H
Hustanfall
Gesperrt
- 479
Heyho Leute,
eine kleine Geschichte. Ich habe mir das S10Plus gegönnt weil Samsung für mich immer der King war und die MicroSD das Totschlag Argument. Leider ist schon beim S9 mir aufgefallen welch unglaublich miese Akkuwerte Samsung hat und dies war beim S10Plus auch, abgesehen von anderen Dingen die mich nervten.
Mit Huawei habe ich aufgrund der Updates (kommen anscheinend nur alle 6 Monate oder so, aktueller Stand beim Mate 20 Pro Juni Patch) und dem US Dilemma ein Problem.
Eine Freundin gab mir dann zur Leihe ein Mate 20 Pro und ich war begeistert.
Vor allem der Akku war absolut Porno.
Bevor ich es aber bekam, schaute ich mir Benchmarks an und war wenig vom Antutuscore 250.000 - 310.000 begeistert, zwar zufrieden aber kein WOOOOW,
weil Samsung weit aus mehr bot.
Also startete ich selber einen Antutu Test und kam im normalen Modus auf über 350.000 Punkte und mit dem Leistungsmodus sogar auf fast 390.000 Punkte.
Meine Frage daher, stimmen die Werte und wenn ja warum haben manche ein niedrigen Score und ich so ein hohen , dass selbst das OnePlus7 einen strammen Salute machen würde?!
Grob gesehen hat ja somit das Mate 20 Pro mehr Leistung als sogar das Note10plus.
Bei Geekbench 5 (vergessen ein Screenshot zu machen) kam ich auf 790 im Single Core und auf 3129 im Multi-Core, was absolut starke Werte sind.
Leider beißt sich das mit was ich bei YouTubern oder im Internet sah.
Daher meine Frage, ist das Mate 20 Pro wirklich so eine Maschine und wie kommen die unterschiedlichen Scores zustande?
Habe mein Mate Clean getestet, keine Apps offen, Cache leer und Neustart.
Den Screenshot habe ich noch vergessen sorry.
eine kleine Geschichte. Ich habe mir das S10Plus gegönnt weil Samsung für mich immer der King war und die MicroSD das Totschlag Argument. Leider ist schon beim S9 mir aufgefallen welch unglaublich miese Akkuwerte Samsung hat und dies war beim S10Plus auch, abgesehen von anderen Dingen die mich nervten.
Mit Huawei habe ich aufgrund der Updates (kommen anscheinend nur alle 6 Monate oder so, aktueller Stand beim Mate 20 Pro Juni Patch) und dem US Dilemma ein Problem.
Eine Freundin gab mir dann zur Leihe ein Mate 20 Pro und ich war begeistert.
Vor allem der Akku war absolut Porno.
Bevor ich es aber bekam, schaute ich mir Benchmarks an und war wenig vom Antutuscore 250.000 - 310.000 begeistert, zwar zufrieden aber kein WOOOOW,
weil Samsung weit aus mehr bot.
Also startete ich selber einen Antutu Test und kam im normalen Modus auf über 350.000 Punkte und mit dem Leistungsmodus sogar auf fast 390.000 Punkte.
Meine Frage daher, stimmen die Werte und wenn ja warum haben manche ein niedrigen Score und ich so ein hohen , dass selbst das OnePlus7 einen strammen Salute machen würde?!
Grob gesehen hat ja somit das Mate 20 Pro mehr Leistung als sogar das Note10plus.
Bei Geekbench 5 (vergessen ein Screenshot zu machen) kam ich auf 790 im Single Core und auf 3129 im Multi-Core, was absolut starke Werte sind.
Leider beißt sich das mit was ich bei YouTubern oder im Internet sah.
Daher meine Frage, ist das Mate 20 Pro wirklich so eine Maschine und wie kommen die unterschiedlichen Scores zustande?
Habe mein Mate Clean getestet, keine Apps offen, Cache leer und Neustart.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Den Screenshot habe ich noch vergessen sorry.