Wieviel Speicher hat die Huawei Watch 5?

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wirsing

Ambitioniertes Mitglied
10
Hallo zusammen,

weiß jemand, wieviel Speicher die Huawei Watch 5 hat?
Davon abhängig wäre bspw., welche Karten ausgewählt werden können.

Eine Anfrage an den Support ergab nur Kauderwelsch...

Danke und Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Titel bearbeitet. Gruß kruemelgirl
@kruemelgirl : Danke für die Detaillierung! :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: kruemelgirl
@wirsing
@All

Also habe gerade etwas herausgefunden.

Es sind 16GB Arbeitsspeicher.

Ich kann es theoretisch nachweisen.

Habe die Uhr gerade getestet und versucht übermäßig Mp3-Titel auf zu spielen.

Dabei bekam ich diese Meldung:

Siehe Bild:

Screenshot_20250706_192041_Huawei Health.jpg

Auf dem Bild sieht man das noch 10,535GB zur Verfügung stehen.

Wenn man nun noch das Uhren-Betriebssystem hinzu rechnet, zuzüglich der bereits installierten Apps, sollte man bei dem obrigen Wert landen.

Leider macht Huawei keine Angaben dazu.

16GB
weil diese handelsüblich sind.

Screenshot_20250706_201913_Samsung Internet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Simon1981 : Danke sehr!
Ich lade im Moment noch etliche Karten herunter, um die Kapazität besser zu quantifizieren.

Btw.: Die extrem präzise Antwort vom Huawei-Support möchte ich nicht vorenthalten:

"Vielen Dank für Ihr Interesse an Huawei-Produkten. Wir unterscheiden unsere Wearables-Modelle nicht nach Chips und Speicherkapazität. Chips und Speicherkapazität werden ausschließlich in unserem internen Produktsystem verwendet. Die reibungslose Funktion Ihrer Uhr ist gewährleistet. Der Speicher der Uhr wird hauptsächlich für Musik und Apps von Drittanbietern genutzt."

Lässt sich eine Smartwatch nicht mittels Tools 'untersuchen'?
Ich denke hier an ein HWiNFO for Harmony o.ä.. :1f60e:

PS: Etwas OT: Verwendet jemand Komoot? (Evtl. ein eigener Thread).
 
@wirsing

Harmony OS Next ist ein Sonderling. Habe es nicht geschafft die Uhr mittels PC oder Handy manuell zu verbinden.

Über das HarmonyOS Next Betriebssystem

Von daher würde es mich freuen, wenn Du meine Antwort, als Lösung melden würdest.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut einem Artikel auf "Netzwelt" 32GB, keine Ahnung ob das stimmt.
 
@Anjoe

Habe es auch bei Otto gelesen. Aber das müssen falsche Angaben sein. Wahrscheinlich weil Huawei sich dazu nicht geäußert hat.

Huawei Watch 5 (Unter Details)
Screenshot_20250706_215709_Samsung Internet.jpg

Warum sollte Huawei bei 32GB die restlichen 16GB dem System zu ordnen? Glaub ich nicht! Das letzte Harmony OS Next Update war ja unter 800MB groß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huawei macht selten Angaben über den Speicherplatz. In den anderen Medien erfährt man auch nicht immer genaueres. Was wollen die verschleiern?.
 
  • Danke
Reaktionen: wirsing
Danke @Simon1981. :1f44d:

Vermutlich sind die 16GB sowohl für das OS als auch die Apps und Daten verfügbar.

Ich habe mittlerweile etliche Navikarten installiert und erhalte inzwischen einen Hinweis der Huawei Health App: 'Weniger als 500 MB Speicherplatz verbleibend'. Die Summe des Kartenverbrauches muss ich noch ausrechnen. Dann sind wir evtl. etwas schlauer...
 
wirsing schrieb:
PS: Etwas OT: Verwendet jemand Komoot? (Evtl. ein eigener Thread).
Weil ich das gerade lese. Ja ich verwende Komoot seit vielen Jahren und jetzt auch mal auf der Watch. Man kann das in der App am Handy einstellen und Routen syncen. Aber eher eine Spielerei. ich habe mal eine Route auf die Watch geladen und versucht sie mit Bike nachzufahren. Das ist sehr mühsam und wenig sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wirsing nicht vermutlich, sondern ist so.
Du musst von den 16 GB Rom, die grösse abziehen die das OS benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@grillelucks86 : Da habe ich zwei Fragen:
a. Wäre es ROM, hätten wir ein Problem mit Updates. Read only.... ;)
b: Interessant zu wissen wäre das Verhältnis (Partitionen?) zwischen OS und Apps. Ein OS Update veranschlagt ca. 800 MB.
 
@wirsing da werden mehre Partitionen drauf sein.
Die System Partition wird read only sein und die Userdata Partition wird read and write sein.
Was da sonst noch für Partitionen sind bei der Watch, weiß ich nicht, da ich die nicht besitze.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@wirsing Eigentlich besteht so gut wie jedes OS aus verschiedenen Partitionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wirsing
@grillelucks86

Es werden wohl 2GB RAM Arbeitsspeicher sein.

Und 16GB onboard Flashspeicher.


Arbeitsspeicher wird in RAM (Random Access Memory) angegeben. RAM ist der Kurzzeitspeicher eines Computers, in dem Daten für die aktive Nutzung gespeichert werden. ROM (Read Only Memory) ist ein Festwertspeicher, der dauerhaft Informationen enthält, wie z.B. das BIOS, und nicht für die alltägliche Arbeitsspeicherung verwendet wird.

@grillelucks86
@wirsing

Die Uhr wird mindestens 2 Partionen haben,weil sie eine Recovery Funktion besitzt (Werksreset).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
@Simon1981 danke aber ich kenne mich in dem Bereich schon aus!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Simon1981 ausserdem ging es nicht um den RAM bei unserer Diskussion;)
 
@grillelucks86
grillelucks86 schrieb:
@wirsing nicht vermutlich, sondern ist so.
Du musst von den 16 GB Rom, die grösse abziehen die das OS benötigt.
Das hast du geschrieben
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
@Simon1981 ok da hast Du recht, hatte ich mich vertan..
Ist Dir bestimmt auch schon mal passiert..
Have a nice day 👌
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Simon1981 danke das Du mich darauf hingewiesen hast 👌
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 634292
Aber die Festplatte ist ja auch kein RAM oder ROM.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
275
Vritra
Vritra
O
Antworten
14
Aufrufe
618
Ottoger
O
O
Antworten
1
Aufrufe
202
kruemelgirl
kruemelgirl
B
Antworten
2
Aufrufe
278
Vritra
Vritra
A
Antworten
6
Aufrufe
270
Anjoe
A
Zurück
Oben Unten