Huawei P9 (EVA-D00) im Bootloop, Bootloader locked

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

karlovo

Neues Mitglied
1
Hallo Leute,

habe ein P9 Problemfall von einem Verwandten bekommen und brauche eure Hilfe, denn ich finde keine Lösung.

Die Fakten:
- Das Gerät befindet sich im Bootloop.
- Force Update Mode funktioniert nicht.
- Es ist nur möglich in den Fastboot&Rescue Mode zu kommen. Über eine Fastboot-Verbindung wird das Gerät wenigstens erkannt.
- Leider ist der Bootloader locked. Einen Unlockcode bekomme ich auf offiziellen Weg nicht. (Fehlermeldung: "The Huawei ID used to apply for the unlock code has not been used on the device for more than 14 days.")

Wie ist es in diesen Zustand gekommen und was sagt der Händler/Hersteller dazu?

Dazu muss ich weiter ausholen: Das Gerät wurde als europäisches Modell von einem China-Händler über Amazon bestellt. Der Käufer hat lt. seiner Aussage über die dload Methode ein Update auf eine ...B182 Firmware gemacht und das Gerät problemlos genutzt.
Irgendwann wollte er wieder mit der dload Methode auf Nougat ...B300 updaten und hier kam es zum Bootloop.

Anschließend haben wir gemeinsam herausgefunden, dass es sich um das chinesische Modell EVA-DL00 handelt. Der Händler reagiert nicht/ ist weg vom Fenster, Huawei Deutschland verweist auf den chinesischen Support und chinesischer Support anders herum.

Hat jemand von euch eine Idee wie ich das Gerät auf eigene Faust repariert bekomme?

Liebe Grüße

Karlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Da solltest dich vielleicht mal zu dc Phoenix einlesen.
 
AlicaFabienne schrieb:
Ein Downgrade über das P9- Rollback (B300) aus der misslungenen Nuogat-Installation zurück zu Marshmallow (B182) sollte das Bootloop Problem beheben.

Die Frage ist wie kann ich das Downgrade ausführen? Ich komme nicht in den Force Update Mode (Volume Up, Volume Down, Power) da das Gerät immer im Bootloop ist sobald der Akku minimal aufgeladen ist. Ich komme ja sozusagen nie in den "normalen Power-Off Zustand" mit genügend Akku.
 
Auch im Bootloop Modus lässt sich der Akku laden, erfordert etwas längere Ladezeit, bei mehr als > 50% Akkuladung funktioniert dann auch die 3Tasten Methode (Force Update) und startet die EMUI-Recovery
 
  • Danke
Reaktionen: okadererste
Danke für den Lösungsvorschlag. Habe es trotz vollem Akku nicht geschafft in irgendeinen Modus zu kommen.
Passierte nur: Screen aus - 2 x kurz vibriert - Screen an... habe unterschiedliche Zeitpunkte zum Drücken der Tastenkombinationen ausprobiert. Kein Erfolg.

Schließlich habe ich 15 Credits investiert und es mit DC Phoenix nach Methode 1 geschafft:
[Anleitung] Bootloop / Brick? Wiederherstellung mit DC Phoenix
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Ich hätte @tecalote kontaktiert.
Der liebt solche Herausforderungen.
 

Ähnliche Themen

6
Antworten
11
Aufrufe
589
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten