Danke, dass das Thema so noch einmal aufgegriffen und besprochen wird!
Je mehr User sich mit ihren Beobachtungen und Erfahrungen daran beteiligen, desto besser kann man dieses komplexe Problem für sich eingrenzen. Ich denke, dass hier sowohl Netzprobleme, als auch hardwareseitige Dinge eine Rolle spielen.
Beim Netz von o2, das sich ja immer noch und permanent im Umbau und Zusammenschluss befindet, neige ich immer recht schnell dazu, es auf's Netz zu schieben. Wenn heute an einer Stelle guter Empfang ist, kann das morgen vielleicht schon wieder anders sein und umgekehrt - schwer nachzuvollziehen. Bei der Telekom neige ich dazu zu behaupten, dass das Netz recht stabil ist und wenn ich lese, dass auch dort das M10P diesen Effekt zeigt, bin ich etwas enttäuscht.
Also weiter austesten, beobachten und für sich eingrenzen. Ich bin dabei, werde mein M10P am Wochenende vielleicht dann auch endlich einmal am Start haben und mit Argusaugen auf die Netzanzeige achten. Ich habe da so auf dem täglichen Weg zur Arbeit meine "Referenzpunkte", wo ich Netzqualität ganz gut antesten kann. Ist bestimmt subjektiv getragen, aber ich kann's mit verschiedenen Geräten antesten. Da ich noch eine Telekom-Prepaid-Karte habe, kann ich sowohl 02, als auch Telekom demnächst einmal parallel testen.