QR-Codes sind in der Regel aus allen Richtungen einlesbar, auch schräg. Dafür sind z.B. die 3 großen klar Erkennbaren Quadrate da. Der QR-Code muss nur scharf fokusiert sein, die Entfernung ist zweitrangig, also lieber weiter weg als zu nah.
okadererste schrieb:
Nicht falsch verstehen. Nur ist es in Deutschland halt nie so einfach. Da macht ja jedes Land und/oder Stadt wieder sein Ding. Corona Warn App,Luca App und jetzt die CovPass. Wie soll man das seiner Oma oder Anderen Leuten erklären . Bin noch am überlegen wie ich meinen Schwiegereltern ein QR Codes erkläre.
Sag ihnen, das Pixelquadrat enthält verschlüsselt die Fakten über deine Impfung (als Text) und einen Nachweis über die Echtheit der Informationen.
Es in die Corona-Warn-App einlesen brauchen sie nicht selbst. Nur zu wissen wie sie den Nachweis zum Vorzeigen öffnen. Für den Impfnachweis sind alle Apps wenigstens gleichberechtigt
OT: Bei aller Mühe die sich die Luca-App Entwickler gemacht haben. Hat sie im Gegenastz zur CWA das Gemecker und Warnung davor verdient und ist womöglich auch garnicht mehr rettbar. Von der Entwicklereinstellung her definitiv nicht

[CCC Luca-App; twitter mame82]