Huawei P9 Edelschrott ?

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

NitroXpress

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

zuerst einmal viele Grüsse an alle Forumsteilnehmer.
Auf der (laaaangen) Suche nach einer Lösung, um ein gebricktes P9 wieder ans Laufen zu bekommen, bin ich nun hier gelandet...

Zur Vorgeschichte:
Das Gerät gehört (noch) einem Arbeitskollegen und lief mit Android Nougat.
Nach einem scheinbar missglückten Update war das P9 nicht mehr bedienbar. (Tastatur wurde nicht mehr eingeblendet)
Über diverse Foren Infos, hatte er es irgendwie geschafft Android Marshmallow draufzubügeln.
Das lief dann mehr schlecht wie recht und er versuchte wieder ein Update auf Nougat.
Seit dem startet das P9 nicht mehr ins Betriebssystem.

Das Gerät ist etwas über 2 Jahre alt, stammt aus einem Vodaphone Vertrag und befindet sich in einem optisch hervorragenden Zustand.
Das P9 könnte ich günstig von Ihm übernehmen, da ich meine Tochter endlich vom Apple Virus befreien möchte.
Würde natürlich nur Sinn machen, wenn ich das Ding irgendwie wieder ans Laufen bekomme.
Leider sind sämtliche Versuche meinerseits gescheitert...
Ich selbst nutze ein Honor8 und bin damit bisher sehr zufrieden.
In meinem fortgeschrittenen Alter müssen Geräte nur noch funktionieren und man hat keine Lust mehr zum Basteln:crying:
Ich befürchte, dass hier nur noch der Huawei Service weiter helfen kann. :confused:

Nun meine Frage:
Da die Garantie ja vorüber ist, wird eine Reparatur kostenpflichtig sein.
Gibt es bei Huawei eventuell die Möglichkeit, ein Tauschgerät (gegen Aufzahlung) zu bekommen ?
Wohin sollte man sich vertrauensvoll wenden ?
Die Kosten sollten natürlich überschaubar sein, da es einige günstige Neugeräte gibt.
Der Akku sollte auch gleich mit getauscht werden.
Was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht ?

Gruss

Frank
 
Ich würde @tecalote kontaktieren.
Der macht es dir wieder lauffähig und aktuell.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@NitroXpress Das Nougat Update mit einer offiziellen Huawei Firmware kann nicht funktionieren, da das Gerät ein Vodafone Branding hat.
Das Branding muss erst entfernt werden, bevor man mit einer freien Firmware weiter kommt.
Vodafone Firmware kommt normalerweise auch über OTA, wenn man dazwischen keine Experimente gemacht hat :)

Den Akku tauschen kostet hier in Leipzig bei einer Reparatur Werkstatt beim Mediamarkt ca 40 Euro.
Hardware repariere ich nicht selbst.
Software - kein Problem ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Holzi001 und okadererste
Da wurde mal irgendwann versucht, dass Branding wegzubekommen und nun sollte die Software auf C900 Stehen.
wenn man dann über Firmwarefinder nach ner neuen Firmware sucht, bekommt man nur recht nackte Urversionen angeboten.
Ich hatte das Thema bei meinem P9 auch. C900 Bekommen keine offiziellen Updates.
Ich Habe nach dieser Anleitung wieder ne originale Build bekommen, die auch wieder OTAs bekommt.
 
@in-cognito
Nein, es wurde nicht versucht das Branding weg zu bekommen.
Die verlinkte Anleitung werde ich mir aber mal genauer ansehen.
Danke.
 
@NitroXpress Die ist im Übrigen von mir...
Nutzt aber nicht viel, wenn das Gerät nicht mehr startet..
 
Schade, die Anleitung bringt mich nicht weiter...
Die Methode über "dload" fällt aus, da es das P9 nur noch in den Fastboot Modus schafft.
So langsam glaube ich wirklich, dass es am Akku liegt.
Fastboot wird nur den Bruchteil einer Sekunde angezeigt, danach wird das Display sofort dunkel.
Je nachdem wie man das Display hält kann man aber erkennen, dass der Fastboot Modus ansteht.
Verbindung über ADB Tool funzt auch.
Ich kann also z.B. die Seriennummer über Fastboot auslesen.
Es werden allerdings keine Fastboot Commandos akzeptiert.
Bootloader ist "locked"
FRP auch "locked"

Ist es möglich, dass eine "Mindestladung" des Akkus vorhanden sein muss um weiter zu kommen ?
 
tecalote schrieb:
Nutzt aber nicht viel, wenn das Gerät nicht mehr startet..

Ja, wie ich schon sagte...

Aber, wenn Du es selbst hinbekommen willst, dann lies Dich da mal rein:
[Anleitung] Bootloop / Brick? Wiederherstellung mit DC Phoenix
[doublepost=1521585649,1521585396][/doublepost]Es liegt eher nicht an der Batterie.
Bricks verursachen oft, dass die Batterie nicht mehr richtig geladen werden kann.
Das mit dem schwarzen Display kann auch damit zu tun haben.
Ich würde das Gerät dennoch mal ne längere Zeit am USB Port hängen lassen, damit die Batterie "Saft" tankt.
Es ist nämlich verheerend, wenn man mit DC was flasht und der Strom aus geht
 
Danke für Eure Tips !
Auf DC-Unlocker bin ich schonmal gestossen.
Hab das aber eher als "Bauernfängerei" abgetan...

Hab mal DC-Unlocker angetestet.
Verbindung klappt problemlos.
Wenn das tatsächlich funktionieren sollte, wäre es mir die paar Euros auf jeden Fall wert.
Allerdings zeigt mir der DC-Unlocker, dass der Akku angeblich nur 450mV haben soll. :confused:
Oder hat das ne andere Bedeutung ?
Werde aber auf jeden Fall mal den Akku über längere Zeit laden...
[doublepost=1521736914,1521736763][/doublepost]@tecalote
Ist das Laden des Akkus Software gesteuert ?
 
Das Lade Verhalten ist irgendwie seltsam...

Hab das Ding an USB ran gehängt.
Nach ca. 2 Std. hat die Lade LED dann anfangen zu blinken.( hat zuvor nur schwach "geglimmt" )
Danach hat sich das P9 angeschaltet und das Huawei Bootlogo ist erschienen.
Das Bootlogo bleibt für ca. 5 min. an und dann geht das Display wieder aus.
Danach kommt das Entladen Symbol (roter Kreis mit Blitz) und das Display bleibt dann wieder für einige Minuten aus.
Danach geht das Spiel wieder von Vorne los.

Sieht für mich aus, als ob das P9 bei ausreichender Ladung versucht zu booten.
Danach wird dann der Akku wieder leergesaugt und es dauert ein paar Minuten bis ausreichend Ladung für einen neuen Boot Versuch vorhanden ist.
Ist der Akku vielleicht doch hin ?
 
@NitroXpress Ne, das ist typisch für einen Brick.
Ich hatte schon P9s hier, die genau dasselbe Verhalten zeigten, bis ich den Brick entfernt hatte, Firmware wieder in Ordnung war und danach lies es sich normal laden, so wie man es gewohnt ist..
Ja, wird über die Firmware gesteuert
 
450mV ist die maximale Kapazität, die der USB Port dem P9 liefern kann. Würde es mal eine Nacht durchladen und dann probieren nach der Anleitung zu gehen. Du kannst es im schlimmsten Falls immer noch an @tecalote zusenden.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Leider nix mit Laden...
Habs jetzt fast 2 Tage rangehängt.
Akku immer noch genauso leer.
Insofern ist mir das mit dem DC-Unlocker zu riskant.
Werd mich halt doch mal an den Huawei Support wenden müssen.

Trotzdem nochmal vielen Dank für Eure Tips !
 
Schicke es zu @tecalote
Der bekommt es eher wieder zum Laufen als der Support.
 
Ja, ich habe tecalote schon kontaktiert.
Wie Eingangs erwähnt, gehört mir das P9 aber (noch) nicht...
 
@NitroXpress

Kommst du noch in das eRecovery?
Darüber wird der Akku auch geladen, es erscheint dann oben im Display ein Akkusymbol.

Im ausgeschalteten Zustand USB Kabel anstecken, dann Vol+ und Power gedrückt halten.

Wenn das nicht funktionieren sollte schicke es auf jeden Fall besser nach @tecalote

Auf Wunsch hast du dann auch die aktuellste C432 Nougat Firmware drauf;)
 
Hi,

leider kein Recovery, nur Fastboot...
 
Versuch mal, wenn du im Fastboot bist
Fastboot reboot, dann sofort Vol+ und Power gedrückt halten. Dann solltest du normal im eRecovery landen und den Akku laden können.
 
Danke für Deine Bemühung !
Es hilft leider nix...

Ich denke, der Akku ist wirklich hin :crying:

Ich vermute, dass der Bootloop der durch die Rettungsversuche entstanden ist, den Akku tiefentladen hat.
Soweit mir bekannt, mögen die Li Akkus das überhaupt nicht :thumbdn:

Selbst wenn ich einen neuen Akku verbauen würde, müsste ich dann schnellstmöglich das Betriebssystem retten, damit der neue Akku nicht auch wieder zerstört wird..
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade noch gelesen bei 450mV ist der Akku definitiv tiefentladen, normal hat der Akku im entladenen Zustand so 3,3 Volt (3300mV) und im vollgeladenen Zustand 4,3 Volt (4300mV)

@dkionline

Ich glaub du verwechselst Spannung mit Stromstärke, du meinst bestimmt 500mA bei einem PC USB 2.0 Port.
 

Ähnliche Themen

6
Antworten
11
Aufrufe
965
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten