
Simon1981
Stamm-User
- 463
Man hat die Huawei Watch 5 geöffnet und ist dabei auf eine Modellnummer des HiSilicon Herstellers gestoßen (Hi9200V100).
Dabei soll es sich um das Chipset Kirin W80 handeln.

Der Chip hat eine arm64-v8a-Architektur, was bedeutet, dass das Gerät den 64-Bit-ARM-Befehlssatz unterstützt und bessere Leistung und Speicherverwaltung bietet.
- *Quad-Core-Prozessor*:
Der Kirin W80 ist ein Quad-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz zwischen 0,3 und 1,7 GHz.
- *GPU-Taktfrequenz*:
Der Chip hat eine GPU-Taktfrequenz von 492 MHz. (Mali-G310)
- *Leistung*: Der Kirin W80-Chip soll bessere Leistung und effiziente Energieverwaltung bieten.
Einige der Highlights des Kirin-Chips sind:
- *Leistungssteigerung*: Der Chip soll die Leistung von Smartwatches erheblich verbessern und die Branche auf einen neuen Stand bringen.
- *AI-Gesundheitsverarbeitung*:
Der Chip verfügt über eine verbesserte AI-Gesundheitsverarbeitung, die es ermöglicht, die Gesundheit von Benutzern genauer zu überwachen und personalisierte Empfehlungen zu geben.
- *Niedriger Stromverbrauch*:
Der Chip verwendet einen fortschrittlichen Niedrigstromverbrauchsprozess und unterstützt einen unabhängigen AI-Co-Prozessor, um die Akkulaufzeit zu verlängern und die Benutzererfahrung zu verbessern.
- *StarFlash Kommunikationstechnologie*:
Die Watch 5 könnte die erste Smartwatch sein, die diese Technologie unterstützt, die die Signalstärke und die Konnektivität verbessern soll.
Ursprüngliche Quellinformation
Auf diese Angaben gibt es jedoch keine Gewähr, da die Angaben seitens Huawei nicht bestätigt wurden.
Dabei soll es sich um das Chipset Kirin W80 handeln.

Der Chip hat eine arm64-v8a-Architektur, was bedeutet, dass das Gerät den 64-Bit-ARM-Befehlssatz unterstützt und bessere Leistung und Speicherverwaltung bietet.
- *Quad-Core-Prozessor*:
Der Kirin W80 ist ein Quad-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz zwischen 0,3 und 1,7 GHz.
- *GPU-Taktfrequenz*:
Der Chip hat eine GPU-Taktfrequenz von 492 MHz. (Mali-G310)
- *Leistung*: Der Kirin W80-Chip soll bessere Leistung und effiziente Energieverwaltung bieten.
Einige der Highlights des Kirin-Chips sind:
- *Leistungssteigerung*: Der Chip soll die Leistung von Smartwatches erheblich verbessern und die Branche auf einen neuen Stand bringen.
- *AI-Gesundheitsverarbeitung*:
Der Chip verfügt über eine verbesserte AI-Gesundheitsverarbeitung, die es ermöglicht, die Gesundheit von Benutzern genauer zu überwachen und personalisierte Empfehlungen zu geben.
- *Niedriger Stromverbrauch*:
Der Chip verwendet einen fortschrittlichen Niedrigstromverbrauchsprozess und unterstützt einen unabhängigen AI-Co-Prozessor, um die Akkulaufzeit zu verlängern und die Benutzererfahrung zu verbessern.
- *StarFlash Kommunikationstechnologie*:
Die Watch 5 könnte die erste Smartwatch sein, die diese Technologie unterstützt, die die Signalstärke und die Konnektivität verbessern soll.
Ursprüngliche Quellinformation
Auf diese Angaben gibt es jedoch keine Gewähr, da die Angaben seitens Huawei nicht bestätigt wurden.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: