Stromsparmodus

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Paedu

Neues Mitglied
0
Hallo Forum.

I mch bin in diesem Forum erst seit kurzem beigetreten.
Hatte jedoch vor dem P10 Plus ca. 4 weitere der selben Marke.

Nun zu meinem problem, welches auch in der Sufu nicht zu finden wahr.

Nach jeder Ladung deaktiviert sicherder Stromsparmodus immer selber.
Dies möchte ich dauerhaft aktivieren da sonst me8n Akku nach 3/4 Tag leer ist.

Habe yicher in intednet 100 Seiten über dieses Thema ma Gesucht.

Danke für erue Bemühungen.

Gruss npaedu
 

Anhänge

  • Screenshot_20170619-212256.png
    Screenshot_20170619-212256.png
    79 KB · Aufrufe: 297
Du kannst das meines Wissens nicht selber beeinflussen aber wiederum meines Wissens wurde das in einer der letzten Firmwareaktualisierungen behoben. Welche Firmware hast du denn aktuell drauf?
 
Hatte beim Mate S, P9 Plus diese problem nicht.

Die aktuelle Firmware sollte im Bild angefügt sein wenn ich mich nicht täusche.

Kann nicht verstehen wie man so etwas nach dem. Laden automatisch deaktiviert.
Ist ja
IMG_20170619_223547.png
zum Akku sparen.

Bin da etwas irritiert.
 
War wahrscheinlich auch nicht beabsichtigt, weswegen es ja dann auch behoben wurde. Du hast ja noch eine ziemlich alte Firmware, du solltest zunächst mal versuchen ob es ein Update gibt wenn du mal den entsprechenden Punkt in den Einstellungen anwählst. Wenn nicht könnte es zum Anstoßen des Updates helfen mal kurzzeitig ne andere SIM einzulegen, vorzugsweise Vodafone. Evtl kannst du dir bei Freunden ja mal kurz eine ausleihen, wenn du selbst keine hast.
 
Wo finde ich di möglichkeit dir Firmeware zu aktualisieren?

Habe nur Angefügte Möglichkeit gefunden, und da steht dass keine Updates verfügbar sind.

Leider wohne ich in der Schweiz, da habe ich mit Vodafone nicht grosse Chancen.

Was macht denn der Sim wechsel für einen Sinn für dir Firmware?
 

Anhänge

  • Screenshot_20170619-225106.png
    Screenshot_20170619-225106.png
    64,2 KB · Aufrufe: 220
@Paedu Ahso, Schweiz, ja hm. Ich würd trotzdem mal andere SIMs probieren von Leuten aus deinem Umfeld, die andere Provider nutzen, als du selbst. Bezüglich des Sinns dahinter nun es hat sich ganz einfach in der Vergangenheit schon bei diversen Leuten gezeigt, dass sie, nachdem sie zuerst ewig kein Update angeboten bekamen, sofort eins bekommen haben, nachdem sie die SIM gewechselt haben. War auch bei mir so. Und in den meisten Fällen klappte das eben mittels Vodafone. Warum das so ist ist nicht so ganz klar, nur dass es so ist.

Und du warst schon an der richtigen Stelle, wenn da steht, dass keine Updates verfügbar sind, dann wirst du da so auch nicht weiterkommen. Wie gesagt da könnte höchstens der SIM-Wechsel helfen.

Es gibt auch noch die Möglichkeit Updates über Funkyhuawei einzuspielen, das kostet jedoch. Da muss man vorher credits kaufen, wobei einmal Firmware flashen zwar nur einen Credit verbraucht, man muss allerdings derzeit mind. 5 kaufen für ca 30$.
 
Vielen Dank für deine Hilfe.

Werde dies die Tage ausprobieren und mich ggf. Auch an den Provider wenden.

Gebe sobald es Neuigkeiten gibt ein Feedback.

Gruss Patrick
 
@Paedu Hallo Patrick, bin auch aus der Schweiz und hatte bis vor kurzem noch B114. Sim Karten Wechsel brachte bei mir nichts.

Hab's dann mit FunkHuawei gemacht. Absolut problemlos.
Bin nun auf B133 und werde in 1-2 Tage auf die nächste offizielle B150 gehen.

Viel Spass
Massimo
 
Hallo Massimo.

Danke für deine Nachricht.
Wie kann ich die von der Beschriebenen Versuch mit Funk bei mir versuchen?

Gruss Patrick
 
@Paedu weiss nicht, ob ich dich jetzt richtig verstanden habe. Möchtest Du auch über FunkyHuawei updaten ?

Wenn ja, einfach auf dieser Webseite anmelden und Beschreibung lesen. So vorgehen und es gibt keine Probleme.
Du brauchst auch nicht den Bootloader zu entsperren oder zu rooten. Das P10 Plus bleibt im Ursprungszustand
und du erhältst in Zukunft weiterhin Updates von Huawei direkt (falls sie sich auch für die Schweiz entscheiden :)
 
Stand vor dem gleichen Problem und habe mein P10 Plus (ebenfalls CH/Swisscom) dank der Anleitung auf XDA schlussendlich etwas aufwändiger manuell upgedated mit FW von hier. Der Bootloader war nach dem Update wieder "locked". Blöderweise habe ich nach "VKY-xxx" gesucht auf der Russischen Seite und nicht nach "VICKY-xxx" und habe dann einfach die B152 genommen. Ob das eine offizielle Version ist oder eine Beta, kann ich momentan gar nicht sagen. :biggrin: FunkyHuawei hat bei mir nicht funktioniert, da ich auf meinem Cablecom Router nicht einmal den DNS Server umstellen kann.. :cursing:
 
Danke für eure Nachrichten.

Ist FunkyHuawei kostenlos? Verstehe leider kein Englisch und verstehe dort nur Bahnhof :-/

@Eddi83 ist dies richtig dass ich nach VICKY-xxx suchen muss auf der von dir erwähnten Seite?
Bleit dir Garantie und Gewährleistung bestehen nach der Upgrade?

Gruss Patrick
 
@Paedu bezügl Funkyhuawei siehe Post #6, ist nicht kostenlos, dafür aber bleibt die Herstellergarantie bestehen und die Prozedur ist noch vergleichsweise einfach. Man muss allerdings dazu zumindest genug technisches Know-How haben, um auf dem heimischen Router die DNS-Server Einstellungen zu ändern.

Bezüglich hwmt.ru diese Seite ist überhaupt nur dann relevant, wenn du bereit bist, zum Update den Bootloader zu entsperren. Dann allerdings KANN theoretisch die Herstellergarantie dahin sein.
 
Danke dir für dein schnelles Feedback.

Kannst du mir kurz mitteilen was mich das Angebot von Funkyhuawei kosten würde?

Ja möchte die Garantie nicht aufs Spiel setzten, wenn dies nicht klar definiert ist auf der hwmt.ru Seite.

Gruss Pädu
 
@Paedu Steht ebenfalls in Post #6...
 
@Paedu: Ciao Paedu, sorry, ich hab das P10 Plus erst seit Samstag und habe die Frage nach "korrekten" Version auch schon hier gestellt: klick
Auch wenn der Bootloader wieder gesperrt wurde, weiss Huawei zumindest, dass du einen Unlock-Code für den Bootloader über deren Homepage generiert hast. Wie sich das auf die Garantie auswirkt, kann ich dir leider nicht beantworten.
 
Stimmt jetzt habe ichs gesehen :)

Wie du aber schon erwähnt hast, sollte man auf der Seite was verstehen, bzw. Now How haben....
[doublepost=1497978001,1497973089][/doublepost]Danke eddi83.

Hat jemand von euch eine Ahnung ob und wann das "Problem" von Huawei offiziell für die Schweiz freigegeben wird?
 
Am besten mal bei Huawei nachfragen...
 
Hatte ich schon einmal versucht, jedoch steht die Antwort seid knapp 12 Monaten aus und auch auf die Nachfrage ist keine Antwort zurück gekommen.

Ich denke die haben kein Interesse an Schweizer Kunden :-/
 
Zurück
Oben Unten