Huawei P8 lite Frage zur Datensicherung

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Und wenn du auf Zustimmen klickst ?
 
Du musst schon mit den AGB einverstanden sein, da passiert sonst nichts weiter.
Das ist nur einmalig, wurde aber schon erklärt!.
Also nur mut einmal klick machen:biggrin:
 
Dann stimme ich ja wohl den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Und die beziehen sich, wenn ich es nicht völlig falsch verstehe, auf die Sicherung in der Huawei-Cloud, jedenfalls ist das der erste Satz der AGBs.
 
Ich glaube wir lassen das jetzt, das hat leider kein Sin.
Schönen Tag noch
 
@Giovanna:
Ein letzter Versuch.
Du musst den Lizenzbestimmungen zustimmen, sonst kannst du die Datensicherungsapp nicht nutzen. Wenn du eine Micro-SD-Karte in deinem Handy hast, dann wird die Datensicherung auf dieser SD-Karte abgespeichert.

Nur eine Frage, da Dir der Schutz deiner Daten so wichtig ist: Nutzt du Facebook oder Whatsapp ?
 
djj1965 schrieb:
Nur eine Frage, da Dir der Schutz deiner Daten so wichtig ist: Nutzt du Facebook oder Whatsapp ?
Die Frage ist nicht zielführend. Wenn Giovanna nicht mit den AGB d'accord ist, dann kann die Software nicht benutzt werden.

Die Sicherung wurde bei mir stets lokal ausgeführt, zu was anderem würde meine Internetanbindung hier nicht taugen (bzw. die Sicherung würde mehrere Tage dauern). Man könnte auch vorher in den Flugmodus schalten - dennoch muss man die AGB akzeptieren, sonst läuft da nichts. Wer nicht will, der hat schon ;)

Wenn einer in der Wolke speichert, dann Google. Das dürften die meisten Leute bei der Einrichtung gar übersehen haben und es geschieht dann unwissentlich.
 
Ich glaub, jetzt verstehe ich es doch - vielen Dank :smile::smile:

Ich dachte, wenn ich den AGB's zustimme, stimme ich gleichzeitig der Datensicherung in der Cloud zu. Bin doch zwar nicht blond, aber absoluter Smartphone-Neuling :blushing:

Also wenn ich den AGB's zustimme, kann ich danach auswählen, dass ich die Daten auf der SD-Karte speichere, richtig?

Mir ist der Schutz der Daten an sich gar nicht soo wichtig. Ich wollte nur verstehen wie das geht, weil das Handy mich dauernd darauf hinweist, dass ich seit soundsovielen Tagen keine Datensicherung gemacht habe. Wobei ich nicht mal weiß, um welche Daten es sich dabei eigentlich handelt :confused2:
Whatsapp nutze ich (natürlich :biggrin:), Facebook nicht.

Nochmals vielen Dank für Eure Geduld und Hilfe! :love:
 
Giovanna schrieb:
Also wenn ich den AGB's zustimme, kann ich danach auswählen, dass ich die Daten auf der SD-Karte speichere, richtig?
Meines Wissens nach gibt es keine Option zur Speicherung bei Huawei direkt.

Bei eingelegter SD-Karte wird die sicherung dort ausgeführt - wenn keine eingelegt ist, wird direkt auf dem Telefon gesichert.

Den Hinweis auf die Sicherung kannst du ausschalten.

Noch zwei Randbemerkungen, die ich mir nicht verkneifen kann ;):
Whatsapp hat viele Berechtigungen, insbes. auch bezogen auf die Kontakte.
Und "AGB's" ergibt keinen Sinn, da es nicht "Allgemeine Geschäftsbedingungen's" heißt (beim Plural ist der Genitiv-Apostroph im Deutschen und im Englischen allgemein ohnehin fehl am Platze, es zeigt lediglich im Englischen – nicht jedoch im Deutschen – den Besitz an, etwa in "Michael's dog" -> "Michaels Hund"

Es heißt auch weder LKWs noch LKW's (obgleich man das täglich hört :bored:)
 
Mein Mann und ich haben ein P8 Lite. Allerdings habe ich mein Handy später gekauft. Im Playstore wurde die APP Huawei Datensicherung zum Update angeboten. Während mein Mann das Update einspielen konnte, klappte das bei mir nicht. In der Liste stand zwar aktualisieren. Aber nicht im oberen, sondern im unteren Bereich der Liste. Wenn ich die APP aktualisieren möchte, erscheint der Hinweis, daß die APP mit meinem Gerät nicht kompatibel ist. Dabei haben doch beide Handys die gleiche Firmware. Jedenfalls kann ich da keinen Unterschied finden. Gibt es dafür eine Erklärung?
Viele Dank Traute
 
Das Gerät mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
 
Das Smartphone ist noch neu. Ich habe es gerade erst fertig eingerichtet. Da möchte ich ungern von vorne beginnen.
 
Mit einer vorab gemachten Datensicherung dauert das i.d.R. nicht lange.
 
Zurück
Oben Unten