X2 701 kein Google Account möglich

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@lumpi480

Danke, danke, danke. Funktioniert!
 
Ja super, dann müsst ihr noch den Haken aus dem Autoupdate beim Playstore herausnehmen, solange Google den Fehler nicht gefixt hat.
Mich wundert nur, das nicht alle x2 betroffen und es erst so aussah, als ob andere Geräte nicht betroffen sein.
 
Ihr seid meine Helden! Nu sitz ich hier in der Spätschicht fest und kanns nicht testen :(
 
Lumpi, du hattest doch in Beitrag 19 geschrieben, das Du mehrere Playstore Versionen probiert hattest. Ursache sind dann wohl die Google Dienste.
Wenn nur eine alte Version die Lösung wäre, dann hätte das einspielen der b003 auch geholfen, da auch hier ältere Versionen enthalten sind.
Google hat etwas geändert, das Probleme bei bestimmten Geräten verursacht.
Nur Glück hast Du eine bestimmte Version gefunden, bei dem sich dieser Fehler nicht auswirkt.
Daher nehmt auch auch bei den Google Diensten den Haken für autoupdate vorläufig raus.
 
Ja das stimmt. Aber man muss wohl speziell die "Google Play-Dienste" App updaten. Ich habe gestern wohl eine Bundle-version (ca. 130mb) versucht. Wo ich eigentlich dachte, dass alle Google Apps enthält und somit alles updatet. Es liegt ja nun eindeutig an der "Factory Reset Version". Warum es nach dem Firmware up- downgrade nicht funktionierte kann ich mir auch nicht erklären.
 
Falls es jemanden interessiert - ich habe jetzt im Moment die Google Playstore .apk -> com.android.vending_7.3.07.Kall_0_PR_13993579880730700_minAPI14240,320,480dpi_apkmirror.com
sowie bei dem Google Play Service
com.google.android.gms_10.0.84_24813774952610084248_minAPI21arm64v8a,armeabiv7a480dpi_apkmirror.com
installiert und es funktioniert.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
schnarcherstrasse schrieb:
Ich habe dem technischen Support gerade eine Nachricht bzgl des Problems geschickt damit sie auch etwas schriftliches haben - die S/N Nummern bei meinen betroffenen Geräten lauten übrigens K3Q6R16827001416 und -1428
Vielleicht hilft es Google zu melden wie unser Workaround funktioniert. Die werden wissen was genau in dieser Version anders ist.
Dann bekommst du auch eine Meldung wenn es gefixt ist und ihr das Update zulassen könnt.
 
Funktioniert auch bei mir, vielen dank :)
 
Dickes Danke auch bei mir läuft jetzt alles einwandfrei!!!aber wo stell ich jetzt das automatische update ab ??
[doublepost=1482097053,1482096986][/doublepost]ok habs gefunden ;)
 
Kann mir jemand sagen ob man das Gerät jetzt auf Android 6 bringen kann so wie es im forum steht?
 
Ja sicherlich. Es gibt 3 Wege:
702 und 703 können offiziell auf 6.0 upgedatet werden. Ein 703 hat aber dann keinen Google Store.
701 wird von Huawei offenichtlich vernachlässigt aber man kann sie mit etwas Tricks softwaremäßig in 702 oder 703 ändern und so die Vorteile neuster Software, Android SecurityPatch Level ohne Verlust des LTE Band 20 genießen.

- B202 ohne Root -> siehe Thread von Andy mit dem Risiko wenn es schief geht ist das Gerät irreparabler Schrott. Garantie ist verloren, da das für einen nicht dokumentierten Zweck verwendete "downgrade script" nicht für das 701 freigegeben ist und sich das Gerät nachher als 702 meldet mit Version B202. Das ist auch dann irreversible.
- B211 mit KANGVIP Erweiterungen. und unlock des bootloaders -> siehe mein Thread Upgrade auf 6.0 die den den Weg aus dem XDA Forum beschreibt. In beiden Fällen ist die Garantie weg. Der XDA Weg bietet aber dank offenem Bootloader das Gerät wieder ans laufen zu bringen, falls irgend ein Umstand zum Fehler beim Update führt. Man kann mit entsperrtem Bootloader auch die Version B202 (ohne root) oder KangVIP B211 mit Root Rechten installierten, oder auch andere Varianten und Version mit und ohne Root.
Durch richtige Anwendung des "Downgrade script" ist mit dieser Variante sogar ein Downgrade auf 5.01 und wieder Einspielen der Originalen Software möglich. Wenn man dann noch für 4 EUR den Booloader mit DC-unlocker wieder schließt hat man den garantiefähigen Zustand wieder hergestellt. ;-)
Der kleine Nachteil bei der XDA Methode ist, dass der Zeitaufwand hier bei ca 4-6 Stunden liegt, da mehrere Updates hintereinander gemacht werden. Man muss aber nicht daneben sitzen. Andys Methode kann in 2 Stunden durchgeführt werden. (Alles ohne Zeit für individuelle Datensicherung)
Wem das alles zu kompliziert ist helfe ich gerne, wenn mir das Gerät zwecks Update zusendet wird. Weiter Details über das Senden einer persönliche Nachricht an mich. ( PM )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bonkasrockt
Ok danke erstmal. Ich werde mich mal einlesen. Mit den Samsungs hab ich es ja auch h8n bekommen und zur Not kann ich ja fragen. Top Hilfe auf jeden Fall.
 
Zurück
Oben Unten