P30 Pro P30 Pro (VOG L29) startet nicht mehr nach Akkuwechsel

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bitte, Bitte nichts zu Danken dafür ist das Forum da.
Kleinen Tip noch wenn der alte Akku noch nicht aufgebläht ist nicht wegwerfen.
Beim nächsten Akkutausch oder Firmware Spielereien (wie ich) brauchst Du ihn wieder.
Er erkennt nur den Originalen der Drin war !! Huawei hat da andere Wege den neuen Akku anzulernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JoWeDu
Hi hab bei meinem P30pro auch denn Akku getauscht und mich an eine Reparaturanleitung aus dem Internet gehalten dort war allerdings nichts von dem Problem mit dem Akku erkennen gestanden. Hab denn alten Akku schon entsorgt und keinen Zugriff mehr drauf der neue ist ein original Huawei gibt es für mich eine Möglichkeit diesen anzulernen oder muss ich es zum Akkutausch nach Berlin schicken.
Danke schonmal
 
Ich war in einer Fachwerkstatt zum Akkutausch. Nach dem Einbau ging gar nichts mehr. Als Erklärung sagte man mir, das es selten, aber immer mal passiert, das durch die Spannung des neuen Akkus die Platine zerstört wird. Ich habe dann ein neues Handy ohne Kosten bekommen. Vielleicht ist das bei Dir auch passiert.
 
Oh je ich werds mal zu Huawei schicken die bitten ja Akku Tausch für 39€ an
 
Wenn man einen Akkuwechsel ab Android 11 vor nehmen will, muss man die Seriennummer des neuen Akkus im System ändern, dann gibt es auch keinen Bootloop mehr. Das funktioniert nur mit einem speziellen Programm mit kaeuflicher Lizenz, oder man programmiert auf Android 10 zurück.
 
Dann war die Fachwerkstatt wohl nur Alibi🤔?
Den Trick mit Akku tauschen am Netzteil hatte ich auch gemacht, das ging auch mit zwei drei mal an/ausschalten, danach leider nicht mehr. Verbaut man ein original Huawei Service Pack( Display, Rahmen, Akku) besteht dieses Problem. nicht. Mein Akku war auch ein original. Selbst ein anderer gebrauchter P30 pro Akku funktionierte nicht!
 
smartfox156 schrieb:
oder man programmiert auf Android 10 zurück.
Das P30 / P30 Pro läuft mit maximal Android 10. Weiter wurde das Gerät nicht supportet.
 
So habe jetzt noch einmal den Versuch des Akku Wechsels gestartet. Dazu habe ich den neuen Akku eingebaut aber das Kabel des Akkus entgegen des Original Einbau über das Verbindungskabel der unteren zur oberen Platine verlegt. Dann den alten Akku angeschlossen, Gerät am Ladekabel und eingeschaltet. Dann den alten Akku abgeklemmt und den neuen angeschlossen. Im Anschluss habe ich einen Hard reset durchgeführt und über Phone Clone die Daten von meinem genutzten Handy übertragen. Bis jetzt funktioniert es. Den alten Original Akku habe ich mit der Imei beschriftet falls ich ihn noch einmal benötige.
 
  • Danke
Reaktionen: NoFear69

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
213
sprotte24
S
sherryhund
Antworten
2
Aufrufe
205
renaldo
renaldo
teddy4you
Antworten
0
Aufrufe
194
teddy4you
teddy4you
DiploRe
Antworten
19
Aufrufe
1.475
HFaber
H
Gisela13
Antworten
9
Aufrufe
1.279
Spacewalker
Spacewalker
Zurück
Oben Unten