Nun, wenn dein Horizont beim Porno endet, ist das deine Sache. Ich jedenfalls habe meine komplette Fotosammlung von 1974 bis zu dem Zeitpunkt, seit dem ich ohnehin digital fotografiere (2005), professionell digitalisieren lassen und hab das Material gut geordnet immer dabei. Das ist eine tolle Sache, da man auf diese Art jedes Bild sofort auf jedem modernen TV oder PC oder eben auf den großen Display des Smartphones (das größer ist als die ursprünglichen Papierbilder) wiedergeben kann. Und keine Fotoalbenwälzerei, oder gar Dia-Projektor aufbauen. Aber ich schätze mal, du weißt gar nicht was das ist...

Und hast du dir mal überlegt, was 95 GB (durch immer höhere Auflösungen tendenziell schnell weiter wachsend) in der Cloud kosten? Ganz zu schweigen von dem Traffic, der oftmals mehr als holprig ist (LTE liegt halt nunmal nicht überall an). Außerdem gehen meine Fotos gelangweilte Operators in den Serverzentren oder deren Bilderscan überhaupt nichts an.
Und glaub mir, viele einfache Phones taugen für diese Zwecke, aber nicht das "Highend" Mate. Schon mal mit dem Gerät Screen Mirroring auf unterschiedlichen TVs probiert? Bei Huawei ein Trauerspiel...