T
theWaver
Gast
Nach einem halben Jahr mit Huawei (P9) habe ich fertig.
Dabei hat es so gut angefangen...
Hochwertig, hübsch, schnell. Die Software gefällt mir nicht... Der Nova Launcher schafft Abhilfe. Anfangs bin ich glücklich.
Dann aber doch noch jede menge Kleinigkeiten, die nerven und am Ende mich zum Umsteigen zwingen:
- die Reste von EMUI stören an verschiedenene Ecken (ich mag nur pures Android)
- diverse Hintergrund-Dienste werden hin und wieder unerwartet beendet oder bleiben passiv, trotz aller Bemühungen, das aggressive Powermanagement von Huawei zu besänftigen
- Bluetooth verbindet sich nicht immer automatisch oder verliert die Verbindung (bei Nexus 5 und Moto X Force war dies niemals ein Problem)
- Akkuleistung mit der Zeit deutlich nachgelassen: die Android-Dienste verbrauchen gerne mal 35-40%
- das Metallgehäuse sieht nach diesen 7 Monaten arg abgenutzt aus (außerdem mal zu kalt, mal zu warm beim Anfassen)
- Updates und Patches kommen spät an
Unser Sohn hat vor 2 Wochen ein bq Aquarius X bekommen. Kostet nur 289 EUR... hat jedoch Vorteile:
- pures Android, schnelle Updates und Patches
- der Akku hält im Vergleich mit dem P9 ewig (fast doppelt so lange, schätze ich mal)
- Standard-Schnelladen-Technologie Qualcomm Quick Charge 3.0
- maximale Helligkeit des Bildschirme ist höher
- die Kamera kann 4K-Videos aufnehmen
- Plastikgehäuse ist weniger rutschig und angenehm anzufassen (wer es lieber mag: "X Pro" hat eine Rückseite aus Glas)
Nun habe ich für mich ebenfalls ein bq Aquarius X bestellt... also goodbye, HuaWei.
Dabei hat es so gut angefangen...
Hochwertig, hübsch, schnell. Die Software gefällt mir nicht... Der Nova Launcher schafft Abhilfe. Anfangs bin ich glücklich.
Dann aber doch noch jede menge Kleinigkeiten, die nerven und am Ende mich zum Umsteigen zwingen:
- die Reste von EMUI stören an verschiedenene Ecken (ich mag nur pures Android)
- diverse Hintergrund-Dienste werden hin und wieder unerwartet beendet oder bleiben passiv, trotz aller Bemühungen, das aggressive Powermanagement von Huawei zu besänftigen
- Bluetooth verbindet sich nicht immer automatisch oder verliert die Verbindung (bei Nexus 5 und Moto X Force war dies niemals ein Problem)
- Akkuleistung mit der Zeit deutlich nachgelassen: die Android-Dienste verbrauchen gerne mal 35-40%
- das Metallgehäuse sieht nach diesen 7 Monaten arg abgenutzt aus (außerdem mal zu kalt, mal zu warm beim Anfassen)
- Updates und Patches kommen spät an
Unser Sohn hat vor 2 Wochen ein bq Aquarius X bekommen. Kostet nur 289 EUR... hat jedoch Vorteile:
- pures Android, schnelle Updates und Patches
- der Akku hält im Vergleich mit dem P9 ewig (fast doppelt so lange, schätze ich mal)
- Standard-Schnelladen-Technologie Qualcomm Quick Charge 3.0
- maximale Helligkeit des Bildschirme ist höher
- die Kamera kann 4K-Videos aufnehmen
- Plastikgehäuse ist weniger rutschig und angenehm anzufassen (wer es lieber mag: "X Pro" hat eine Rückseite aus Glas)
Nun habe ich für mich ebenfalls ein bq Aquarius X bestellt... also goodbye, HuaWei.