P9 mit MHL an Notebook anschließen?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BirgerS

Neues Mitglied
1
Hallo Leute!

Ich würde gerne die heruntergeladenen Filme und Serien, die mit der Amazon Prime Video App auf meinem Huawei P9 verbunden sind, auf meinem Notebook anschauen!

Ich hab mich ein wenig eingelesen und weiß, daß man mit einem "MHL-Adapter" das Handy oder ein Notebook mit USB-C an den Fernseher anschließen kann. Ich weiß jedoch nicht, ob ich mein P9 auch an das Notebook anschließen kann... Es handelt sich um ein Aspire V3-771G (nur USB 2.0) mit einem HDMI-Anschluß - wo ich jetzt aber auch nicht weiß, ob das nur ein reiner Ausgang oder auch ein Eingang ist.
Also theoretisch stecke ich den MHL-Adapter in die USB-C-Buchse meines P9 und in die HDMI-Buchse meines Notebooks und dann sehe ich alles vom Handy auf dem Notebook? Theoretisch... aber funktioniert das auch praktisch so?
Und wenn ja, welchen Adapter nehme ich da? Bei Amazon gibts Adapter zwischen 7,50 und 24 Euro, aber irgendwie hat bei jedem Adapter irgendwer was zu meckern und das nicht gerade wenig. Dann gibts ja noch verschiedene Adapter: Welche die einfach nur von USB-C auf HDMI gehen und welche die noch ein zusätzliches USB-Kabel dran haben (zusätzliche Stromversorgung?).

Ich bitte um Hilfe!

Viele Grüße
Birger
 
Wieso so kompliziert? Warum schaust du die Filme nicht direkt am Laptop über Amazon?
 
Weil ich bei der App die Filme daheim runterladen kann und unterwegs offline schauen kann. Das geht beim Notebook nicht.
 
Schließe doch dass Handy normal per USB an und gehe über den VLC Player ins Handy und Spiele die Filme so ab.
Oder liegen die in einem besonderen vorhat vor. Sollte aber VLC Dennoch können.
[doublepost=1502038430,1502038313][/doublepost]Oder per WiFi direkt den Inhalt spiegeln
 
Nein, die Videos kann man nur mit der App abspielen.

Wie geht denn das mit dem WiFi?
 
OK, falls es hier noch jemanden interessiert:
Das ganze Vorhaben ist nicht möglich, weil der HDMI-Anschluß am Notebook nur ein Ausgang ist, aber kein Eingang.
 
BirgerS schrieb:
OK, falls es hier noch jemanden interessiert:
Das ganze Vorhaben ist nicht möglich, weil der HDMI-Anschluß am Notebook nur ein Ausgang ist, aber kein Eingang.
Das ist doch immer so, es gibt kein Notebook mit Eingang
 
fuchs.14 schrieb:
BirgerS schrieb:
OK, falls es hier noch jemanden interessiert:
Das ganze Vorhaben ist nicht möglich, weil der HDMI-Anschluß am Notebook nur ein Ausgang ist, aber kein Eingang.
Das ist doch immer so, es gibt kein Notebook mit Eingang
Warum hast Du das nicht gleich geschrieben? ;)
Ja, nachher ist man immer schlauer, jetzt weiß ich das auch...

okadererste schrieb:
Danke, werde ich mal ausprobieren!
 
Ich habe keine Ahnung davon. Bei Google wird aber von Sony all-in one und Alienware berichtet. Die sollten das können.
Warum gehst du nicht mit den Laptop bei Amazone Prime rein?
 
Ja, bei ein paar wenigen geht das, bei den meisten aber nicht.
Warum ich nicht direkt auf dem Notebook schauen kann, habe ich zuvor bereits erklärt.
 
Zurück
Oben Unten