Huawei Watch D2 Herzrhythmusstörungerkennung aktivieren?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
moonrakerE8

moonrakerE8

Neues Mitglied
1
Hi, weiß einer wie ich das irgendwie aktivieren kann. Grundsätzlich soll ja eine Erkennung möglich sein . -Herzrhythmusstörungen

Hier ein aktuelles Schreiben bezüglich der Erkennung von Herzrhythmusstörungen mit der watch D2 ( nicht in eu zulässig) :

"Sehr geehrter Kunde,



vielen Dank für Ihre Geduld und Vertrauen!



Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass die Funktion zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen derzeit in Europa nicht verfügbar ist. Dies liegt an regionalen Zulassungsbestimmungen, Datenschutzrichtlinien und medizinischen Zertifizierungen, die von Land zu Land unterschiedlich sind.



Ich verstehe sehr gut, dass dies enttäuschend sein kann, insbesondere wenn Sie diese Funktion gerne nutzen würden. Bitte glauben Sie mir, dass es uns aufrichtig leid tut, Ihnen diese Möglichkeit aktuell nicht anbieten zu können."



Sollte sich an der Verfügbarkeit in Zukunft etwas ändern, werden wir unsere Nutzer selbstverständlich umgehend darüber informieren.
 
Es scheint, daß man dazu die Huawei Health APP in einer Region registrieren muß, die die Funktion bereitstellt. Ich nutze die Original-APP nicht, und habe daher keinen Zugriff auf die EKG Funktion. Gadgetbridge ist da auch noch nicht soweit (kann nur für die Fitneßtracker Funktion genutzt werden), aber vielleicht kommt da ja noch was.

huawei watch d2...ECG is disabled when paired with gadgetbridge
 
  • Danke
Reaktionen: moonrakerE8
@ektus Danke für die Antwort. Lg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@ektus ich hab das gestern noch versucht .. China als Region zu wählen und mit meinem Konto einzuloggen.. funktioniert so leider nicht. Wahrscheinlich muss man ein vpn und ein neues Konzo nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
moonrakerE8 schrieb:
Herzrhythmusstörungen
Geht's Dir um ungefährliche Herzrhythmusstörungen oder um Vorhofflimmern?
Letzteres wird durch die integrierte EKG Funktion erkannt.
Das EKG muss man erst aktivieren in der Huawei Health App unter Geräte > Huawei Watch D2 > EKG (dort werden später auch die EKG Aufnahmen gespeichert und können als PDF exportiert werden)
Es ist erforderlich die Benutzervereinbarung bzw. Hinweise zu akzeptieren! Dasselbe muss man auch im Menü der Watch tun, bevor man die Funktion verwenden kann.
Das EKG startet man dann direkt im Menü der Watch.

EKG ist sehr wohl auch in Europa verfügbar.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250618_095227.jpg
    Screenshot_20250618_095227.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 31
  • Danke
Reaktionen: moonrakerE8
@Tecalote es geht mir um Herzrhythmusstörungen . Nicht jm Vorhofflimmern. Alles andere ist schon aktiviert. Ekg etc. Hatte vorher eine Samsung watch ultra . Die hat das sehr gut erkannt. Nur Blutdruckmessung war ein Witz ( Schätzungen die 20 Punkte daneben liegen konnten) .
Nur diese Funktion hat die Huawei nicht und das ärgert mich echt. Weil ansonsten es so ein gutes Gesamtpaket ist. Akkulaufzeit , Optik etc. :/
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Wie und welche Herzrhythmus Störungen erkennt die Watch.
Im EKG oder bei der Blutdruck Messung oder durch die optischen Sensoren.
Sves und PAC kann man gut selbst im EKG erkennen. PAC durch umgedrehten Ausschlag.
Bei der Blutdruck Messung kann sie es definitiv, da sie bei als einer PAC mit der Meldung unregelmäßiger Herzschlag, aus der Messung aufsteigt.
Interessant wäre ja eine optische kontinuierliche Auswertung um dann die Extrasystolen oder PAC ( ausbleibende Systole ) im Tagesverlauf zu erkennen.
Hast du Infos
 
@Petermedia Hi, die Samsung watch hat den unregelmäßigen Herzrhythmus erkannt, dargestellt und eine Info im EKG ausgegeben .

Die Huawei watch stellt es auch grafisch dar , gibt nur keine Info aus.

Ich muss da nur genau hinschauen.

Hätte lieber eine Info , da ich da kein Fachmann bin.

Wenn ich genau hinschauen sehe ich dass es unregelmäßig ausschlägt in der Grafik .

Ein höherer Ausschlag und zackig da wo es nicht sein sollte bzw sonst niedrig ausschlägt .

Muss dann Kalium einnehmen . Das hilft.

Merke es manchmal nicht und es passiert auch nicht sehr häufig in letzter Zeit .

Wenn es passiert und ich es nicht bemerken fange ich an zu spinnen .
Bekomme beklemmende Gedanken , und kann den Grund nicht zuordnen.
Dann ist es aber auch ziemlich fortgeschritten.
Atme dann kaum noch . Wahrscheinlich Sauerstoff Unterversorgung des Gehirns.

Mein Hausarzt konnte das im EKG nicht nachvollziehen.

Da war in dem Moment nichts.
:7
 
Hat mich bei meiner Ultimate auch immer gestört das ich diese Funktion nicht hatte, dachte die Uhr kann das einfach nicht. Bis ich dann vor einigen Tagen durch Zufall herausgefunden hatte das es wohl alle Huawei Uhren seit GT3 können.
Mit VPN ist es relativ einfach, aber Achtung: man muss sich einen neuen Account erstellen, bedeutet alle Daten sind weg und man fängt von vorne an. Auch weichen, je nach Land welches man wählt, die verfügbaren Watchfaces ab, Werbung in der App ist dann in der Sprache des anderen Landes sowie alles unter "Entdecken". Aber alles andere ist auf Deutsch.
Als Land empfehle ich Mexiko, da ist alles verfügbar. Hatte zuerst Hongkong und da ging die permanente Hauttemperatur Aufzeichnung nicht (nur manuell).
 

Anhänge

  • Screenshot_20250924_215910_Huawei Health.jpg
    Screenshot_20250924_215910_Huawei Health.jpg
    273,4 KB · Aufrufe: 24
  • Screenshot_20250924_215946_Huawei Health.jpg
    Screenshot_20250924_215946_Huawei Health.jpg
    421,8 KB · Aufrufe: 24
  • Screenshot_20250924_220048_Huawei Health.jpg
    Screenshot_20250924_220048_Huawei Health.jpg
    648,9 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot_20250924_220017_Huawei Health.jpg
    Screenshot_20250924_220017_Huawei Health.jpg
    792,4 KB · Aufrufe: 25
  • Danke
Reaktionen: Cl25 und Tecalote
Ich habe Mal einen neuen Account mit Standort Mexiko erstellt und die Pulswellenanalyse von Herzrhythmusstörungen kann danach aktiviert werden. Das bisschen Spanisch in den Health App Bereichen die nicht auf Deutsch sind, stören mich nicht, da ist mir die Funktion bei einer Gesundheitsuhr wie der D2 wichtiger

Wieder mal ein Armutszeugnis für die EU das solche Funktionen nicht zertifiziert werden.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
2
Aufrufe
306
Jore1976
J
J
Antworten
1
Aufrufe
193
Cris
Cris
Blutdruckmann
Antworten
3
Aufrufe
344
Tecalote
Tecalote
B
Antworten
1
Aufrufe
248
Cl25
C
Scum
Antworten
0
Aufrufe
247
Scum
Scum
Zurück
Oben Unten