Vr Google daydream kompatibel

R

riskis

Fortgeschrittenes Mitglied
16
hi,

Im Vorfeld wurde wurde gesagt, dass das Handy daydream kompatibel ist. Wenn ich die Software installieren will, steht da, mit ihrem Handy nicht kompatibel.

Weiß jemand was dazu?

Gruß
 
Ja das Mate 9 ist Daydream fähig, schön ist es dennoch nicht mit nur 1080P. Da ist ein Quad HD bildschirm besser fur geeignet wie zb.das Mate 9 Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es daydream fähig ist, warum installiert er die Software nicht? Steht immer da, mit ihrem Smartphone nicht kompatibel.

Gruß
 
So wie ich das gelesen habe, wird die Daydreamfähigkeit erst mit einen Softwareupdate nachgereicht, was mit den jetztigen Update leider nicht passiert ist. Auch auf der Daydreamseite von Google wird Mate aktuell noch nicht gelistet...
 
Daydream mit FHD ist nicht zu empfehlen.

Kauft Euch lieber "GoogleCardboard" kompatible Brillen für ca. 30 €.

Außer ein paar exclusiven Titeln macht das keinen wirklichen Unterschied.
 
Das mit Cardboard ist imho nicht so einfach. Hab ne cardboardartige Brille als Werbegeschenk erhalten. Mit meinen alten S6 Edge hat diese ganz gut funktioniert...
Mit dem Mate eher schlecht. Ich persönlich vermute dass, augrund des größeren Displays, der Linsenabstand mit dem dazugehörigen Bild nicht übereinstimmt...
Hab das ganze aber nicht über die Cardboard-App gestestet, sondern über einfache Youtube VR-Videos.

Das FHD nicht zu nicht optimal ist, ist klar...
Aber ich frage mich immer, ob jetzt schon einmal jemand die Chance hatte das Mate mit Daydream persönlich zu testen? Da Daydream ja nicht unterstützt wird erübrigt wird es bis auf ein paar Entwicklern wohl niemand möglich gewesen sein.
FULL HD oder 4K ist beim Fernsehen auch besser als das normale 480 x 960 Auflösung, tortzdem kann man damit "seinen Spass haben"...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
13
Aufrufe
1.912
magnexx
M
MikeFRG
  • MikeFRG
Antworten
6
Aufrufe
1.003
okadererste
okadererste
Rieselrass
Antworten
2
Aufrufe
869
Rieselrass
Rieselrass
Zurück
Oben Unten