Huawei P8 lite Whats App / Facebook Nachrichten etc.. Lockscreen anzeigen lassen?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Smartphone_Freak83

Smartphone_Freak83

Neues Mitglied
2
Hallo Guten Abend

Ich wollte euch fragen liebe Huawei P8 Lite Gemeinde ob ihr wisst wie ich des einstellen kann, das mir die Whats App oder Facebook / verpasste Anrufe etc.. auf den Sperrbildschirm angezeigt wird. Weil zu Anfang wo ich des Smartphone neu angemacht hatte war des noch so, das es mir angezeigt wurde, jetzt irgendwie nicht mehr!?!?!

Bitte um Antworten

Grüße,
Oliver
 
Wahrscheinlich hast du das Design gewechselt. Es gibt glaube ich nur ein Sperrbildschirm der das anzeigt, bei dem ist die Uhr links unten

Wahrscheinlich hast du das Design gewechselt. Es gibt glaube ich nur ein Sperrbildschirm der das anzeigt, bei dem ist die Uhr links unten
 
In den Einstellungen den Menüpunkt Benachrichtigungsmanager wählen, dort kannst du für jede App einzeln einstellen, ob du prinzipell Benachritigungen zulässt oder nicht, und wenn ja, ob in der Stausleiste, oder Banner, oder eben Sperrbildschirm.

LG Otto
 
  • Danke
Reaktionen: Smartphone_Freak83
Was isn da die Option Banner?
 
Und bei mir taucht bei den Apps das normale Gmail nicht auf? Wie bekomm ich das auf den lockscreen?
 
Genau das fehlt leider und ist im Bug Thread gemeldet. Also alle Google Apps
 
  • Danke
Reaktionen: DocNo82
kann es sein, dass die sachen nicht bei Pin Eingabe angezeigt wird?
Hab seit gestern das Lite, aber vermisse die benachrichtigungen auf dem Lockscreen.
nach dem hinweis oben müsste es ja der "Default (magazine" lockscreen sein.
Laut.Benachrichtungsmanager sind die schalter auch alle gesetzt für whatsapp etc.
Kann hier wer helfen?
 
Ich habs grad etwas getestet. Bei mir klappt das nur, wenn man 'Nur Passwort verwenden' ausschaltet und sich Nachrichtendetails anzeigen lässt. Dann kommt das auch mit eingestelltem Muster. Denke, es wird bei Pineingabe auch klappen.
 
  • Danke
Reaktionen: r4ff0r
perfekt, danke. So funktionierts.
Auch wenn ich es etwas blöd finde das es nicht direkt mit der pin eingabe läuft :/
 
Hallo zusammen,
ich besitze auch das P8 lite und bei mir werden ebenfalls keinerlei Nachrichten auf dem Lockscreen angezeigt, wobei ich bereits im Benachrichtigungszentrum alles eingestellt habe und auch das Theme benutze, was von Huawei voreingestellt ist. Habe auch schon die verschiedenen Möglichkeiten zum Entsperren mit PIN-Eingabe und Muster ausprobiert, doch es funktioniert nicht.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
 
Hast du diese Apps, welche es anzeigen soll auch geschützt? Wenn das System diese Apps schließt, wird auch nichts angezeigt.
 
Schonmal danke für die Antwort! Ich habe das gerade nochmal geprüft, aber die Apps sind schon alle als geschützt eingestellt. Es muss also an etwas anderem liegen.
 
Bitte nicht stören deaktiviert? Das könnte wohl auch stören.

Bildschirmsperrstil auch auf Default gesetzt? Bei mir kommen nämlich nur damit Benachrichtigungen an, warum auch immer.
 
Also Bitte nicht stören ist deaktiviert und Bildschirmsperrstil ist auf default. Passwort oder Muster zum Entsperren habe ich nicht eingestellt und der Benachrichtigungsbereich ist aktiviert, aber es funktioniert trotzdem nicht.
 
unter einstellungen-benachrichtigungsmanager auch entsprechend aktiviert das die apps auf dem sperrbildschirm angezeigt werden?
 
Ja bei dem Benachrichtigungsmanager ist alles entsprechend aktiviert. Komisch ist nur, wenn ich da z.B. die Statusleiste deaktiviere, wird die Nachricht trotzdem in der Statusleiste angezeigt. Es ändert sich also gar nichts, egal, was ich da einstelle.
Und auch bei SMS erscheint auf dem Lockscreen nur eine 1, aber weder Inhalt noch Absender.
 
Hat es denn am Anfang richtig funktioniert? Wenn ja, vielleicht hilft es, das Gerät einfach noch einmal in den Werkszustand zurück zu setzten und alle Apps einzeln zu installieren. Vielleicht spinnt da etwas.
 
Nein, ich habe das Handy erst seit drei Tagen und es hat noch nicht einmal richtig funktioniert mit den Benachrichtigungen. Ich habe es auch schon zweimal wieder in den Werkszustand zurückgesetzt.
 
Dann würde ich die Garantie nutzen und das Gerät tauschen lassen bzw. überprüfen lassen.
 
Ja das werde ich jetzt auch tun, hatte gehofft, dass es nur eine Einstellungssache ist, aber dem ist wohl leider nicht so. Trotzdem danke für die Antworten!
 
Zurück
Oben Unten