Erfahrungswerte - wie Wasserdicht ist das Mate 20 Pro

  • 30 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Erfahrungswerte - wie Wasserdicht ist das Mate 20 Pro im Huawei Mate 20 Pro Forum im Bereich Huawei Forum.
R4G3

R4G3

Stammgast
Hallo Zusammen,

ich würde gerne von euch wissen, wie Wasserdicht das M20 Pro ist.
Mein Sony Xperia Z3 war, wie das M20 Pro, IP68 zertifiziert. Trotzdem ist das Gerät 3 Mal defekt gewesen mit einem Wasserschaden.
Der Warnhinweis beim Unterwasser-Modus gibt mir zusätzlich zu denken.

Hattet Ihr schon Probleme mit eurem M20 Pro?

VG
R4G3Screenshot_20190630_170556.jpg
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Das Bild und die Beschreibung sehen nach einer Tauchtasche aus.
Steht ja auch da: "Nutzen Sie ein Wasserdichtes Gehäuse ...für die..."

Deswegen würde ich es generell mit einer Tasche ausprobieren, nie mit nacktem Gerät ;)

VG
DOC
 
datt-bo

datt-bo

Dauergast
Meine Huawei 2 LTE Smartwatch ist auch IP 68 und mit der gehe ich immer nackt Duschen :1f61c:
 
nobby50

nobby50

Dauergast
In Tests war doch die Rede davon das daß Handy 20 min unter Wasser nichts an haben kann, zb wanne. Das man es irgendwo verstauen soll steht nirgendwo. Müsste ja die Handys von Samsung und Co auch betreffen, haben auch ip68
 

Anhänge

R4G3

R4G3

Stammgast
nobby50 schrieb:
In Tests war doch die Rede davon das daß Handy 20 min unter Wasser nichts an haben kann, zb wanne. Das man es irgendwo verstauen soll steht nirgendwo. Müsste ja die Handys von Samsung und Co auch betreffen, haben auch ip68
Genau das wundert mich eben, IP68 aber man soll eine Hülle benutzen.
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Wasser kann immer eindringen, reine Vorbeugungsmaßnahme.


VG
 
R4G3

R4G3

Stammgast
HerrDoctorPhone schrieb:
Wasser kann immer eindringen, reine Vorbeugungsmaßnahme.


VG
So passiert bei meinem Z3, hab zum Glück 3 Mal ein neues Gerät bekommen!
 
rouge

rouge

Neues Mitglied
Könnte das vielleicht auch mit möglichem Salzwasser zu tun haben? Soweit ich gehört habe, setzt das den Dichtung eher zu als Süsswasser.
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Salzwasser ist sehr aggressiv, leitet auch viel besser.
Mir ist mal im Urlaub der Funkschlüssel ins Wasser gefallen...die Elektronik sah schlimm aus.
Innerhalb paar Std gab es Rost. Schlüssel tot.

VG
 
R4G3

R4G3

Stammgast
rouge schrieb:
Könnte das vielleicht auch mit möglichem Salzwasser zu tun haben? Soweit ich gehört habe, setzt das den Dichtung eher zu als Süsswasser.
Mein Gerät war 3 Mal Defekt, davon kein Mal im Salzwasser.
Beim ersten Mal in der Badewanne, nur leicht Nass geworden.
Beim zweiten Mal im Schwimmbad, vielleicht lags am Chlor?!
Beim letzten Mal war ich im Rhein, etwas stärkere Strömung aber noch moderat.
 
rouge

rouge

Neues Mitglied
@R4G3 Ich dachte auch eher an die Warnmeldung vom Mate. Ich denke bei 3 Wasserschäden bei einem Modell kann man die Fehlerquelle eingrenzen. ;)
@HerrDoctorPhone Übel, ich hoffe es war nicht der einzige Funkschlüssel den du mit hattest.
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
War Schlüssel einer Toranlage von nem Mobile Home Camping.
Hat der Sohnemann bezahlt (50.- :( ), er hats ins Wasser mitgenommen......
 
Foggy

Foggy

Erfahrenes Mitglied
Z3 und Z3 compact hatten ein paar Schwachstellen
Mein Z3 hatte ich oft unter Wasser, zum Folie aufbringen, unter laufendem Wasser gewaschen und nie Probleme
Das Mate 20 pro jetzt hat einmal in der wanne gelegen, wie erwartet alles in Ordnung
 
R4G3

R4G3

Stammgast
rouge schrieb:
@R4G3 Ich dachte auch eher an die Warnmeldung vom Mate. Ich denke bei 3 Wasserschäden bei einem Modell kann man die Fehlerquelle eingrenzen. ;)

Das Xperia Z3 war bekannt dafür, wusste ich leider nicht. Das hatte aber im Gegensatz zum M20 Pro keinen Uni Body sondern mehrere Klappen.
 
Foggy

Foggy

Erfahrenes Mitglied
Genau an den klappen war die Schwachstelle
Deshalb hat mein Z3 diese ab und an neu bekommen.
 
R4G3

R4G3

Stammgast
Foggy schrieb:
Genau an den klappen war die Schwachstelle
Deshalb hat mein Z3 diese ab und an neu bekommen.
Das erste Z3 hat zwei Wochen gehalten, da waren die Klappen also noch neu. Die Zertifizierung war nicht das Papier wert auf der Sie stand.
 
rouge

rouge

Neues Mitglied
Ach das hatte noch Klappen? Damit hätte ich mich wohl nicht ins Wasser gewagt. Vermeide ich mit den Unibodygeräten aber auch.
@HerrDoctorPhone Manchmal muss sowas sein. Glücklicherweise war aber Ersatz zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Foggy

Foggy

Erfahrenes Mitglied
R4G3 schrieb:
Foggy schrieb:
Genau an den klappen war die Schwachstelle
Deshalb hat mein Z3 diese ab und an neu bekommen.
Das erste Z3 hat zwei Wochen gehalten, da waren die Klappen also noch neu. Die Zertifizierung war nicht das Papier wert auf der Sie stand.
Wie gesagt nie Probleme und das Z3 war bei mir regelmäßig unter Wasser.
 
glasnerchristian

glasnerchristian

Stammgast
Also ich hatte ein LG G6.. Damit Fische in meinem Teich gefilmt.. Im Pool auch.. Nie Probleme.
Mit dem Mate 20 pro genau das Selbe.
Nur im Meer verwende ich eine Tasche wegen dem Salzwasser.
Ich wasche es auch regelmäßig unter der Wasserleitung ab.. Alles kein Problem!
 
nobby50

nobby50

Dauergast
Danke. So weiß ich jetzt das so schnell nichts passiert. Unter Wasser sauber machen auch nicht schlecht
 
Ähnliche Themen - Erfahrungswerte - wie Wasserdicht ist das Mate 20 Pro Antworten Datum
0
9
10