P30 Pro Stelle mit grauem Schleier auf/unter dem Display nervt mich! Was kann das sein?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
jandroid

jandroid

Ehrenmitglied
22.233
Auf meinem Display habe ich in der Mitte einen leichten grauen Schleier, der aussieht, als wenn man mit einem fettigen Finger einmal über das Display gewischt hätte (ca. 3cm lang und 2-4mm breit). Der Schleier ist kaum zu sehen, aber beim Scrollen auf hellem Hintergrund fällt er mir dann auf. Die Folie habe ich natürlich ordentlich poliert, aber der Schleier ist immer noch da.

Ich habe einen Screenshot mit hellem Hintergrund gemacht, um zu sehen, ob es ein Fehler im Display ist. Der Schleier ist auf dem Screenshot aber nicht zu sehen. Ich habe die Vermutung, dass es etwas zwischen Folie und Display ist. Allerdings habe ich das Display vor dem Aufbringen der Folie mit einem alkoholgetränkten Tuch gereinigt und danach mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch trocken poliert. Ich bin da sehr pingelig und es war nichts mehr auf dem Display zu sehen. Das ist nun ca. zwei Monate her.

Da die Displayschutzfolie perfekt aufgebracht ist, will ich sie ungerne wieder abziehen. Aber was bleibt mir anderes übrig, um dem Schleier auf die Spur zu kommen? Seltsam, dass es mir erst jetzt aufgefallen ist. Wenn es etwas unter der Folie wäre, hätte ich es doch schon eher bemerkt. Es sei denn, es ist nachträglich entstanden.

Es fällt im Alltag zwar kaum auf, aber trotzdem nervt es irgendwie. Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Kann es auch innen am Displayglas sein? Also zwischen Glas und Digitizer?
 
Empfohlene Antwort(en)
@jandroid Ich hatte auch mal bei einem Displayglas etwas ähnliches. Da war plötzlich ein Schatten da. Nachdem ich die Folie, weiss nicht mehr welche das war, entfernt hatte und alles gesäubert hatte, war das Problem erledigt. Vielleicht hatte sich durch Wärmeeinstrahlung etwas verändert gehabt. Also ich würde die Folie entfernen, da mich solch ein Streifen extrem stören würde.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und jandroid
Alle Antworten (22)
@jandroid
Ist der immer Sichtbar oder nur bei einer bestimmten Helligkeit und um was für ein Gerät handelt es sich?
 
Ist immer sichtbar auf hellem Hintergrund. Gerät ist das Huawei P30 Pro.
 
@jandroid
Ist vielleicht besser du schilderst dein Problem im P30 pro Forum. Mach erstmal die Folie runter. Nützt ja nix.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und jandroid
@jandroid
Genau wie @butzerl es sagt. Schildere Es mal im P30 Pro Forum ob jemand das Problem kennt.
 
  • Danke
Reaktionen: butzerl und jandroid
Ich habe das Thema in das Geräteforum verschoben. Das ist ja ein sinnvolles Anliegen und würde in der Plauderecke untergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jandroid
@jandroid Ich hatte auch mal bei einem Displayglas etwas ähnliches. Da war plötzlich ein Schatten da. Nachdem ich die Folie, weiss nicht mehr welche das war, entfernt hatte und alles gesäubert hatte, war das Problem erledigt. Vielleicht hatte sich durch Wärmeeinstrahlung etwas verändert gehabt. Also ich würde die Folie entfernen, da mich solch ein Streifen extrem stören würde.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und jandroid
@Gottfried52 Danke, das ist doch ein wertvoller Hinweis. Ich werde mal schauen, wann ich das mit der Folie mache. Muss erst einmal eine neue bestellen und mich dann aufraffen sie zu wechseln. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Im Übrigen bringen Screenshots nichts, wenn man Displayfehler sehen/zeigen will, da kein Abbild vom Bildschirm erstellt wird, sondern nur ein Dump vom VRam gespeichert wird.
 
  • Danke
Reaktionen: pctelco und jandroid
Interessant. Das wusste ich noch nicht.
 
Es braucht nur ein Superkleine Verunreinigungen da gewesen zu sein und durch Wärme breitet sich die Luft aus und an diesen Stellen ist die Haftung anders als an den anderen Stellen.

Nimm mal ein Föhn und eine Checkkarte. Die Karte in ein tuch einlegen.
Die Folie leicht erwärmen und dann von der Mitte aus mit der Karte vorsichtig nach aussen streichen.
Wenn du Glück hast streichst du die Luft raus.
Der Dreck ist natürlich immernoch da.
Deswegen ist auch meist ein Dusk mover im Set.
 
  • Danke
Reaktionen: jandroid
okadererste schrieb:
Der Dreck ist natürlich immernoch da.
Deswegen ist auch meist ein Dusk mover im Set.
Daher bin ich früher immer ins Badezimmer gegangen und habe die Dusche vorher laufen lassen, um dort die Folie aufzukleben...

Heute ist es mir Latte, da ich keine Folie mehr nutze. Mein OP3t hat 4 Jahre ohne Folie überstanden und hat nur minimale Micro-Kratzer die fast unsichtbar sind.
 
Mit dem Aufbringen der Folien habe ich keine Probleme mehr. Die sind mittlerweile so gut, dass es staub- und blasenfrei funktioniert. Wenn man das Display vorher gewissenhaft mit dem Alkohol- und Mikrofasertuch säubert, hat man auch keine Probleme mit Staub und Fett.

Kann also gut sein, dass das wirklich nachträglich entstanden ist, durch eine minimale Verunreinigung, die sich ausgebreitet hat.

Das P30 Pro möchte ich ungerne ohne Folie nutzen. Es hat kein Gorillaglas und selbst da habe ich bei anderen Geräten schon Macken reinbekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Nach meinem Wissen hat das P30 pro Gorilla Glass 6.

Wie kommst Du da drauf, es hätte kein?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Toxic4u
Ich habe es tatsächlich mehrfach hier im Forum gelesen. Zum Beispiel hier:

P30 Pro - Displayschutzfolien für das Huawei P30 Pro

P30 Pro - Welches Glas hat Huawei verbaut

Diskussionen rund um das Display

Auch auf dieser Seite wird davon berichtet, dass das Huawei P30 Pro nicht bei Corning gelistet sei: Huawei P30 Pro / P30 Gorilla Glass protection: what you should know - PiunikaWeb

Und auf der Corning Seite selbst ist das P30 Pro tatsächlich nicht gelistet: Cover Glass for Huawei | Corning Gorilla Glass

Das sind jetzt natürlich alles sehr frühe Infos. Vielleicht hat sich ja später doch herausgestellt, dass es Gorilla Glas 6 ist. Nur war ich noch auf dem alten Stand.

Aber selbst in Gorilla Glas habe ich schon Kratzer bekommen, wie ich bereits schrieb. Also gehe ich da lieber kein Risiko ein und nutze eine Folie. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Toxic4u
Hmmm, scheint als hättest du recht... Da muss ich doch mal genauer recherchieren.

Danke für den Hinweis.
 
Ob es Gorilla Glass hat oder nicht kann ich nicht sagen. Das ist aber nur eine Marke die sich spezialisiert hat auf Glasveredelung.
Wenn eine andere Firma das "gleiche" macht ist das Produkt doch das gleiche nur hat ein anderen Namen.
Gorotex oder Tetrapack ist auch eine Marke .

Ist mein Smartphone mit Gorilla Glass ausgestattet?
Cornings Gorilla Glass ist natürlich nicht die einzige Technologie, die Hersteller einsetzen, um die Displays ihrer Smartphones zu schützen. Es gibt sogar Hersteller, wie Sony und eben Motorola, die komplett eigene Gläser entwickeln und bei ihren Smartphones verbauen. Chinesische Hersteller setzen vor allem gerne auf den Hersteller Dragontrail. Des Weiteren gibt es weitere Gläser, bei denen Zusammensetzungen mit Aluminium oder sogar Saphirglas eingesetzt werden.

Auf Cornings Webseite gibt es eine eigens eingerichtete Übersicht, in der Ihr den Hersteller und das Model Eures Smartphones auswählen könnt. Hier seht Ihr dann, ob bei Eurem Smartphone auch Gorilla Glass und welche Version verbaut ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

OP das die aktuellste Liste ist weiß ich nicht,die ist aber direkt von Corning.
Huawei: Matebook X Pro, Matebook 13, Matebook 14, Mate 20 Pro, P20 Pro, Mate 10, Mate 10 Pro, Mate 10 Porsche Design, Matebook X, P10, P10 Plus, Honor V9, Mate 9, Mate 9 Pro, Porsche Design Mate 9, TalkBand B3, Honor Note 8, Mate S, Nexus 6P, P8, P8max, Ascend Mate7, Ascend P7, Ascend P6, P9 Plus, P9, Honor V8, Honor 8, Mate 8, Honor 7, Honor 6 Plus, Honor 6

Weil es eine Amerikanische Marke ist greift da vielleicht das Embargo.
 
Zuletzt bearbeitet:
okadererste schrieb:
Nimm mal ein Föhn und eine Checkkarte. Die Karte in ein tuch einlegen.
Die Folie leicht erwärmen und dann von der Mitte aus mit der Karte vorsichtig nach aussen streichen.
Wenn du Glück hast streichst du die Luft raus.
Der Dreck ist natürlich immernoch da.
Deswegen ist auch meist ein Dusk mover im Set.
Das mit dem Föhn habe ich jetzt doch gelassen, da ich mir sicher bin, dass keine Luftblase unter der Folie ist.

Allerdings habe ich mir jetzt eine starke Lupe gekauft, mit der ich sogar die Pixel des Displays sehen kann. Habe mir das nun mal mit einem hellen Hintergrund genau angesehen. An den Pixeln kann ich keine Fehler oder Trübungen erkennen. Den Schleier sehe ich mit der Lupe übrigens überhaupt nicht. Damit hätte ich nicht gerechnet. Er ist nur in einer Entfernung ab ca. 10 cm zu sehen. Ich gehe stark davon aus, dass es tatsächlich eine Verunreinigung/Trübung in der Folie ist.

100%ige Sicherheit werde ich wohl nur bekommen, wenn ich die Folie entferne. Ich scheue mich gerade aber noch etwas vor der Mühe die neue Folie aufzuziehen. 😟
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum den ganzen Aufwand deswegen. Hättest die Folie runtergemacht und gut ist.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und jandroid
Stimmt schon, das wäre der einfachste Weg gewesen. Ist aber eine spezielle Folie, bei der ich mich etwas schwer tue sie runterzunehmen. Bei jeder x-beliebigen Folie hätte ich sie einfach abgezogen und eine neue drauf gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten