Kann das Huawei Media Pad M2 10 wirklich WLAN ac?

  • 8 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Kann das Huawei Media Pad M2 10 wirklich WLAN ac? im Huawei MediaPad M2 10.0 Forum im Bereich Huawei Forum.
K

kma

Neues Mitglied
Ich habe mir vor ein paar Monaten das Huawei Media Pad M2 10 gekauft in der Annahme, dass es WLAN ac kann.

Zuhause habe ich eine Hausverkabelung mit AVM 1750 als Access Points. Im Keller ist dann ein großer Switch, an dem mein Kabelmodem hängt. Mein Provider ist Kabel Deutschland mit 200 Mbit.

Der Access Point sagt, dass sich das Pad nur mit WLAN n+a verbindet (200 Mbit), alle anderen Geräte allerdings mit WLAN ac (rund 800 Mbit), auch ein älteres Samsung Galaxy S5.

Daraufhin habe ich mich an Huawei gewandt, so dass die Hauptplatine getauscht wurde. Kein Unterschied. Dann war ich bei Media Markt, wo ich das Pad gekauft habe. Zum Hersteller eingesandt, Hauptplatine ausgetauscht. Kein Unterschied.

So langsam glaube ich, dass das Media Pad gar kein WLAN ac kann.

Wie sind Eure Erfahrungen zu dem Thema?
 
K

kma

Neues Mitglied
Es scheint kein Problem der Frquenzen zu sein. Mein Pad nutzt mein 5 Ghz Netz (eigene SSID), allerdings nur mit WLAN-n+a.

Hier ist für das Problem für Media Pad M2 8 beschrieben:

Huawei Mediapad M2 801w Wifi 802.11 ac ?

In meinerm Fritz Access Point sieht die Verbindung genau so aus, wie sie im Media Pad M2 8 Forum beschrieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ch3ck3rM0n

Ch3ck3rM0n

Erfahrenes Mitglied
also wirklich ac kann es wohl nicht.. zumindest soweit ich das bei mir nachvollziehen kann.. aber das was für mich wichtige, es nutz 5ghz was ein aktuell kaum genutztes frequenzspektrum ist (alle anderen 20parteien strahlen auf 2,4ghz).. entsprechend dessen, hab ich vollen download-speed während ich sonst durch funküberlappungen gestört wurde.. warum braucht du denn ac? willst du 4k über netzwerk streamen?
 
K

kma

Neues Mitglied
Es sollte nach Spezikation aber ac können. Und wenn es das nicht kann, sollte das nicht in der Spezifikation stehen, ansonsten ist es Betrug.

Ob ich die ac-Bandbreite wirklich brauche, ist so eine Frage. Wenn ich schon eine entsprechende Infrastukrur habe, dann soll das Endgerät sicher nicht der Flaschenhals sein.
Auf meinem alten Galaxy S5 kommen die 200 Mb an, auf dem neuen Media Pad kommen 100 Mb an.
Und ja, ich streame 4k auf meinen Fernseher, aber das Pad hat ja keine 4K Auflösung.
 
Ch3ck3rM0n

Ch3ck3rM0n

Erfahrenes Mitglied
Ich werd daheim (sofern ich drandenke) nochmal nachkucken, welches Protokoll mein kleiner Asus verwendet, dann kriegst du später eine Info darüber.
 
T

Tominator67

Fortgeschrittenes Mitglied
@Ch3ck3rM0n Das wäre super. Dann würden wir sehen ob es an den Fritz Boxen liegt oder nicht. Dann könnte man den Fehler nämlich AVM melden. AVM produziert auch im Auftrag einige andere Boxen.
 
Ch3ck3rM0n

Ch3ck3rM0n

Erfahrenes Mitglied
Also ich hab meinen Router auf 80MHz gestellt, was ja von 802.11n nicht unterstützt wird sondern nur von AC aber irgendwie zieht das Tablet trotzdem nur auf 20MHz ich werd morgen nochmal bissel basteln, aber ich denke es wird kein AC unterstützt oder es bugt!
 
fuchs.14

fuchs.14

Stammgast
Also bei mir zeigt die FritzBox seit neuestem ac an beim M2:

 
Zuletzt bearbeitet: