P30 Pro Always on Display selber erstellen

  • 73 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Du musst erstmal das Design runterladen und anwenden:

Screenshot_20200530_181053.jpg

Dann wählst du wieder ein schon vorinstalliertes aus. Dann schiebst du die Datei hier aus dem Forum in den Ordner auf dem Smartphone (sollte der gleiche Dateiname sein). Dann wählst du wieder das heruntergeladene AoD aus. Und ja, von ZIP in hwt ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Micha1009 Wenn ich es richtig verstehe, die Dateiendung von .ZIP nach .htw ändern und dann auf das Smartphone in interner Speicher/ Huawei/Themes/HWAdos kopieren. Eventuell muss das Smartphone aber neu gestartet werden, damit das neue AOD zur Auswahl steht. Nachtrag: Besser dem post von @AssMan folgen, denn der komplette Dateinamen muss angepasst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AssMan danke, funktioniert aber leider nicht. Weder bei meiner Tochter mit dem P30 pro noch bei meinem p40 pro
 
Muss das Logo eine bestimmte Größe haben.
 
@okadererste wenn du mich meinst, eigentlich nicht
 
  • Danke
Reaktionen: okadererste
Dann mal an alle Bastler.
Macht doch mal ein eigenen Thread auf wo jeder der Lust hat seine Logos einstellen kann.
Keine Diskussion oder so. Dafür kann dieser verwendet werden.
Kurzes HowTo am Anfang und Loa geht's.
Glaube das da Interesse besteht.
 
  • Danke
Reaktionen: NoFear96, stehei, pctelco und 5 andere
Muss das ganze später wieder gezipt werden und dann in .hwt umbenannt?
 
@okadererste Ja, wie im verlinkten Post auch beschrieben.
 
Da steht aber nicht was man nach dem einfügen der Bild Datei machen soll. Also nur das es aufs handy soll.
Deswegen auch meine bitte mit dem extra Thread mit ausführlicher Anleitung und dann kann jeder sein Handy einstellen mit zip Datei für andere.
 
Führen die großen Bilder nicht zu erheblich mehr Akkuverbrauch und eventuell burn in, wenn diese so großflächig sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Größe ist limitiert. Das Bild Element wandert leicht.
 
Bewegen sich die Bilder minimal? Besteht die Gefahr des Einbrennens? .
 
Das Wandern macht das AOD schon immer.
 
Meine ja nur das minimale Wandern könnte nichts bringen, wenn zum Beispiel helle Bildpunkte auf einer größeren Flächen sind.
 
Ich denke schon, dass es bei sehr hellen Bildflächen spürbar zu mehr Energieverbrauch führt, deshalb mach die Auswahl möglichst dunkler Bilder für das AOD Sinn. Über ein Einbrennen von Bildteilen im Display braucht man sich eher wenig Gedanken machen, da das komplette AOD wandert und somit nie sehr lange auf einer Stelle verweilt. Die OMOLED-Technik ist auch weniger empfindlich für das Einbrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Unioner86
Für den (unwahrscheinlichen) Fall das es hier FSV-Anhänger geben sollte, kann ich die HWT schicken... 😎

PS: Die Helligkeit des AOD-Bildes ist in real deutlich geringer als hier auf dem Foto.
 

Anhänge

  • IMG_0040_2.jpg
    IMG_0040_2.jpg
    300,5 KB · Aufrufe: 242
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Grune
Jeder hat sein Fetisch.
Mach doch nur FSV dann hast du mehr Treffer.
 
  • Danke
Reaktionen: griesgramix
Kamcho84 schrieb:
Wird man mit Sicherheit auch machen können. Die verrückten Chinesen werden es sicherlich schon versuchen. Man kann ja auch die Animation des Fingerabdrucks wirklich easy ändern. Nicht nur die drei "neuen" Optionen in Emui 10.1. Sogar das Fingerabdruck--Icon lässt sich ändern. Ich persönlich finds mega und habe schon so einige ausprobiert. Mein Favorit ist der Punisher 😅 in Verbindung mit der Animation whiteflame. Wie man es schafft, hier die Erklärung:

[GUIDE] How to change the Fingerprint Icon, and change Fingerprint unlock animation..


Diese funny Geschichte (geht vorerst) nicht mehr mit Emui 10.1
 
pctelco schrieb:
Ich denke schon, dass es bei sehr hellen Bildflächen spürbar zu mehr Energieverbrauch führt, deshalb mach die Auswahl möglichst dunkler Bilder für das AOD Sinn. Über ein Einbrennen von Bildteilen im Display braucht man sich eher wenig Gedanken machen, da das komplette AOD wandert und somit nie sehr lange auf einer Stelle verweilt. Die OMOLED-Technik ist auch weniger empfindlich für das Einbrennen.
Nehmen wir einmal ein größeres AOD Bild, da nützt das Wandern meiner Meinung nach nichts, wenn in der nächsten Minute eine andere Stelle von dem größeren Bild dargestellt wird. Die Pixel bleiben dann ja weiterhin in Benutzung trotz Verschiebung.

Ich nutze nur dezente AOD Inhalte die beim verschieben die vorher benutzen Pixel definitiv auslassen.
 

Ähnliche Themen

BayernPascal123
Antworten
1
Aufrufe
481
mblaster4711
mblaster4711
I
Antworten
6
Aufrufe
573
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten