Ich verabschiede mich: Goodbye Huawei -> Hola bq

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

theWaver

Gast
Nach einem halben Jahr mit Huawei (P9) habe ich fertig.

Dabei hat es so gut angefangen...

Hochwertig, hübsch, schnell. Die Software gefällt mir nicht... Der Nova Launcher schafft Abhilfe. Anfangs bin ich glücklich.

Dann aber doch noch jede menge Kleinigkeiten, die nerven und am Ende mich zum Umsteigen zwingen:

- die Reste von EMUI stören an verschiedenene Ecken (ich mag nur pures Android)

- diverse Hintergrund-Dienste werden hin und wieder unerwartet beendet oder bleiben passiv, trotz aller Bemühungen, das aggressive Powermanagement von Huawei zu besänftigen

- Bluetooth verbindet sich nicht immer automatisch oder verliert die Verbindung (bei Nexus 5 und Moto X Force war dies niemals ein Problem)

- Akkuleistung mit der Zeit deutlich nachgelassen: die Android-Dienste verbrauchen gerne mal 35-40%

- das Metallgehäuse sieht nach diesen 7 Monaten arg abgenutzt aus (außerdem mal zu kalt, mal zu warm beim Anfassen)

- Updates und Patches kommen spät an

Unser Sohn hat vor 2 Wochen ein bq Aquarius X bekommen. Kostet nur 289 EUR... hat jedoch Vorteile:

- pures Android, schnelle Updates und Patches
- der Akku hält im Vergleich mit dem P9 ewig (fast doppelt so lange, schätze ich mal)
- Standard-Schnelladen-Technologie Qualcomm Quick Charge 3.0
- maximale Helligkeit des Bildschirme ist höher
- die Kamera kann 4K-Videos aufnehmen
- Plastikgehäuse ist weniger rutschig und angenehm anzufassen (wer es lieber mag: "X Pro" hat eine Rückseite aus Glas)

Nun habe ich für mich ebenfalls ein bq Aquarius X bestellt... also goodbye, HuaWei.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega und tinchenbär
Glückwunsch! :D

Hatte auch nach 6 Monaten mein P8 wegen der EMUI Software wieder verkauft... Huawei baut gute Geräte mit Top Verarbeitung aber die imho hässliche zusammengeschluderte Software mag nicht jeder. ;)

Auch die Weigerung sich der Entwicklerszene zu öffnen zwecks Custom ROMs stört mich, immer nur die eigenen Kirin Prozessoren bei fast allen Geräten...
 
Was sagt der Thread jetzt aus?
Gleich kommt der nächste um die Ecke, der erzählt wie scheisse bq ist und zu Huawei gewechselt ist.
Wayne?
 
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze und Tiffy666
Ist eben seine Meinung/Erfahrung. Das Mitteilungsbedürfnis ist nunmal sehr groß im Internetz. :p

Wenns so Wayne ist kannst du dir deinen Senf ja auch sparen oder!? ;)
 
Ich spare mir meinen Senf dazu aber nicht weil dieser Thread hier einfach überflüssig ist.
Zu all den Punkten die der TE hier erwähnt, gibt es bereits bestehende Threads, also wozu hier jetzt alles nochmal durchkauen?
Das ist einer dieser Threads wo ein Gerät schlecht gemacht wird um ein anderes Gerät in ein besseres Licht zu rücken.
Und der TE soll mal nicht meinen das bq frei von Fehlern ist, ganz im Gegenteil.
 
Mid vs. High kannste nicht vergleichen.
 
Meinste Huawei=Mid?? Nee, oder?

Bei bq les ich oft von aufgequollenen Akkus. Das wär mir auch nix.
Mit meinem P9 hab ich eig. null Probleme, daher behalt ich es bis es auseinander fällt.
 
OMG, da hat sich einer ein eigenes Armutszeugnis ausgestellt. Wenn ich mir was kaufe gefällt es mir und ich schaue es mir an oder lese Tests und/oder Userberichte. Trotzdem habe ich mich auch schon öfters verkauft :blink:, beim P9 def. nicht.
 
Ich bitte um Entschuldigung ... ich wollte ganz gewiss nicht etwa nur Huawei schlecht reden und bq loben. Ich wollte eben nur "goodbye" sagen und von ganz konkreten, bis zuletz nicht gelösten Problemen berichten, wie eben das ständige Abschießen oder Einfrieren diverser Hintergrundprozesse. Bei keinem anderen Smartphone habe ist es erlebt. Und ich hatte nicht wenige seit meinem ersten "Android Dev Phone 1" (2008).
Sorry, wenn dies hier nicht gewünscht ist.
 
Nach einem halben Jahr mit Huawei (P9) habe ich fertig.
Hochwertig, hübsch, schnell. Die Software gefällt mir nicht... Der Nova Launcher schafft Abhilfe. Anfangs bin ich glücklich.
- die Reste von EMUI stören an verschiedenene Ecken (ich mag nur pures Android)
Warum hast du denn das P9 überhaupt?
- diverse Hintergrund-Dienste werden hin und wieder unerwartet beendet oder bleiben passiv, trotz aller Bemühungen, das aggressive Powermanagement von Huawei zu besänftigen
In den Berechtigungen ist alles möglich, den Rest kannst im Telefonmanager konfigurieren, auch ignorieren, was nicht geschlossen werden sollte.
- Bluetooth verbindet sich nicht immer automatisch oder verliert die Verbindung (bei Nexus 5 und Moto X Force war dies niemals ein Problem)
Mit was verbinden und wo, wie weit ist das Gerät entfernt?
- Akkuleistung mit der Zeit deutlich nachgelassen: die Android-Dienste verbrauchen gerne mal 35-40%
Wenn man weiss wie und wo gibt es keine Probleme, einfach mal hier im Forum mitlesen.
- das Metallgehäuse sieht nach diesen 7 Monaten arg abgenutzt aus (außerdem mal zu kalt, mal zu warm beim Anfassen)
Ohne Case oder ähnliches, einfach selber schuld, das Gerät kann da nichts dafür.
- Updates und Patches kommen spät an
Je nachdem, welche CUST, wäre viel möglich.
Unser Sohn hat vor 2 Wochen ein bq Aquarius X bekommen. Kostet nur 289 EUR... hat jedoch Vorteile:
- pures Android, schnelle Updates und Patches
- der Akku hält im Vergleich mit dem P9 ewig (fast doppelt so lange, schätze ich mal)
- Standard-Schnelladen-Technologie Qualcomm Quick Charge 3.0
- maximale Helligkeit des Bildschirme ist höher
- die Kamera kann 4K-Videos aufnehmen
- Plastikgehäuse ist weniger rutschig und angenehm anzufassen (wer es lieber mag: "X Pro" hat eine Rückseite aus Glas)
Nun habe ich für mich ebenfalls ein bq Aquarius X bestellt... also goodbye, HuaWei.
Ich sehe das anders. Lahmer CPU, 4K mit Software die nichts kann usw, weniger wertig als Huawei, wahrscheinlich auch schneller am Ende als andere mit dem Akku. Quickcharge, das im Gesamten keinen wirklichen Vorteil bietet.

@PurpleHaze Huawei=High, BQ=Mid. Das sind völlig verschiedene Welten
 
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze
>> - Bluetooth verbindet sich nicht immer automatisch oder verliert die Verbindung (bei Nexus 5 und Moto X Force war dies niemals ein Problem)
> Mit was verbinden und wo, wie weit ist das Gerät entfernt?

Mit einer Pebble Smartwatch (Entfernung fast immer weniger als 1 m) und mit dem Auto (sitze doch drinnen).
Ein Nexus 5 und ein Moto X Force hatte nie irgendwelche Probleme. Ein Samsung Galaxy S6 Edge (hatte es kurze Zeit zwischen Nexus und Moto) aber schon - das war der Hauptgrund, es loszuwerden.
Das Huawei P9 verbindet sich mit dem PKW (Peugeot 308) generell nur selten vollständig. Meistens kann nur das Freisprechen benutzen und Musik streamen, es werden jedoch keine Daten (gefahrene Strecken usw) übertragen.
Und auch mit der Pebble funktioniert's (seit dem Update auf Android 7) zuverlässig nur dann, wenn die Pebble das einzige verbundene Bluetooth-Gerät ist und die Pebble App nicht im Vordergrund gestartet wurde. Oft bricht die Bluetooth Verbindung mit der Uhr ab, denn man sich ins Auto setzt oder wenn man die Pebble App einmal startet.

>> - das Metallgehäuse sieht nach diesen 7 Monaten arg abgenutzt aus (außerdem mal zu kalt, mal zu warm beim Anfassen)
> Ohne Case oder ähnliches, einfach selber schuld, das Gerät kann da nichts dafür.

Was ist denn dass für "Metall"-Gehäuse, welches man mit einem Case schützen muss?...
Ein Galaxy S6 Edge hat doch auch ein sehr ähnlichen Gehäuse. Ich hatte es fast 4 Monate lang genau so getragen wie jetzt dieses P9. Das Samsung Handy wurde dann "ohne Gebrauchsspuren" verkauft. Keinerlei Abschürfungen, keine Kratzer, weder vorne noch hinten. Neuwertig. Das Huawei sah schon nach zwei Monaten eindeutig gebraucht aus.

> @PurpleHaze Huawei=High, BQ=Mid. Das sind völlig verschiedene Welten

na ja.... die Kamera von Huawei ist zwar in der Tat "high" und der Prozessor ist schneller... wozu wird er aber gebraucht? Welche Software soll ich denn benutzen, damit ich den Unterschied merke? Da ist mir die fast doppelte Akku-Laufzeit viel lieber, und auch der deutlich hellere Bildschirm ist ein großes Plus, insbesondere hier un jetzt, also im Süden und im Sommer. Dual-SIM des bq kann man auch gut gebrauchen... "Völlig verschiedene Welten" sind es also gewiss nicht, insbesondere wenn man Aquaris X Pro mit der besseren Kamera, mehr Speicher und mit der Glas-Rückseite betrachtet. Und es kostet genau so viel wie aktuell ein neues P9.

Mein Exemplar kommt erst morgen an, mein Sohn ist aber schon vor 2 Wochen von Google Pixel (Wasserschaden) auf bq Aquaris X zwangs-umgestiegen und findet bis jetzt nichts, was schlechter wäre, bis auf die Kamera bei schlechter Beleuchtung. Dafür hält Akku länger als beim Pixel, den Bildschirm mag er mehr, der Lautsprecher ist sehr gut... und das bei diesem extremen Preisunterschied.

Jetzt bin ich aber wirklich hier weg! Noch einmal sorry ... und tschüß.
 
Ich komme mit meinem P9 immer auf 6:30 bis 7h DOT. Und das nach 8 Monaten noch, wo der Akku eig. mal gelitten haben müsste.
 
Ich habe einen wirklich schlechten Staubsauger.

Sorry, aber ich dachte das solltet ihr wissen.

Der Toaster ist aber ok. Gleicht das Problem aber nicht aus.
 
kann irgendjemand bitte dieses Thema löschen ....
 
  • Danke
Reaktionen: merlin2100 und ax999

Ähnliche Themen

6
Antworten
11
Aufrufe
968
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten