Kann man beim Huawei P8 zugeschnittene SIM-Karten an Stelle einer originalen nanoSIM-Karte nutzen?

  • 42 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Kann man beim Huawei P8 zugeschnittene SIM-Karten an Stelle einer originalen nanoSIM-Karte nutzen? im Huawei P8 Forum im Bereich Huawei Forum.
burner8

burner8

Ehrenmitglied
Hallo zusammen,

wie sieht eure Erfahrung in Bezug der Nano Sim in Verbindung mit dem P8 aus?
Klappt es mit dem Zurechschneiden einer MicroSim oder geht hier nur eine Nachbestellung einer Nano Sim?
Mein Provider verlangt hierfür 25 Euro.
 
vascodagama1971

vascodagama1971

Stammgast
Meine Freundin könnte im o2 Shop als Vertragskunde kostenlos tauschen. Weiß nicht wie es mit den geschnippelten aussieht.
 
dicker99

dicker99

Stammgast
Hier haben schon einige berichtet dass sie mit selbstgeschnittenen SIM Karten Probleme hatten.
 
burner8

burner8

Ehrenmitglied
Das weiss ich, aber können auch Eizelfälle sein.
Habe im Netz auch viele positive Erfahrungen gefunden.
 
DocNo82

DocNo82

Enthusiast
Viele bedenken beim Schneiden nicht, dass die Nano Sim Karten auch ein wenig flacher sind als Micro Sim und die normalen Sim Karten. Deshalb kams da soweit ich weiss des Öfteren zu Problemen. Auf der sicheren Seite bist mit einer neuen SIM.
 
K

Kris77SxE

Ambitioniertes Mitglied
Aus eigener Erfahrung muss ich von einem Zuschneiden abraten. Meine SIM wurde danach nicht vom P8 erkannt, obwohl ich sauber zugeschnitten hatte. Dank o2 gab es aber innerhalb eines Tages per Post - sogar kostenlos! - eine Nano-SIM.
 
N

nuckelnase

Neues Mitglied
Ich konnte meine Karte auch im O2 Shop kostenlos tauschen
 
D

Da Ak

Ambitioniertes Mitglied
Ich hatte meine micro SIM bei Media Markt zu einer nano SIM stanzen lassen. Kostet nix und funzt super. Als ich das p8 testgerät dann wieder zurückschicken müsste habe ich die nano SIM wieder per Adapter zur micro SIM gemacht für mein eigentliches p7. Überhaupt keine Probleme gehabt.
 
avfreak

avfreak

Ehrenmitglied
Wie machen es die Anbieter? Das einzige mir bekannte Angebot mit vorgestanzter Micro und Nano Sim kam von Callya (Gratiskarte). Ich habe mir meine für das Z3 vom Anbieter 1&1 kostenlos austauschen lassen. Besagte kostenlose Callya-Karte eignet sich übrigens prima als Nano-Sim Adapter!

Wenn du auf Nummer Sicher gehen möchtest, tausch die Karte um.
 
Z

zlonyx

Ambitioniertes Mitglied
Ich habe ein eine normale Karte gehabt bin kunde von der T... congstar (baukasten)
Naja habe mir keine neue karte bestellt bin zu O2 gelaufen die haben sie mir kleingehackt :biggrin: aber auf eigenes Risiko ..
vodavone wollte 5€ haben und Telekom Laden mir gleich ein neuen vertrag Geben :scared:
 
Strumpfmaske

Strumpfmaske

Neues Mitglied
Habe selbst eine Telekom Micro-SIM auf Nano-SIM zurecht geschnitten und gefeilt. Funktioniert super, wenn man kein Grobmotoriker ist und sich beim zurechtschneiden etwas Zeit lässt.

Lieber etwas weniger abschneiden und dann schrittweise mit einer Feile auf das gewünschte Maß bringen. Notfalls kann man mit der Feile dann auch gleich die Dicke der Karte reduzieren, war bei mir aber nicht notwendig.
 
C

checker72

Enthusiast
Meine Telekom SIM war auch gestanzt, hat leider nicht funktioniert. Aber im Telekomladen habe ich kostenlos eine Nano bekommen
 
and-roid

and-roid

Stammgast
Ich habe mir mal diesen SIM Cutter bestellt. Alle damit bearbeiteten Karten funktionieren bisher problemlos.
 
email.filtering

email.filtering

Gesperrt
Da nanoSIM-Karten (also 4FF) nicht nur kleiner, sondern vor allem auch dünner als mini- (2FF) oder microSIM-Karten (3FF) sind, sollte man auch wirklich nur eine originale nanoSIM-Karte in den Slots einschieben um die dünnen und filigranen Kontakte des Readers nicht zu beschädigen. Dessen Beschädigung wird wohl kaum bis nie als Gewährleistungs- bzw. Garantiefall durchgehen und ist somit nur entsprechend kostspielig zu beheben. Wenn das Geld für ein derart teures Geld vorhanden ist, sollte man wirklich nicht ausgerechnet an der SIM-Karte zu sparen beginnen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
burner8

burner8

Ehrenmitglied
Ja, ist alles auf eigene Gefahr.
Man kann die Sim aber auch schmaler feilen.
Ich hatte mal einen DUO SIM Adapter, wo man 2 Nano Sim in ein Sim stecken konnte.
Da habe ich auch einige SIM für prepariert. Hatte immer geklappt.
Man muss halt etwas Geschick mitbringen und das Ganze mit Sorgfalt angehen.
Ich werde es probieren. Wenn's nicht klappen sollte, kann ich imer noch eine NAno Sim bestellen.
Vielen Dank für Eure Tips.
 
M

marcn86

Erfahrenes Mitglied
Meine zugeschnittene Micro sim ging erst nicht (im Z3 ging sie problemlos). Habe sie dann schmaler gefeilt (also die Höhe der sim verringert), dann ging sie irgendwann auch im p8 problemlos. Am Ende war aber fast nur noch der Chip übrig
 
Zuletzt bearbeitet:
burner8

burner8

Ehrenmitglied
Zuschneiden und Feilen der Sim hat super geklappt.
Vielen Dank für Eure Tipps!
 
L

light80

Neues Mitglied
Hat hier auch super geklappt, die Sim musste aber wirklich etwas dünner geschliffen werden.
 
D

Der Neue

Dauergast
Meine Micro Sim wurde auch im MM Potsdam am Freitag zur Nano Sim ausgestanzt und wird super erkannt. Auch ist die Empfangsstärke besser als beim G2.
 
Zuletzt bearbeitet:
edlover

edlover

Enthusiast
Dito. Meine microSIM-Karte wurde in einen miniSIM-Adapter gelegt und dann zu einer nanoSIM-Karte gestanzt. Passt super und läuft ohne was zu feilen seit 4 Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: