Wer kauft sich das Huawei P40?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
36.993
Hi zusammen,

da die Geräte ja nun offiziell vorgestellt wurden: Wird jemand von euch zuschlagen?

Muss sagen, dass mir die Geräte optisch sehr gut gefallen!!

Gruß
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Patrizius, Cyber-shot, butzerl und eine weitere Person
Reizen würde mich das schon, aber....
 
Mit den Zugaben finde ich es preislich eigentlich ganz okay, bin am überlegen, schade finde ich nur das die Farben sehr eingeschränkt sind, hier gibt es wohl nur silber uns schwarz, blau hätte mich mehr interessiert. Mal die Tests abwarten betreffend der Kamera.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Mich würde es auch sehr reizen.. aber ich warte erstmal ab.
Lese hier mit und schau mir Rewies an.

@cha-cha
Farbe Gold wird noch verfügbar sein .. naja, auch nicht der Brüller.
 
Ich nicht. Habe keine Lust, mich mit eingeschränktem Service (Apps) herum zu schlagen.
Warte auf das P30 Pro New Edition.
 
  • Danke
Reaktionen: Cruzzi
Da ich erst seit November 2019 das P30 Pro habe, kommt das P40 für mich nicht in Frage. Möglicherweise kaufe ich mir das P40 lite, um einmal den Nutzen ohne Google Dienste zu testen.
 
Ich nicht. Zum einen bin ich mit meinem p30 nach wie vor sehr zufrieden und dann brauche ich halt Google vernünftig ins System eingebunden.
Die Kamera vorn gefällt mir dazu auch nicht.
 
@Barin, ich habe Google Dienste schon so weit wie möglich deaktiviert oder gelöscht. Ich bin vollständig im Microsoft Ökosystem eingebunden und brauche daher Google nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
@Barin
Jakker schrieb:
Ich nicht. Habe keine Lust, mich mit eingeschränktem Service (Apps) herum zu schlagen.
Warte auf das P30 Pro New Edition.
Wie Jakker gesagt hat, P30 Pro NE läuft noch mit Google.
 
Das Design sagt mir schon zu, die Kamera zb interessiert mich nicht.
Ich könnte es finanziell gesehen holen, aber das ganze Wirrwarr bin ich leid.
Es gibt vom Spektrum her gesehen,bessere Alternativen.
 
Ich habe zugeschlagen, allein deswegen um zu sehen, dass es auch ohne g... funktioniert.
 
Ich nicht. Habe keine Lust, mich mit eingeschränktem Service (Apps) herum zu schlagen.
Warte auf das P30 Pro New Edition.
 
habe zu einem p30 pro new edition nichts gefunden und selbst wenn dies kommen sollte (was ich sehr stark bezweifle) dann wäre das hardware update nicht gerade üppig.

zum thema: ich muss leider sagen, dass ich nicht im microsoft kosmos eingebunden bin. bin seit 9 jahren mit google vertraut. gerade der kalender, gpay, android auto, finde mein gerät und die tastatur würde ich vermissen. es gäbe sicherlich alternative, aber mich da erst reinfuchsen möchte ich nicht. ich mag lieber neue sachen, die wie gewohnt funktionieren als mich als käufer auf kompromisse einzulassen und frickeln zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Cris - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Bitte die "Antwort" Funktion nutzen. Gruß Cris.
@Miley Cyrus Es gibt schon P30 Lite New Edition. Huawei will umbedingt P30 NE oder P30 Pro NE für diejenigen Huawei Fans, die noch Google abhängig sind haben.
 
Mir ist bewusst, dass es das P30 Lite NE gibt. Es gab ja auch das P20 lite 2019. Ich habe aber zu einem P30 Pro NE oder zu einem P30 NE keine Infos gefunden. Hast du eine Quelle? Woher weißt du dies?

Ich bezweifel, dass sowas bei einem Flagship kommen wird. Beim P30 Lite war das Upgrade auch nur RAM, ROM und Selfie-Kamera obwohl da bzgl. Hardware mehr Luft nach oben ist. Bei einem P30 Pro ist wesentlich weniger Luft nach oben. Ich vermute, dass es keine P30 NE oder P30 Pro NE geben wird. Es sei denn jemand liefert eine Quelle...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Cris - Grund: Direktes Vollzitat entfernt, Gruß Cris.
@Miley Cyrus Ich habe keine Quelle. Bin nur überzeugt, wegen P30 Lite NE.
Hinsichtlich das Hardware kann Huawei bei "New Edition" nicht zu weit nach oben gehen. Ansonst ist es nicht "P30" und gibt es vielleicht Probleme mit dem Google-Embargo.
 
Cruzzi schrieb:
@Miley Cyrus Ich habe keine Quelle. Bin nur überzeugt, wegen P30 Lite NE.
Hinsichtlich das Hardware kann Huawei bei "New Edition" nicht zu weit nach oben gehen. Ansonst ist es nicht "P30" und gibt es vielleicht Probleme mit dem Google-Embargo.
Wovon überzeugt und wieso? Das P30 lite NE ist die Konsequenz des gleichen Schemas wie bei dem P20 lite 2019. Warum sich dies auf die Flagschiffe der Vorgängermodelle nun ausweiten sollte während man sich zeitgleich entschieden hat die Serien ohne Google weiterzuführen erschließt sich mir nicht. Ebenso erschließt sich mir nicht womit man jetzt das P30 Pro NE bewerben sollte (wenig Luft nach oben bei 8GB RAM und 256 GB ROM). Aus meiner Sicht will Huawei autark werden, was sie ja auch schon mit dem Mate 30 bewiesen haben. Die haben zwar jede Menge an Neuauflagen im lowend/midend rausgehauen, dennoch vermute ich, dass deren Plan es ist sich unabhängig zu machen. Worin sollte sich denn nach deiner Überzeugung ein vermeidliches P30Pro zu einem P30Pro NE unterschieden? Ist doch Quatsch.
 
  • Danke
Reaktionen: Patrizius
@Miley Cyrus Tja du hast auch recht aber niemand weiß. Einfach abwarten.
 
Ich hab es mir jetzt genau überlegt und werde mir nun doch das normale P40 bestellen und mich von meinem P20 trennen. Ersten benutze ich gar nicht so viele Apps. Zweitens alle die ich nutze Funktieren wohl auch weiterhin. Drittens nutze ich unbewusst schon die ganze Zeit kaum Google Services. Da es aber kaum kompakte Smartphones mit Android und aktueller Hardware gibt bleibe ich bei Huawei. Einen kleinen Kameratest hatte ich zum P40 im Internet gefunden und der war sehr positiv. Bin gespannt.
 
  • Danke
Reaktionen: Patrizius
Hallo, also gestern kam das P40 bei mir an. Ich muss schon sagen daß es sehr sehr edel aussieht. Außerdem ist es mit 6,1 Zoll ein echter Handschmeichler. Genau das was es zu wenig gibt auf dem Markt. Die Apps, Kontakte, Bilder usw. ließen sich super einfach mit Phoneclone kopieren. 31 von 38 Apps wurden übertragen. Zunächst funktioniert erstmal alles wie gehabt. 2 h verbrachte ich mit Einstellungen und ausprobieren. Die Fotoqualität ist zu meinem P20 ein Quantensprung natürlich. Das Display ist ein wahrer Augenschmaus und alles lässt sich flüssig bedienen. Eigentlich ist es Liebe auf den ersten Blick. Aber leider musste ich dann feststellen daß das mit dem Onlinebanking bei der DKB überhaupt nicht funktioniert ohne Google Dienste. Für 800 € möchte ich aber nicht irgendwie die Dienste nachinstallieren. Man weiß auch nicht ob das denn in 6 Monaten noch funktioniert oder in einem Jahr. Das ist mir zu unsicher. Das war für mich leider wehmütig das K.O. und ich habe es inzwischen zurückgeschickt. Jetzt lebe ich erstmal weiter mit dem P20 und warte darauf das irgendwann Mal wieder was kompaktes mit Spitzenausstattung und super Kamera kommt. Ansonsten ist es ohne Zweifel ein fantastisches Gerät.
 

Ähnliche Themen

bjk06
  • bjk06
Antworten
3
Aufrufe
163
M II 26
M II 26
Ro1960
Antworten
0
Aufrufe
1.398
Ro1960
Ro1960
L
Antworten
7
Aufrufe
1.166
leko
L
Zurück
Oben Unten