Maximalhelligkeit des Huawei Watch 4 Pro Displays

Frettchen112

Frettchen112

Fortgeschrittenes Mitglied
46
Die HUAWEI WATCH 4 Pro ist ein tolles Stück Technik. Jedoch die Maximalhelligkeit des Displays ist arg enttäuschend. Ich habe mal die automatische Helligkeitsanpassung deaktiviert und die Helligkeit des Displays auf "volle Pulle" gestellt. Leider musst ich feststellen, dass man bei Sonnenlicht auf der Watch nichts erkennen kann. Insofern untauglich wenn mann mit dem Rad unterwegs ist und sich während der Fahrt über die Trainingsdaten informieren will. Man sieht einfach nichts. Ebenso ist somit auch eine vernünftige Navigation oder das Ablesen von eingehenden Nachrichten kaum möglich. Insofern, wie gesagt, eine schöne Watch, aber ich Denker gerade über einen Rückversand nach....
 
Da hast du Recht. Aber eigentlich ist das ein Problem von allen Smartwatches. Die einzigen die es draufhaben sind Samsung. Das Display der Galaxy Watch 5 kann man jederzeit super ablesen. Es ist schon etwas enttäuschend, da Huawei was Hardware angeht eigentlich klasse ist, bei der Software hapert es ja etwas. Allerdings scheint das Display auch ziemlich zu spiegeln. Vielleicht kann man das Problem mit einer Displayfolie etwas bessern.
 
Genau, dass entspricht auch meinen Beobachtungen. Ich habe die Samsung Galaxy Watch 5 Pro bei Seite gelegt, weil sie optisch nicht so viel her macht. Die Ablesbarkeit des Displays ist jedoch allen Lichtverhältnissen um Längen besser. Da kann sich Huawei noch ne Scheibe abschneiden. Schönheit ist eben nicht alles.
 
Kann ich nicht bestätigen. Das Display kann man extrem hell machen, wenn man den Regler im Automatik Modus nach oben schiebt. Kommt natürlich immer auf das Watchfaces an, dass aktiviert ist. Ich habe "Minimalist black" derzeit im Gebrauch.
 
  • Danke
Reaktionen: Ollifant, W113 und TheBrad
Hm, meine Ultimate ging vor 3 Wochen zurück (kaputt) und hab mir jetzt die 4 pro bestellt.Ist im Stromsparmodus vielleicht die Maximalhelligkeit begrenzt.Also wenn die echt zu dunkel ist geht's Retour, ich fahre viel Fahrrad.
 
Schlossfalle schrieb:
Kommt natürlich immer auf das Watchfaces an
So ist das. Habe ebenfalls ein eher minimalistisches Watchface in Gebrauch, aber mit starkem Kontrast. Das kann ich trotz "nur" ca. 50% Helligkeit auch Outdoor bei Sonnenlicht gut erkennen, selbst im AOD Modus.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlossfalle
Welche hattet ihr denn vorher? Ich hab die Watch 3 Pro und habe auf Maximalstufe 0 Probs. Selbst mit getönten Radvisier sehe ich alles bei vollem Sonnenlicht. Kann mir nicht vorstellen, dass die W. 4 da schlechter ist....
 
Also ich hab meine pro heute bekommen, die Helligkeit auf zirca 90 Prozent und habe keine Probleme in der Sonne.Klar es ist nicht so wie im Schatten aber OK.
 
  • Danke
Reaktionen: Sven12, TheBrad und W113
Also ich hab das heute nochmal mit Autohelligkeit probiert und im prallen Sonnenschein(auf dem Fahrrad).Wenn man die Uhr angewinkelt vor dem Körper hält, null Probleme.Allerdings gondel ich ich auch nur zwischen 17 und 25 kmh umher.Wenn man natürlich härter unterwegs ist und nur die Hand am Lenker dreht wird's sehr eng etwas abzulesen.

Für mich als Altherrenradler(59) ist das aber kein Problem da ich selten im Stadtverkehr oder mit Tempo auf der Landstraße unterwegs bin.Da kann man die Hand schon Mal vom Lenker nehmen.
Das ich früher über 100 km mit Tempo über die Landstraße gejagt bin und auch noch Spaß daran hatte an der Grenze zu fahren die man noch dürchhalt tz tz tz, aber schön war es doch.

OK, war jetzt ein bisschen abschweifend aber hab mich doch auch ein bisschen vorgestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: W113 und TheBrad
LTPO dran schuld? Lt. Info ist zumindest die 4 pro damit verbastelt? Kann das evtl. damit zusammenhängen?
 

Ähnliche Themen

KEPs
Antworten
7
Aufrufe
101
swa00
swa00
S
Antworten
38
Aufrufe
1.037
Markus007
Markus007
P
Antworten
5
Aufrufe
572
surkel
S
Zurück
Oben Unten