P30 Pro: Huawei Health frisst Akku sehr schnell leer

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sprotte24

Neues Mitglied
11
Mein Huawei P30 Pro wurde in 2017 gekauft. Etwa 2020 fand ein Akkutausch bei Huawei statt.
Seit einiger Zeit leert sich der Akku extrem schnell, auch im Standby.
Morgens um 9 Uhr Akku auf 100% geladen, um 18 Uhr schon runter auf 50%, bereits ohne Nutzung im Standby.
Ich besitze noch eine Smartwatch Huawei GT2, die mit dem P30 Pro verbunden ist.
Einstellungen - Akku findet für Hardware UND Software Huawei Health als stärksten Verbraucher..
Nachdem ich unter Details mal auf STOPPEN gegangen bin, hat sich der Verbrauch wieder stark verlangsamt.

Haben auch andere Nutzer des P30 Pro diesen extremen Stromverbrauch kennengelernt?

Die Huawei-Hotline hat mir abgeraten, mal die Huawei Health App zu deinstallaieren.
(Das habe ich aber auch nicht geschafft.)

Gruß
sprotte24
 
Es betrifft scheinbar nicht nur dein P30.
Ich habe auf meinem Redmi selbiges Problem gehabt.
Nachdem ich der Huawei App fast alle Berechtigungen entzogen habe, läuft sie nicht mehr im Hintergrund und der Akku hält durch.
 
Moin, Merida61,

ich sehe 2 Apps: Huawei Home und Huawei Health.
Ich habe beide gestoppt.
Doch wenn ich wieder drauf gehe auf die Einstellungen, dann beiten die Einstellungen iwederum Stoppen an:
Warum, wenn die App schon gestoppt wurde? Das irritiert.

Da ich mein P30 Pro irgendwann austauschen muss wegen der Google-Sperre:
Gibt es Erfahungen, ob die Health App wegen Unterstützung meiner Smart Watch GT2 auf dem neuen Gerät volle Unterstützung erhält, z.B. auf dem Readmi?
Mit der Smart Watch bin ich so zufrieden, dass ich sie weiter empfehlen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
2020 fand ein Akkutausch statt,jetzt sind um die 5 Jahre vergangen. Warum wurde der Akku damals getauscht,aufgrund der nachhalten Leistung? Wenn ja,ist er wohl wieder zum tauschen,obwohl bei so einem Huawei Oldie auch nicht mehr wirklich lukrativ,die Krücke bekommt ja schon lange keine Sicherheitsupdatets mehr.
 
Es gab damals ein günstiges Angebot für Akkutausch., welches ich wahrgenommen hatte. Ob es wirklich erforderlich und sinnvoll war, da bin ich nicht sicher. Nach dem Akkutausch hatte ich den Eindruck, dass es nicht viel gebracht hatte.
Kosten von z.B. 40 EUR finde ich aber immer noch bezahlbar, auch für ein Gerät ohne Sicherheitsupdates.
Natürlich könnte man überlegen, eine alternative Firmware zu installieren, kenne aber im Moment nicht die Möglichkeiten.
 

Ähnliche Themen

sherryhund
Antworten
2
Aufrufe
177
renaldo
renaldo
teddy4you
Antworten
0
Aufrufe
175
teddy4you
teddy4you
DiploRe
Antworten
16
Aufrufe
1.317
HFaber
H
Gisela13
Antworten
9
Aufrufe
1.200
Spacewalker
Spacewalker
S
Antworten
4
Aufrufe
927
Stefan007
S
Zurück
Oben Unten