Displayprobleme des Huawei Mate 40 Pro (inkl. Reklamationen)

  • 220 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Peter_HH

Dauer-User
725
Wenn ich etwas dunklere Fotos gemacht habe von z.b. meiner neuen Tube Clock werden sie merkwürdigerweise in dunkler Umgebung abends beim Fernsehschauen z.b. ganz plastisch unangenehm im Schwarzton dargestellt.

Dasselbe Phänomen habe ich schon beim Oppo find x2pro gesehen und fand es insgesamt nicht schön abends Fotos von draußen oder in dunklerer Umgebung anzuschauen.

Was ist das, hat jemand eine Idee? Ein technischer Fehler ist es nicht, evtl auch eine Eigenart von hochfrequenten Displays, oder HDR10?
 

Anhänge

  • IMG_20201124_235411.jpg
    IMG_20201124_235411.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 504
  • IMG_20201124_235359.jpg
    IMG_20201124_235359.jpg
    2 MB · Aufrufe: 489
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eventuell den Blaulicht Filter per Timer aktiviert?
 
Nein. Mag sowas nicht. Wie gesagt kenn ich auch von anderen Geräten wie das Mi 10 Pro (deutlich), Oppo find x2pro neigte nicht so stark dazu in manchen Situationen war es aber sichtbar.

Wenn jemand mehr über dieses Phänomen weiss - immer her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peter_HH Ist bei mir auch so. 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
Danke Dir. Puuuuh. Ich mag ja anstellerisch klingen, aber das ist ja echt unschön.

Heute im Auto gesessen und dann darüber direkt geärgert, habe es mit dem Mate 30 Pro verglichen.
Dann mal zu Hause Fotos gemacht in der dunklen Abseite damit man sich noch besser einen Eindruck machen kann.

Flach grünlich = Mate 40 Pro (links), Farbig kontrast = Mate 30 Pro (rechts)
IMG_20201208_182321.jpg
IMG_20201208_182429.jpg
IMG_20201208_182512.jpg

Man sieht, dass alles was grau oder ins gräuliche geht (bis ins Schwarze) hat einen derben Grünstich. Doof!
Also danke Dir für die Bestätigung @Droidhelper. Jemand dann eine Idee wegen der Ursache?

Habe die höher frequenten Displays in Verdacht, da ich etwas weniger grünlich habe (aber noch sichtbar),
wenn ich auf Normal, oder wie das heißt, stelle.

Wie gesagt, das Phänomen hatte ich beim Oppo Find X2 Pro auch schon beobachten können. Ich finde, dass das
qualitativ einen Mangel darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, liegt an der Bildwiederholfrequenz.
 
Ah ok. Mehr Hintergrundwissen?
 
Ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber versuch doch mal anstelle 90 Herz 60 zu nehmen oder umgekehrt, und dann kuck mal, ob sich das ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es. Allerdings leider nur geringfügig.

Das grau in grau grün blieb - vor allem im Sperrbildschirm
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peter_HH
Und was ist, wenn du allen anderen Hintergrund nehmen würdest? Was jetzt überhaupt kein Grün enthält? Wäre es nicht eventuell möglich, dass das ganze daran liegt, dass du eventuell eine andere Farbtemperatur genommen hast?
 
@Peter_HH
Das hängt möglicherweise mit dem neuen Farbraum "Display P3" zusammen. Ist von Apple und evtl. kann die "Galerie" und "Always On Display" hier noch nicht korrekt darstellen. Schau mal, ob das ICC-Profil in den Fotos komplett vorhanden ist.
Alternativ schicke mir mal eines der Fotos aus #1. (Original!)
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: jandroid
Ich weiß es wirklich zu schätzen Lee.

Das ist ein ganz normales Bild genau wie das vom Sperrbildschirm ein ganz normales Bild ist und auf allen Handys über alle Generationen habe ich keinerlei grau oder grau grün Töne gehabt mit diesen Bildern.

Auch bei den Ordnern auf dem Startbildschirm werden diese grauen Hintergründe oder halbtransparent dargestellten Ordner eher grünlich dargestellt.

Wenn also schon systembezogen die Farben in der Umgebung derart differieren finde ich das eine unglückliche Kombination für den Benutzer.
 
Du kannst das nicht mit 100-prozentiger Sicherheit sagen, eventuell ist es auch ein Hardwarefehler?
 
Die Fotos habe ich leider nicht mehr die ich da abfotografiert habe, aber durchaus eines aus der Bilderserie.

IMG_20201124_225735.jpg

Außerdem das meines Startbildschirm Hintergrundes:
20180730_122803.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Headsniper schrieb:
...eventuell ist es auch ein Hardwarefehler?
Das wäre vill die Frage. Da aber @Droidhelper gleiches Verhalten bestätigte und ich es auch wohl als seiner der Wenigen als auffällig und störend empfinde, habe ich den Fred hier aufgemacht.

Ich denke, dass das technisch bedingt ist.

Zu den störenden Punkten dass ich mein Smarthome größtenteils nur fehlerbehaftet steuern kann, meine Sicherheits-Einrichtung mit Netatmo ebenfalls nicht ohne Google läuft, ich auf diverse Spiele verzichten muss... Wäre das ein weiterer Punkt der mich anfängt zu stören.

Ich bin ja nicht auf dem Androidsystem unterwegs, damit ich mich wie mit Apple herumärgere. Ich bin ja auf Android weil hier alles unkompliziert und ohne Kompatibilitätsprobleme laufen soll.

Grübel, grübel...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Zugegeben, ein paar meiner Lieblingsspiele konnte ich leider nicht finden, aber das hat mich nicht wirklich gestört, weil die meisten Spiele die ich auf meinem iPhone gespielt habe ich auch parallel auf meinem iPad gespielt habe, worauf ich auch problemlos verzichten kann.

Also alles in allem gefällt mir das Gerät wirklich gut, und da ich problemlos Spotify zum laufen bekommen kann und ich unterwegs sowieso entweder über WhatsApp chatte und Musik höre oder eben gar nichts mache, ist es für mich jetzt auch nicht sooo schlimm, Als dass ich das Gerät gegen irgendetwas anderes umtauschen wollen würde. Das wichtigste für mich war einfach, dass ich Spotify benutzen kann und WhatsApp, und da die Kamera sowieso super gut ist, habe ich alles was ich will
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
@Peter_HH
Genau das Foto wollte ich. Es ist vom Mate30p im Foto-Modus mit ISO 500 und BLZ 20 ms aufgenommen worden.
Verwendet wurde der Tageslicht-Ecoder. Somit ist hier alles korrekt. Natürlich gibt es Bereiche, die völlig Schwarz sind und ein einziges Artefakt bilden..
Hat aber mit dem Fehler nix zu tun. Trotzdem finde ich die dargestellten Farbverläufe im Foto, wie auch im Foto vom Foto in PS nicht!!!
Habe mal Helligkeit und Kontrast des Originals in PS korrigiert. Aber, wie gesagt, das angezeigte Foto im Mate40p ist diesbezüglich völlig anders.
Hab keinen Plan, außer dein Display (Hard-Software) hat ne Macke..
Vielleicht kann sich mal jemand anderes das Original downloaden und schauen, ob es bei ihm korrekt im Mate40p-Display angezeigt wird.
Lee
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Irrung:
Es ist doch nicht das richtige Foto.
Hab ich eben erst am Laptop gesehen..
Tut mir leid, hab erstmal keinen Plan..
Lee
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jandroid
@LZ86

Wie ich schrieb. Ist aus der Serie, da ich es nicht mehr habe. Du kannst dir aber 1000% sicher sein, dass auch das genauso mistig dargestellt wird. Ist aus der Reihe, die so dunkel waren.

