Bringt das Mate 20 Pro mehr Leistung als ein OnePlus7?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hustanfall

Gesperrt
479
Heyho Leute,

eine kleine Geschichte. Ich habe mir das S10Plus gegönnt weil Samsung für mich immer der King war und die MicroSD das Totschlag Argument. Leider ist schon beim S9 mir aufgefallen welch unglaublich miese Akkuwerte Samsung hat und dies war beim S10Plus auch, abgesehen von anderen Dingen die mich nervten.
Mit Huawei habe ich aufgrund der Updates (kommen anscheinend nur alle 6 Monate oder so, aktueller Stand beim Mate 20 Pro Juni Patch) und dem US Dilemma ein Problem.
Eine Freundin gab mir dann zur Leihe ein Mate 20 Pro und ich war begeistert.
Vor allem der Akku war absolut Porno.
Bevor ich es aber bekam, schaute ich mir Benchmarks an und war wenig vom Antutuscore 250.000 - 310.000 begeistert, zwar zufrieden aber kein WOOOOW,
weil Samsung weit aus mehr bot.

Also startete ich selber einen Antutu Test und kam im normalen Modus auf über 350.000 Punkte und mit dem Leistungsmodus sogar auf fast 390.000 Punkte.
Meine Frage daher, stimmen die Werte und wenn ja warum haben manche ein niedrigen Score und ich so ein hohen , dass selbst das OnePlus7 einen strammen Salute machen würde?!
Grob gesehen hat ja somit das Mate 20 Pro mehr Leistung als sogar das Note10plus.
Bei Geekbench 5 (vergessen ein Screenshot zu machen) kam ich auf 790 im Single Core und auf 3129 im Multi-Core, was absolut starke Werte sind.
Leider beißt sich das mit was ich bei YouTubern oder im Internet sah.
Daher meine Frage, ist das Mate 20 Pro wirklich so eine Maschine und wie kommen die unterschiedlichen Scores zustande?

Habe mein Mate Clean getestet, keine Apps offen, Cache leer und Neustart.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Den Screenshot habe ich noch vergessen sorry.
 

Anhänge

  • Screenshot_20191018_165757_com.antutu.ABenchMark.jpg
    Screenshot_20191018_165757_com.antutu.ABenchMark.jpg
    294,2 KB · Aufrufe: 113
  • Screenshot_20191018_171248_com.antutu.ABenchMark.jpg
    Screenshot_20191018_171248_com.antutu.ABenchMark.jpg
    297,3 KB · Aufrufe: 114
  • Screenshot_20191018_164308_com.antutu.ABenchMark.jpg
    Screenshot_20191018_164308_com.antutu.ABenchMark.jpg
    303,9 KB · Aufrufe: 112
Das liegt daran, dass du die Antutu Version 8 genutzt hast. Das OnePlus 7 Pro erreicht mit dieser Verson etwa 450 000 Punkte.
 
Also nicht der Rede wert . Warum haben die Entwickler von Antutu das höher gelegt?
 
  • Danke
Reaktionen: ronnysusi
@Hustanfall Frage ich mich auch. Sowas stiftet nur Verwirrungen. Das gleiche ebenso bei Geekbench
 
Hallo,
auch wenn es nicht das Thema ist, aber ich kann diese Aussage von @Hustanfall

Hustanfall schrieb:
Mit Huawei habe ich aufgrund der Updates (kommen anscheinend nur alle 6 Monate oder so, aktueller Stand beim Mate 20 Pro Juni Patch)

so, nicht bestätigen.

Die Updates kommen einmal im Monat und zwar immer einen Monat später als bei Google. Heißt, aktuell wird der September Patch verteilt obwohl wir schon Mitte/Ende Oktober haben und im November kommt dann der Oktober Patch usw. Keine Ahnung was bei dir schiefgelaufen ist, dass du noch den Juni Patch hast. Da sollte schon längst der August Patch drauf sein.

Gruß
 
Also ich habe die aktuelle. Laut Internet ist es Juli (sorry verschrieben).
 

Anhänge

  • Screenshot_20191018_183803_com.huawei.android.hwouc.jpg
    Screenshot_20191018_183803_com.huawei.android.hwouc.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 133
@Hustanfall,
gehe doch mal auf: Einstellungen > System > Über das Telefon
und gucke, was da unter "Android-Sicherheitspatch" steht.
Bei mir steht da 1. August 2019.

Wie gesagt, der September Patch wird erst seit ein paar Tagen verteilt und es kann mehrere Wochen dauern, bis es bei jedem ankommt.

Wenn du wirklich noch bei Juli bist, dann kannst du versuchen über HiCare ein Update anzufordern. Aber mehr dazu im passenden Thread:
Huawei Mate 20 Pro - Allgemeiner Plauderthread rund um Updates – Huawei Mate 20 Pro Forum
 
Waffelman schrieb:
Hallo,
auch wenn es nicht das Thema ist, aber ich kann diese Aussage von @Hustanfall
so, nicht bestätigen.
- 26.09.2019 Update für Mate 20X
- 27.09.2019 Update für Mate 20
- Sonntag Patch 03 für Mate 20X
- Montag Update für Mate 20

Kann ich also auch nur so bestätigen. Ich denke nur beim Sprung von EMUI 9.0 auf 9.1 gab es erst nach 7 Wochen eine Update, also von 9.0 auf 9.1, sonst jeden Monat.
 
Hustanfall schrieb:
Also ich habe die aktuelle. Laut Internet ist es Juli (sorry verschrieben).
Laut Deinem Screenshot hast Du die 320er Version, die beinhaltet den August-Patch, NICHT den vom Juli. Die 338 mit dem September-Patch wird derzeit ausgerollt.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
19
Aufrufe
523
guentherfb
G
B
Antworten
0
Aufrufe
527
Benjaminbl
B
one2go
Antworten
5
Aufrufe
1.062
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten