gibt. Die kostenlose Version ist aber gleichschnell und auch werbefrei.

zum AutoKiller:
Die App ist kein blöder Task-Killer, sondern erlaubt es (mit root-Rechten), die Android-interne Speicherverwaltung zu ändern, und zwar zum Guten... Sind die magischen Einstellungen einmal aktiv, läuft die App auch nicht mehr im Hintergrund mit.
Zur Funktion: Da das Telefon einen ständigen Arbeitsspeichermangel verwalten muss, werden bei Android dauernd Prozesse gekillt wenn der freie Speicher zu rar wird.
Da stellen sich gleich zwei Fragen:

  1. Was ist "zu rar"? 26,487912 MB? Oder gar 17,432772 MB? → Da ist viel Interpretationsspielraum
  2. Welche Prozesse werden eher gekillt als andere? Was ist wichtig, was unwichtig?
Die App erlaubt die ziemlich individuelle Beantwortung dieser Fragen. Eigentlich muss man mit 2) anfangen. Die Prozesse sind in 6 "Unwichtigkeitsstufen" unterteilt, und zwar alles zwischen Programm wird gerade aktiv benutzt und Programm dödelt nur blöd im Hintergrund herum. Für jede dieser Stufen (insbesondere die drei unwichtigsten) kann man den Schwellwert (Frage 1) höher setzen, so dass die Sachen früher aus dem Speicher gekickt werden. Je größer die Unwichtigkeit, desto höher der Schwellwert, ab dem Android kicken darf.

Die App hat in den erweiterten Einstellungen auch noch 10 andere Optionen, die – kurz gesagt – alle aktiviert werden sollten, wie ich nach etwas Testen gemerkt habe. Das beinhaltet Tweaks für SD-Karte, Netzwerk und Benutzeroberfläche. Einziger Wermutstropfen der kostenlosen Variante ist, dass die Einstellungen nach einem Neustart wieder weg sind, d.h. man muss die App nochmal kurz starten um es wieder zu aktivieren.

Akkulaufzeit ist bei mir momentan ca. 2 volle Tage mit ständig aktivem WLAN, aber UMTS aus und GPS aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten