Firmware-Update 2.0.0.216 für die Watch 3 / Watch 3 Pro

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
knappth

knappth

Stamm-User
741
Neue Ankündigung eines kommenden Updates seit heute. Viel Neues kann ich nicht erkennen, vermutlich war das im letzten Global Update (.197) bereits beinhaltet!?

Huawei Watch 3 series 2.0.0.216 update added quick SMS replies feature

Die Huawei Watch 3-Serie erhält das neueste HarmonyOS 2.0.0.216 Software-Update auf dem Weltmarkt. Wie berichtet, bringt diese neueste Firmware die neue schnelle SMS-Antwort- und Bearbeitungsfunktion auf die Smartwatch und optimiert die Stabilität des Systems.

Dieses Update 2.0.0.216 für Huawei Watch 3 und Watch 3 Pro wird mit einer Installationspaketgröße von 331 MB geliefert. Wenn Sie auf diesen Schnellantwortmodus warten, laden Sie dieses Update so schnell wie möglich herunter und installieren Sie es mithilfe der folgenden Schritte, die unten im Artikel beschrieben werden.

Zu erwähnen ist, dass die globale Variante Huawei Watch 3 Pro letzte Woche auch ein Firmware-Update mit der HM-OS-Version 2.0.0.197 erhalten hat. Es brachte einen neuen Schlafmodus, Datensynchronisierungen nach erfolgreichen Verbindungen zwischen Uhr, Telefon und Sportgeräten.

Darüber hinaus wurde die Suche nach Ihren Lieblingsliedern anhand von Wörtern in der Musik hinzugefügt, das Umschalten zwischen Audioausgabegeräten, das Empfangen und Beantworten von Nachrichten unterstützt und die Bildschirmaktivierung im DND-Modus und die Systemstabilität in bestimmten Szenarien optimiert.
 
Ist gerade bei mir angekommen und lädt. Screenshot_20211222-184941_Health.jpgScreenshot_20211222-184948_Health.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Musik kann man jetzt ohne weiteres hinzufügen ( von einem Samsung Handy geht's)
 

Anhänge

  • Screenshot_20211222-185049_Health.jpg
    Screenshot_20211222-185049_Health.jpg
    539,2 KB · Aufrufe: 162
Zuletzt bearbeitet:
"Dies ist ein wichtiges Update"
dann Punkt 1: "Fügt Seilspringmodi hinzu"
😄
Also falls ich mich für eine Huawei Watch 3 entscheide, wäre das auch ein Stück weit mit Vorschusslorbeeren behaftet. Seilspringmodus und automatische Händewascherkennung aber normales Gehen am Stück wird nicht automatisch erkannt? Ich traue Huawei zu, dass da noch mehr kommt. Bislang waren die Updates aber noch nichts, wo man ein großes Paket aufgemacht hätte, soweit ich das beurteilen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: silvango
Die 216 kam soeben auch bei mir
 
Auch vor 3 Stunden installiert.
 
Ein Renner war das Update nun nicht.
Mich beschäftigt nach wie vor die Health App.
Wenn ein Headset mit dem Handy gekoppelt ist, geht das Gespräch bei Wahlwiederholung auf das Handy, obwohl es beendbar bleibt über das Headset.
Nur wenn man die Benachrichtigungen abschaltet oder die Rechte für die Anrufliste entzieht, geht es.
Nur kommen dann bei letzterem keine Anrufe mehr auf der Uhr an.
Bei den letzten zwei Updates für die HealthApp funktionierte es normal. Nun wieder nicht.
Auch ein installieren einer vorherigen Version brahchte nichts.
Dem Support ist wie immer nichts bekannt.
Bin mittlerweile schwer enttäuscht das Huawei so eine Uhr nach einem halben Jahr kaum richtig zum laufen bringt.
 
Ich finde auch, dass durch das Update die ganze Sache verschlimmbessert wurde. Ich habe im Ultrasparmodus nicht mehr die Möglichkeit den Ton bei Benachrichtigungen ein bzw auszuschalten und muss in den normalen Modus rein um diese Einstellung zu ändern. Vibration bei eingehender Nachricht ist kaum bis überhaupt nicht spürbar und beim Training werde ich noch immer in Englisch zugetextet und wie es scheint gibt es da keine Möglichkeit das zu ändern.
Beim Hände waschen reagiert die Watch aber beim Training wie Laufen und Gehen zuckt sie sich nicht. Da gibt es seitens Huawei noch sehr viel zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Bei mir geht die Gesundheisüberwachung nicht mehr, mehrmals neu gestartet, entkoppelt, neu gekoppelt. Huawei Health alles aktiviert.
Versuche noch mit zurücksetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Finn73 Du musst die einzelnen App über die Appübersicht starten. Dort wirst du erneut nach der Berechtigung gefragt. Danach funktioniert alles wieder automatisch
 
  • Danke
Reaktionen: hyde55, blessingme, JayKnoxville und eine weitere Person
Ich hab auch gerade festgestellt, dass den Sensoren die Berechtigung entzogen wurde.
Temperaturmessung ist auch nicht möglich, weil die Uhr zu warm ist. Hab schon mehrmals neu gestartet und auch mal ein anderes Watchface aktiviert.
Hab die Uhr im Moment im Gefrierfach zum Herunterkühlen. 😁
 
Sowohl Stress, Temperatur, Sauerstoff und Herzschlag funktioniert lückenlos bei mir auf der 216.
 
FloOsen schrieb:
@Finn73 Du musst die einzelnen App über die Appübersicht starten. Dort wirst du erneut nach der Berechtigung gefragt. Danach funktioniert alles wieder automatisch
Wollt ich auch grad schreiben ;-) Fand das auch seltsam zuerst.
Aber dann geht es wieder
 
Die workouts sind angepasst worden. Bei Gehen hatte ich heute neben der "rundenzeit" (bei mir wird z.B. jeden km die zeit/km angezeigt) noch die Gesamtzeit mit in der Anzeige. Und irgendwie hatte ich lfd. ne Vibration am Arm beim workout. Ich weiss nicht, ob das so sein muss oder ob das n Bug ist.
Das einzelne Anstellen der Sensoren ist sicherlich der DSVGO geschuldet.....komisch, wenn man diese in der App anhat aber extra nochmal berechtigen muss auf der Uhr...nun gut.

Was interessant für die Watchfacebastler ist, ist die Strominfo bei Auswahl des faces....1 geringer Stromverbrauch etc. pp....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sven12 schrieb:
Und irgendwie hatte ich lfd. ne Vibration am Arm beim workout. Ich weiss nicht, ob das so sein muss oder ob das n Bug ist.

Ich habe das gleiche Problem mit der immer wieder auftretenden Vibration beim Workout aber auch nur wenn die Watch im normalen Modus läuft, im Ultrasparmodus tritt dieses Problem nicht auf, wird da wohl ein Bug sein.
 
munre schrieb:
Ich habe das gleiche Problem mit der immer wieder auftretenden Vibration beim Workout aber auch nur wenn die Watch im normalen Modus läuft, im Ultrasparmodus tritt dieses Problem nicht auf, wird da wohl ein Bug sein.
Also zwischendurch gibt dir eben die Uhr bescheid ob du über oder unter des eingestellten Puls bist. Also das Du dich zum "Optimalwert" hinbewegst. Auch gibt sie dir an, wenn du die hälfte Deines eingestellten Trainingziels erreicht hast, sowie das Ende.
Dabei vibriert die Uhr eben kurz. Die Meldungen treten mal häufiger, mal weniger auf.
Meinst Du das? Das ist eigentlich normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Puls vermute ich auch. Das gab es weder bei der GT 2 noch VOR dem Update auf der Watch 3.
Aber welche "Optimalwerte" meinst Du denn? Ich kann an der App zum Gehen z.B. nix einstellen diesbezüglich.
Ziel ist aus. Bei Erinnerung ist lediglich der Intervall ( bei mir 1 km) eingestellt. Alles andere ist aus. Auf der GT 2 und auf der Watch 3 war das Verhalten gleich. Eine Vibration inkl. Displayanzeige nach 1km. Jetzt habe ich permant eine Vibration - sei es beim Pulsabfall oder bei Pulszunahme.... wenn es damit zusammenhängt.... somit muss ich nun lfd. auf die Anzeige schauen in der Hoffnung, dass ich die 1km Zeit nicht verpasse. Das nervt aktuell.
 
@JayKnoxville das betraf einen ganz normalen Spaziergang und es war nichts eingestellt und vor dem Update verhielt sich die Watch auch nicht so seltsam 🤔😂 ich werde es demnächst mal beim Training testen
 
@Sven12 Du kannst in den Einstellungen der Uhr (auf der App, glaub zu finden in Deinem Profil) deinen Puls anpassen. Ist ja nicht jeder ein Leistungssportler.
Ich brauch das z.B. weil ich Pulssenkende Medikamente nehmen muss. Würde also nie die vorgegebenen Werte erreichen können.
So hat bei mir die Uhr zuvor immer nur "Auswärmen" angezeigt. Egal wie ich mich angestrengt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Watch 3 Pro erst seit heute - sie ist immer noch auf Vers. 179 und meint, alles wäre aktuell.

Ich habe die Appgallery installiert, darüber die aktuellste Version von Health und auch die HMS Services.

An was kann das noch liegen, dass sie nicht updaten will?
 
q173242 schrieb:
Habe die Watch 3 Pro erst seit heute - sie ist immer noch auf Vers. 179 und meint, alles wäre aktuell.

Ich habe die Appgallery installiert, darüber die aktuellste Version von Health und auch die HMS Services.

An was kann das noch liegen, dass sie nicht updaten will?
Mach Mal Uhr Neustart und WLAN an
 
Zurück
Oben Unten