RCS auf dem Huawei P20 Lite?

A

AndroidenMick

Stammgast
128
Moin,

eine sehr gute Freundin von mir verwendet noch ein Huawei P20 Lite.

Da wir uns nicht oft sehen können, halten wir meist schriftlichen Kontakt. Hierbei habe ich bislang immer den Weg über SMS bzw. RCS gewählt.

Sie hat dieses Smartphone von mir bzw. meiner Mutter erhalten, nachdem das frühere Gerät meiner Freundin den Geist aufgab. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, ich hätte mit ihr auch schon via RCS schreiben können. Seit geraumer Zeit ist dies aber nicht mehr möglich. Ihre Google Message App meldet sich nicht am RCS-Server an. Sie verwendet eine Prepaidkarte von Aldi. Ich habe ihr schon mehrere aktuelle Google Message App APKs geschickt und auch Carrier Service APKs, dennoch ist das Gerät und/oder die App nicht dazu zu bewegen sich an dem Server anzumelden.

Ich stimme mit den Bedingungen von WhatsApp, insbesondere was die Einhaltung der DSGVO betrifft, nicht überein, daher nutze ich dieses nur wenn unbedingt notwendig für die private Kommunikation. Ich verwende alternativ Messenger wie Signal oder Threema.

Daher wäre ich euch dankbar, wenn man mir Tipps geben könnte wie man das P20 Lite von ihr dazu bringen kann sich mit dem Server zu verbinden.

Gruß
 
Hallo. Das hatte ich letztens auch bei einem Samsung A52. Bei mir hat es geholfen das ich einfach mal die SMS Standard-App umgestellt habe und dann wieder zurück. Als ich dann die Nachrichten - App wieder geöffnet habe, kam sofort die Meldung das jetzt RCS möglich sei.
 
Glaub mir, das wurde schon versucht. Wir haben auch die App zurückgesetzt, was ich ihr nun nochmals vorschlagen werde, aber auch dies half leider nichts. Das Gerät bzw. die App bleiben bei der Registrierung am RCS-Server hängen. Ich weiß nicht weswegen.
 
Vieleicht mal die Messages App deaktivieren und wieder aktivieren?
 
Und wie geht das am P20 Lite? Ich habe ein S23 Ultra und damit schon sehr lange nicht mehr wirklich gearbeitet.
 
Im Appmanager auf die Nachrichten App klicken. Da wo man auch den Cache leeren kann, oder Daten löschen. Dort müsste auch ein Option zum deaktivieren sein.
 
Moin,

ich habe dies nun einmal an einem etwas genauso alten Xiaomi Redmi 5A ("Riva") nachgestellt. Die Message App habe ich hier dazu gebracht sich am RCS-Server zu registrieren, allerdings wird auch dann keine der Nummern, von Personen, deren Gerät RCS-fähig ist, auch als solches erkannt. Das Xiaomi sendet weiterhin ausschließlich SMS, auch wenn der Gegenüber RCS empfangen kann. Mein S23 Ultra sieht aber das Xiaomi auch nicht als RCS-fähig an, denn ich kann vom S23 Ultra zum Xiaomi auch nur SMS und keine RCS versenden, obwohl beide Smartphone mit den RCS-Servern verbunden sind. Beide Geräte nutzen auch dasselbe Netz: o2. Ich habe das Xiaomi schon zurückgesetzt, aber auch dies half nichts.

Ich könnte mir daher vorstellen, dass bei meiner guten Freundin dasselbe Phänomen herrscht: Ihr Gerät ist mit dem RCS-Server verbunden, kann aber dennoch keine RCS versenden bzw. empfangen und wird auch nicht als RCS-fähig erkannt.
 
Hallo. Da bin ich dann leider auch überfragt. Was ich mir noch vorstellen könnte wäre, das es evtl an den Google Play Diensten liegt da RCS ja von Google bereitgestellt wird. Vielleicht auch mal den Cache der Google Play Dienste leeren. Sind diese aktuell? Wenn man auf den folgenden Link geht kann man das sehen. Ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein.

https://www.google.de/url?sa=t&sour...8oQBegQIPhAB&usg=AOvVaw1BtXaMsboWmYvX4YNFbPuI
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
1
Aufrufe
1.088
Cris
Cris
N
Antworten
0
Aufrufe
336
nefkirk
N
M
Antworten
2
Aufrufe
801
MartinST
M
Zurück
Oben Unten