P30 Pro Schlechterer Empfang als beim P20 pro

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tyco63

Neues Mitglied
1
Moin, nach 1.5 Jahren habe ich mir nach dem P20 Pro, das P30 Pro angeschafft. Ich habe eine Keller Wohnung. Mit dem P20 Pro habe ich eigentlich immer Empfang gehabt in der Wohnung, nur an manchen Ecken nicht. Aber in meinem Schlafzimmer hatte ich immer Empfang. Nun seit dem ich das P30 Pro besitze ist telefonieren in der Wohnung nicht mehr möglich, da ich kaum noch Empfang rein kriege. Aber ansonsten habe ich auf der Straße, in der Firma etc. immer Empfang. Der Anbieter ist gleich geblieben: Telekom.

Kann hier jemand helfen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wo kann das Problem liegen?

Danke im Vorraus

Grüße
Tyco
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Netzmodus hast eingestellt?
 
rene3006 schrieb:
Welchen Netzmodus hast eingestellt?
Screenshot_20200609_081935.jpg
 
Wenn du o2 nutzt, würde ich empfehlen das Datenroaming zu aktivieren. Das ist auch in Deutschland sehr empfehlenswert für o2. Insgesamt glaube ich aber auch das das P20pro besseren Empfang hatte als das P30Pro 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast doch WLAN aktiv. Also wird es an der Verbindung zum Router liegen.
 
Da du Wifi-Calling hast, sollte es überhaupt kein Problem sein.

@phone-company wieso?
 
@Abramovic seit der Netzzusammenlegung von o2 und E-Plus empfiehlt sich das. Sollte ansich größten Teils behoben sein die Problematik aber schaden kann es ja auch nicht zumal es nichts kostet ....
 
  • Danke
Reaktionen: Abramovic
phone-company schrieb:
Wenn du o2 nutzt, würde ich empfehlen das Datenroaming zu aktivieren. Das ist auch in Deutschland sehr empfehlenswert für o2. Insgesamt glaube ich aber auch das das P20pro besseren Empfang hatte als das P30Pro 🤷‍♂️
Tyco63 schrieb:
Der Anbieter ist gleich geblieben: Telekom



okadererste schrieb:
Du hast doch WLAN aktiv. Also wird es an der Verbindung zum Router liegen.
WLAN hat volle Verbindung, da ich direkt neben meinem Zimmer einen Verstärker habe. Speedtests sind in Ordnung.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Welche Firmware hat du drauf?
 
Ruf jemanden an und prüf ob Wifi-Calling funktioniert.
 
Einstellung - über das Telefon und da die Build Nummer.
Telekom direkt oder MD ?
 
okadererste schrieb:
Einstellung - über das Telefon und da die Build Nummer.
Telekom direkt oder MD ?
Screenshot_20200610_120113.jpg


Schau dir auch mal den Empfang oben links an. Teilweise nur 1-2 Balken.. Bin aktuell in der Firma... Mit dem. P20 pro hatte ich hier auch immer vollen Empfang..
 
Aber LTE + das sollte aber reichen.
Vergleiche nicht die Symbole. Du kannst nicht sagen wie die Abstufungen ist. 2 von 4 Striche muss nicht 50%sein auch wenn man es denken könnte.

Ich Versuche das mal auf zu drösseln.
Der Empfang Outdoor ist erst mal da. Egal ob gut oder weniger gut?
In der Wohnung hast du an manchen Stellen schlechten WLAN Empfang und dadurch keine Telefonverbindung?

Versuche erst mal dein WLAN Bereich zu kontrollieren. Eventuell ein Möbelstück steht anders.
(Meine Frau meinte sie musste der Router dekorieren und stellte ein Ringkalender davor).
 
Letzter Versuch...
Du hast zu Hause WLAN und Wifi-Calling ist bei dir aktiviert, selbst wenn du kein Netz hättest, hättest du keine Probleme, wenn es ums Telefonieren geht, dank Wifi-Calling.

Auf der anderen Seite bedeuten die Balken nicht viel, da es keine Norm gibt.
 
Deswegen fragte ich nach dem Provider. Nicht das es MD ist und das P30PRO noch kein Update hatte.
 
okadererste schrieb:
Deswegen fragte ich nach dem Provider. Nicht das es MD ist und das P30PRO noch kein Update hatte.
Original Telekom :D
 
@Tyco63 Hast du noch das P20 Pro zuhause? kannst du einen direkten Vergleich machen? Nicht dass es ein großer Zufall ist und die Telekom irgend ein Mast deaktiviert hat.
 
Wie wäre es einmal die dBm Werte beider Geräte am gleichen Platz und im gleichen Netzbetrieb zu testen?
Nur das ist nämlich Aussagekräftig. Das kannst du mit der App Network Cell Info Lite dir anschauen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tyco63
VampierKing schrieb:
Wie wäre es einmal die dBm Werte beider Geräte am gleichen Platz und im gleichen Netzbetrieb zu testen?
Nur das ist nämlich Aussagekräftig. Das kannst du mit der App Network Cell Info Lite dir anschauen.
Werde ich später oder morgen ausprobieren, danke dafür ☝️👌
 
Zurück
Oben Unten