Es geht hier definitiv um dunkle Umgebung, dann ist alles was dunkler ist total kaputt dargestellt. Und Grautöne teils grünlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Na gut.
Ich würde das Experiment wiederholen.
Hätte gern gewusst, wie das Original aussieht und in welchen Kamera-Modi es generiert wurde. Zum Vergleich kann ein Mate30p oder und ein P30 Foto helfen.
Jedenfalls hab ich sowas noch nie gesehen..
Nicht das es ein verunglücktes hdrpl (HDR+) ist. Aber selbst dann wäre es ein Fehler. Bleibt noch die Frage, ob es auf den Laptop auch so komisch dargestellt wird.
Lee
 
Sieht ihr die Schwarztöne?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das zweite Foto ist das Mate 20 Pro. Da sind keine merkwürdigen Schwarztöne
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hab jetzt mit dem Huawei Support geschrieben. Auch denen ein Link von hier geschickt. Die schauen sich das genauer an.
 

Anhänge

  • IMG-20201209-WA0033.jpg
    IMG-20201209-WA0033.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 328
  • IMG_20201209_204248.jpg
    IMG_20201209_204248.jpg
    5,2 MB · Aufrufe: 328
Zuletzt bearbeitet:
@Droidhelper
Genau diese komischen fast greifbaren Schwarztöne meine ich. Auch wenn es eine andere Theme ist wegen der Icons.
Das Bild aber ist total komisch. Ziemlich gleiches "Problem".

@LZ86
Tatsächlich sind es - da ich zwei ähnliche Modelle (Hersteller) vergleichen möchte und dies kann, alles Fotos mit normal, also AI an und "knips". Kann auch sein AI aus, da mir das zu hell würde.
Wobei das M30p niemals so aufhellt wie das 40er. Ich habe aber weder nachgearbeitet, spric aufgehellt, dunkler, farblich geändert.

Die mit der Röhren-Uhr dürften alle vom Mate30Pro sein, gerade wegen der künstlichen Aufhellung die ich vermeiden wollte (beim 40er).
Die Bilder vom Drachen Tattoo vom von AffinityDesigner aus einer ehemaligen Photoshop Datei (weil meine Frau Bildtechnik arbeitet).

Egal. Auch ein Foto, gemacht auf dem 40er, von meiner Süßen, wie sie neben mir sitzt mit schwarzem Winter-Odlo Shirt sieht supergrässlich aus
auf dem 40er! Die Arme sind genauso ausgerissen wie das Schwarz auf Droidhelpers Bildschirm. Bääääääääh!

Stelle ich den Bildschirm in der dunklen/dämmerigen Umgebung deutlich heller, sieht man diese krassen Ausrisse als wenn da ein Lappen
auf dem Screen liegt.

Schaue ich mir das Foto / die gleichen Fotos (weil ich die beiden Handys häufiger manuell synchron halte) im selben Moment auf dem 30er an, ist da alles Paletti.
Total super wie erwartet. Wie auch auf meinem Notebook usw...!!!

Ich gehe stark davon aus, dass das 40er ein Problem mit dem Ermitteln des Umgebungslichtes hat. Bug oder nicht, nur auf dem Handy schaut
dann alles gruselig aus. Heute morgen habe ich dieselben Fotos auf dem 40er angeschaut. Alles super. Wenngleich der Sperrbildschirm nicht schön im
Schatten / Reflektion aussah, aber langsam glaube ich ich spinne...

Ich müsste in einer solchen Situation mal das Handy neu starten, habe ich noch nicht probiert. Das würde da aber auch nicht lösen,
da ich es mittlerweile mehr als einmal neu startete und WIEDERHOLT das Problem habe.

@Droidhelper Cool dass Du den Support angerufen hast und den Link teiltest!!! :-D 🤛
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LZ86

Ähnliche Themen

L
Antworten
4
Aufrufe
340
listenloud
L
A
Antworten
5
Aufrufe
794
nobby50
nobby50
Zurück
Oben Unten