Update des Huawai P9 huawai EVA-l09c900b182 auf EMUI 5.0

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dszameikat

Gast
Hallo zusammen! Ich bin leider total neu in der Android Welt und habe mit und meineer Freundin zusammen ein Huawai P9 zugelegt. Ich habe gesehen, dass mein Huawai über mehr Features verfügt, welche ich bei dem Meiner Freundin nicht gefunden habe. Dann habe ich den EMU Versionsunterschied gesehen. Sie hat 4.1.1 und ich 5.0. Leider ist das Telefon der Meinung, ein Update sei nicht nötig. Ich habe schon im Internet nach manuellen Updatemöglichkeiten gesucht, will aber nix verkehrt oder gar kauptt machen. Versucht habe ich das Aupte übder die aktuelle HiCare App. Leider ohne Erfolg. Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben oder weiter helfen ?
Vielen Dank und lg,
Daniel
 
Du wirst auch kein Update bekommen mit der 900 als cust.
Firmware Update - Was bedeutet CUST, EMUI und Co. | Huawei.Blog
cydu schrieb:
Hallo nils

Also ich hab ein debrand durchgeführt auf einem Vodafone bzw. Swisscom gebrandetem Gerät.
Alles auf eigene Gefahr und Verzicht auf Garantie natürlich!

Hab folgendes getan:

- den Bootloader entsperrt (DC Unlocker Software = 4 Credits bezahlt)

- TWRP mit decrypt Support aus dem XDA Forum geflasht [RECOVERY][RC] TWRP for the Huawei P9 (with decryption support)

- ZIP geflashd C432 oeminfo flash for TWRP
Der erste Post im Thread ist sehr wichtig, ich bin nach dem vorgegenagen und es hat super funktiniert.

- Update aufgespielt Stock ROM dload file - P9 EVA-L09 B136

Telefon hat sich zurückgesetzt und ist jetzt ohne Vodaphone bzw. Swisscom branding.

Version: EVA-L09C432B136

Das ist die grobe Vorgehensweise.

Gruss
[\Spoiler]
Nachzulesen hier
Huawei P9 - Vodafone Branding entfernen
Oder so.
    • Wenn ihr stattdessen in der Build-Nummer C900 habt, sind ein paar weitere Schritte nötig: Post hier imThread (Nur EVA-L09) : #36
    Sind viele Infos, ich weiß.
[doublepost=1499614951,1499614927][/doublepost]
  • Wenn ihr stattdessen in der Build-Nummer C900 habt, sind ein paar weitere Schritte nötig: Post hier imThread (Nur EVA-L09) : #36
 
Hmm . Hab ich da nun Scheiss gekauft - bin übers Ohr gehauen worden oder lohnt sich der Aufwand des Updaten überhaupt? Schlussendlich soll es ja einfach nur gut funktionieren ....
 
Scheis hast du auf keinen Fall.
Bleibt die Frage was willst du.
Wo hast du es gekauft?
Wenn die Gegenseite kulant ist tauscht sie es in ein freies EU Gerät ( Cust 432)
Wenn nicht musst du dir die Frage stellen.
Will ich eine aktuelle Firmware?
Kann ich das selbst?
Es sind ein paar Schritte wo immer was passieren kann.
Ich würde auf jeden Fall erst Mal den Admin bitten den Thread ins root Forum zu verschieben. Da wird dir besser und genauer geholfen.
 
@okadererste

Ich habe das Telefon von einem Online Aktionshaus Händler gekauft. Aber ein offizieller - mit Rücknahmeoption zum Glück. Eigentlich will ich gar nicht viel basteln. Ich möchte nur, das meine Freundin in den Genuss aktueller Android und EMUI Versionen kommen kann um aktuelle Features nutzen zu können und OS Sicherheitsupdates hat.
 
Bei solchen Händler ist immer die Gefahr.
Die verkaufen Sim Lock freie Handys wo der Käufer denkt das er als richtig macht.
Jetzt liegt es an dir.
Tauschen, zurück geben oder basteln.
Das basteln ist eigendlich nicht so Wild wie es erst Mal den Anschein hat.
 
Da ich erst beim Dritten Versuch im Auktionshaus einen seriösen Verkäufer (dachte ich zumindest) erwischt habe und schon mäßig genervt war nach dem ganzen Ärger, würde ich es ungern wieder aus der Hand geben wollen, denke ich. Also - werde ich wohl mein Glück versuchen. Gibt es denn Quellen, wo ich die Vorgehensweise nachlesen kann ? Wo cih erfahre, welche Tools ich brauche ? Bei dem, was ich bisher in Erfahrung bringen konnte, brauche ich wohl Winsows als OS um einige Schrittte durchführen zu können ?

Auf dem Bild, welches ich hier angehängt habe, kann man die komischen Vendor Infos sehen.
 

Anhänge

  • media-20170709.jpg
    media-20170709.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 351
Wie kennst du dich mit flashen und Befehle und so aus.
Das man weiß wie weit man springen muss mit der Erklärung.
 
Eigentlich gar nicht @oadererste - ich glaube ich habe mal ein altes Razr geflashed vor 3 oder 4 Jahren.. kann mich aber nicht mehr so genau daran erinnern ;-)
 
Dann Mach hier zu und stelle deine bitte in root Bereich.
Da wird dir geholfen.
 
okadererste schrieb:
Du wirst auch kein Update bekommen mit der 900 als cust.
Firmware Update - Was bedeutet CUST, EMUI und Co. | Huawei.Blog
[\Spoiler]
Nachzulesen hier
Huawei P9 - Vodafone Branding entfernen
Oder so.
    • Wenn ihr stattdessen in der Build-Nummer C900 habt, sind ein paar weitere Schritte nötig: Post hier imThread (Nur EVA-L09) : #36
    Sind viele Infos, ich weiß.
[doublepost=1499614951,1499614927][/doublepost]
  • Wenn ihr stattdessen in der Build-Nummer C900 habt, sind ein paar weitere Schritte nötig: Post hier imThread (Nur EVA-L09) : #36

Und warum soll es kein Update für Cust900 geben?
Ich stehe nämlich jetzt vor dem selben Problem
 
Dann les dir doch einfach die links durch, die okerdererste angegeben hat.
 
Meikel_61 schrieb:
Dann les dir doch einfach die links durch, die okerdererste angegeben hat.

Hab ich getan.
Da erkenne ich, das Cust900 eine freie international Version ist.
Ich kann aber nicht erkennen, warum es dafür kein Update auf Android 7 geben soll.
 
Die 900 er sind normale Firmware die eigendlich überall gehen.
Die 432 sind für (mittel) Europa.
Ich denke dass da was mit EU Rechten und Netzargenturen in Zusammenhang steht.
Deswegen werden 900 er zwar installiert aber da jeder seine Gesetze und Bestimmungen hat ist es einfacher für diese Regionen seperate Versionen raus zu bringen als eine die alles kann. So währen ja Updates etliche GB groß.
[doublepost=1500461454,1500461409][/doublepost]So würde ich es mir erklären. Was ja nicht stimmen muss.
 
okadererste schrieb:
Die 900 er sind normale Firmware die eigendlich überall gehen.
Die 432 sind für (mittel) Europa.
Ich denke dass da was mit EU Rechten und Netzargenturen in Zusammenhang steht.
Deswegen werden 900 er zwar installiert aber da jeder seine Gesetze und Bestimmungen hat ist es einfacher für diese Regionen seperate Versionen raus zu bringen als eine die alles kann. So währen ja Updates etliche GB groß.
[doublepost=1500461454,1500461409][/doublepost]So würde ich es mir erklären. Was ja nicht stimmen muss.

Okay, zumindest erscheint es jetzt etwas logischer.
Für mich als Endverbraucher natürlich nicht so toll, wenn genau diese Firmware nicht aktualisiert wird.
Leider konnte man das bei der Bestellung aus dem Online-Shop nicht erkennen.
Dort wurde mir eine deutsche Version verkauft. Da vermutet man ja auch, das die Firmware dementsprechend
aufgelegt ist.
 
Der Händler lügt ja nicht. Deutsch ist dabei und Simlock frei wahrscheinlich auch.
Jetzt bleibt nichts anderes übrig als es so hin zu nehmen oder die Version zu verändern.
Oder, wenn der Händler kulant, zu wandeln.
 
Zurück
Oben Unten