Thema: Huawei P9 nach Update fast unbrauchbar

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
coffeeka

coffeeka

Neues Mitglied
3
Hallo liebes Forum,

Ich habe mir ein Huawei P9 für den chinesischen Markt bei Etotalk gekauft. Grund dafür war: Es hat Dual Sim Funktion im vollem Umfang. Das heißt beide Karten sind aktiv, wenn eine in Verwendung ist. Das Huawei P9 war 3 Wochen in meinem Besitz, als es sich plötzlich einbildete ein Update machen zu müssen. Da es von Anfang an ein paar kleine verzeihliche Bugs enthielt, dachte ich diese werden nun durch das Update behoben. Doch das war mein größter anzunehmender Fehler. Nach dem Update wurde mein Huawei P9 unbrauchbar. Die Dual Sim Funktion verschwand, auch Bluetooth funktioniert nicht mehr. Es gibt keine Tastatur mehr. Man kann nur die Sprachfunktion verwenden.

Gibt es sowas, das ein Update das Smartphone nahezu lahm legt? Der Huawei Support lehnt eine Reparatur oder sonstiges ab, weil es kein Telefon für den deutschen Markt ist. Etotalk gab mir nur sinnlose und unbrauchbare Hinweise. Ich glaube das hätte meine 90 Jahre alte Oma auch gewusst.

Im Gespräch mit Huawei wurde mir mitgeteilt, das dass Telefon durch das Update gecrasht wäre.

Aber kann das denn sein? Hätte es mir nicht das Richtige oder gar kein Update anbieten müssen?

Was ich versuchte: Hard Reset - ohne Funktion, Werkseinstellung zurücksetzen - ohne Erfolg, Von SD Karte Update einspielen - nach 5 % ist Ruhe, es geht nicht und wird mit Fehlermeldung beendet.

Ich habe versucht das Update über Handy neu einzuspielen - Fehlermeldung - Beim Parsen....

Was kann ich jetzt machen? Bitte mit genauer Anleitung. Ihr habt Fragen? Gerne! ´wollte es nicht zu weit beschreiben, habe aber vielleicht was vergessen.

Coffeeka
 
Wenn so nichts mehr zu erreichen ist kann man noch den Bootloader entsperren und ne Customrom flashen.
Ich denke du hast schon ein Verbasteltes Gerät bekommen
 
  • Danke
Reaktionen: coffeeka
Ja, da denkst du richtig. Laut IMEI handelt es sich um ein EVA-AL00. Im Telefon steht EVA-L19.
 
  • Danke
Reaktionen: Simon G.
Al00 ist China und L19 Dual Sim
 
rene3006 schrieb:
Al00 ist China und L19 Dual Sim

Beide sind Dual Sim. AL00 ist für den Chinesischen Markt und L19 für den slowenischen Markt. Beide Versionen sind nur über den Import erhältlich. Aber wie hilft mir das jetzt weiter?
 
Es ist doch ganz einfach.

Was hat Dir der Verkäufer nach seiner Artikelbeschreibung verkauft?

Wenn dein Artikel von der Beschreibung abweicht, hast Du als Kunde Rechte die Du einfordern kannst. Schau einfach mal im BGB nach.

Neu- und Gebrauchtgeräte haben auch eine Gewährleistung, für die der Verkäufer zuständig ist unerheblich für welchen Markt das Gerät ist.

Vielleicht hast du ja auch einen Juristen im Bekannten- oder Freundeskreis, den Du dazu fragen kannst.

Ich persönlich, würde versuchen, diesen Kauf rückgängig zu machen.
 
merlin2100 schrieb:
Es ist doch ganz einfach.

Ist es eben nicht! Wie am Anfang beschrieben, habe ich das Smartphone bei Etotalk gekauft. Das ist ein Onlineshop in China. Und dort gelten andere Regeln, wie in Deutschland. Und bevor ich gar kein Handy mehr habe, habe ich lieber eins, was bis vor kurzem nicht ging.

merlin2100 schrieb:
Was hat Dir der Verkäufer nach seiner Artikelbeschreibung verkauft?

Angeblich ein Neues aus der Fabrik. Aber es war schon über 2 Jahre, laut IMEI check, alt.

merlin2100 schrieb:
Wenn dein Artikel von der Beschreibung abweicht, hast Du als Kunde Rechte die Du einfordern kannst. Schau einfach mal im BGB nach.

siehe oben

merlin2100 schrieb:
Neu- und Gebrauchtgeräte haben auch eine Gewährleistung, für die der Verkäufer zuständig ist unerheblich für welchen Markt das Gerät ist.

Ja, aber nur wenn du diese in Europa kaufst. Außerhalb der EU sieht das anders aus.

merlin2100 schrieb:
Vielleicht hast du ja auch einen Juristen im Bekannten- oder Freundeskreis, den Du dazu fragen kannst.

Ich persönlich, würde versuchen, diesen Kauf rückgängig zu machen.

Das Handy geht nun wieder. Dank tecalote ist alles wieder bestens. Ich möchte mich hier in aller Form bei tecalote bedanken.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
coffeeka schrieb:
Hallo liebes Forum,

Ich habe mir ein Huawei P9 für den chinesischen Markt bei Etotalk gekauft. Grund dafür war: Es hat Dual Sim Funktion im vollem Umfang......

Hättest, Du mal dazu geschrieben, das Etotalk ein chinesischer Online-Shop ist wäre vieles klarer gewesen.

Es gibt nämlich auch hier in Deutschland oder Europa Händler, die Geräte aus dem außereuropäischen Ausland importieren und hier verkaufen und dann gilt auch das europäische Gewährleistungsrecht unabhängig, ob Huawei Garantie auf das Gerät gewährt oder nicht.

Genau dies ist auch der Grund, warum ich immer vor einem Eigenimport aus dem Ausland warne. Den im Falle eines Fehlers oder Defektes steht man als Kunde oft im Regen, da man im Zweifel auf den Kosten für die Reparatur sitzenbleibt. Richtig blöd wird es wenn der Servicepartner nicht mal die benötigten Ersatzteile bestellen kann.

In deinem Fall hast du das Glück gehabt, das es wohl nur softwareseitig war und dir @tecalote mit seinem Wissen weiterhelfen konnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
merlin2100 schrieb:
Hättest, Du mal dazu geschrieben, das Etotalk ein chinesischer Online-Shop ist wäre vieles klarer gewesen.

Nun, ich dachte, es ist bekannt, dass Etotalk ein chinesischer Onlineshop ist. Aber fürs nächste mal werde ich das Herkunftsland mit angeben.

merlin2100 schrieb:
In deinem Fall hast du das Glück gehabt, das es wohl nur softwareseitig war und dir @tecalote mit seinem Wissen weiterhelfen konnte.

Nun, ich konnte mir mit meinem Wissen schon erklären, dass es softwaremäßig ist. Weil ich ja auch den Verlauf und die Ursachen kannte. Aber ich kam nicht weiter, weil mir im Android Bereich schlicht weg das Wissen fehlt.
 
Hallo ich habe das selbe Problem wie kriegt man es wieder hin
 
siehe Verlauf des Threads... Ich persönlich kann da gar nichts dazu beitragen...
 

Ähnliche Themen

6
Antworten
11
Aufrufe
579
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten