P30 Software P30 neu auf P30 alt

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

IronEagle

Ambitioniertes Mitglied
4
Ich finde leider nichts dazu,
aber ist es nicht möglich die Software vom neuen P30 auf das alte zu bekommen, um weiterhin neuere Sicherheitsupdates zu erhalten?
 
@IronEagle Wie meinst du das jetzt?
Willst du auf ein neues Gerät "umziehen" und all deine Daten mitnehmen oder geht es um das Betriebssystem selbst. Werd nicht ganz schlau aus der Fragestellung.
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
Es ist wohl die FW gemeint.

Und das dürfte nicht möglich sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker
Fulano schrieb:
Es ist wohl die FW gemeint.
Die ist doch bei allen P30 gleich? 🤔

Also ich werde aus der Fragestellung auch nicht so ganz schlau. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker und Fulano
@GigaTom auch bei P30 new edition?

Wenn ja - dann weiß ich auch nicht. 🤷‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker
@Fulano Wenn tatsächlich "New Edition" gemeint sein sollte, ist es wirklich sehr unpräzise formuliert.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
Erstens ist es unpräzise formuliert und zweitens ist die Softwareversion bei beiden Modellen normalerweise gleich, ja. Insofern macht es auch keinen Sinn. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fulano und Spacewalker
Ich denke mal das die updates auf dem New Edition schneller kommt als auf dem alten.
 
Ich verstehe es so.
@IronEagle Will ein altes p30 nehmen und da von einem neuen p30 die Firmware drauf machen um länger Updates zu bekommen.
Er/sie geht davon aus das man ab kauf für eine bestimmte Zeit Updates bekommt.
Hat man jetzt ein 2 Jahre altes Handy bekommt man nur 1 Jahr Updates. Kauft man jetzt das selbe Model neu, bekommt man ja wieder 3 Jahre.
Die Logik ist Geil 🤩 .
@IronEagle ein Hersteller gibt vielleicht ein Updateversprechen aber nicht ab Kauf sondern ab Release Datum.
Auch der Tipp mit alten p30 und p30 NE wird nicht gehen da es zwar gleiche Handys sind aber andere Bezeichnungen haben und eine andere Firmware.
Sieht man ja im Update Thread. Da bekommt das eine ein Update und das andere nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hab gerade mal nachgesehen. Vom P30 gibt es kein NE.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fulano und Spacewalker
Wie auch immer, wäre es jetzt schön, wenn es seitens @IronEagle eine Aufklärung gäbe.
 
Ich verstehe es so.
@IronEagle Will ein altes p30 nehmen und da von einem neuen p30 die Firmware drauf machen um länger Updates zu bekommen.
Er/sie geht davon aus das man ab kauf für eine bestimmte Zeit Updates bekommt.
Hat man jetzt ein 2 Jahre altes Handy bekommt man nur 1 Jahr Updates. Kauft man jetzt das selbe Model neu, bekommt man ja wieder 3 Jahre.
Die Logik ist Geil 🤩 .

perfekt...JA, so wäre es...

ein Hersteller gibt vielleicht ein Updateversprechen aber nicht ab Kauf sondern ab Release Datum.
Auch der Tipp mit alten p30 und p30 NE wird nicht gehen da es zwar gleiche Handys sind aber andere Bezeichnungen haben und eine andere Firmware.
Sieht man ja im Update Thread. Da bekommt das eine ein Update und das andere nicht.

vielen dank für die erklärung....schade

und sorry wenn er/ich nicht p30 new edition bzw. alter p30 edition geschrieben habe, bzw. mich besser ausdrücken hätte können

EDIT @okadererste
hast recht vom P30 gibt es kein NE. ...also eh egal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker
@IronEagle Danke für die Rückmeldung. Zugegeben, die Logik ist wenig erklärbar, weil ein P30 eben ein P30 bleibt, egal ob 3 Jahre alt oder gestern erst gekauft. 🤷‍♀️
 
Aber auch beim Lite oder pro würde es nicht funktionieren. Das NE ist zwar identisch aber nicht gleich.
 
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker
🤔 Sorry, aber was ist denn das für eine "Logik"?
 
@borisku Lies #9.
 
Die#9 kenne ich, ich meine die Aussagelogik: Etwas ist identisch aber nicht gleich, das ist widersinnig. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist die NE-Version als Lösung während des Huawei Boykotts genutzt worden, um den Google Play store trotz Boykott anbieten zu können.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Spacewalker
borisku schrieb:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist die NE-Version als Lösung während des Huawei Boykotts genutzt worden, um den Google Play store trotz Boykott anbieten zu können.
Das hast du falsch in Erinnerung. Die normale P30-Reihe hat doch auch Google-Dienste. Was sollte das also für einen Sinn haben?
 
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker
@borisku Ich denke, weiter muss man es jetzt nicht treiben. Im Grunde hat der TE #9 als Sinneslauf bestätigt.
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
@GigaTom Ich meine, dass Huawei damals keine neuen Modelle mit dem Playstore verkaufen dürfte, deshalb der Schachzug mit dem P30 Pro NE, das ja eigentlich ein "Altgerät" war und deshalb noch mit dem Playstore verkauft werden dürfte
 
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker, GigaTom, Calimero100 und eine weitere Person
@borisku
Das ist richtig, ja.
 

Ähnliche Themen

Simon G.
Antworten
2
Aufrufe
127
borisku
borisku
HJDuwe
Antworten
0
Aufrufe
121
HJDuwe
HJDuwe
F
Antworten
2
Aufrufe
252
F50rian
F
Lischen123
Antworten
14
Aufrufe
492
Gisela13
Gisela13
Gisela13
Antworten
4
Aufrufe
227
Gisela13
Gisela13
Zurück
Oben Unten