Wie genau misst der Schrittzähler der Watch GT 2 Pro?

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DarkAngel

DarkAngel

Inventar
63.020
In diesem Thread könnt Ihr Euch über Eure Erfahrungen zum Schrittzähler der neuen Huawei Watch austauschen.
 
Eben auf dem Feiertagsspaziergang durch den Wald, 2 Uhren am Arm.
GT2 pro 7250 Schritte / 4,95km
Apple Watch 7500 Schritte / 5,2km

Schrittlänge ziemlich identisch mit 70cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welche war nun richtig der genauer?
 
macheledt schrieb:
Und welche war nun richtig der genauer?

Der war gut! Wie meinst Du soll ich das wissen?
Ein 3% tiger Unterschied ist für mich in alle Richtungen akzeptabel.
 
Finde die Frage schon sinnvoll. Nur weil die Werte dicht beieinander liegen, muss man die Werte doch nicht so stehen lassen. Bei 6500/8000 Schritte hätte ich das auch gefragt.
Ich hätte mir in diesem Fall eine Strecke ausgesucht, bei der ich gewusst hätte, dass sie genau 5km lang ist und dann wäre die GT 2 pro in diesem Fall genauer!
 
HD2 User schrieb:
Eben auf dem Feiertagsspaziergang durch den Wald, 2 Uhren am Arm.
GT2 pro 7250 Schritte / 4,95km
Apple Watch 7500 Schritte / 5,2km

Schrittlänge ziemlich identisch mit 70cm.

Kann man die Schrittlänge bei der GT2 Pro einstellen?
 
Kann man nicht, aber wenn du die Strecke durch die Anzahl der Schritte dividierst kommst auf ca. 70cm.
 
Ahhh, ok, danke 👍
 
Ich mache nur mit der Smartwatch meinen Sport. Die ermittelten Daten scheinen plausibel. Strecke bzw Schritte sind relativ gleich. Fahrradtacho > GPS >Handy (note8/Iphone 6)
 
Meine Meinung: Den angezeigten Schritten kann man genau so wenig vertrauen wie der Wettervorhersage fürs nächste Jahr. Die Schritte zählt der Fuchs. Nur grobe Schätzwerte. Ist ja auch logisch. Zum einen kann man nirgens den ermittelten Schrittabstand eingeben kann (weder in der App noch in der Watch) der ja auch noch ca. xxxx cm ist und zum anderen müsste die Watch/ der Schrittzähler am Fuß befässtigt sein. Schließlich werden die angezeigten Schritte über einen Beschleunigungssensor ermittelt unf dass ist ungenau. Ich zeihe vom angezeigten Wert ca. 25 % an Schritten ab um einen für mich umgefähren akteptablen Wert zu erhalten. Wer Wert auf genaugkeit legt ist mit keiner Watch gut bedient.
Bleib mal auf der Stelle stehen und bewege den Arm mehrmals vor und zurück und sehe Dir dann die angezeigten Schritte an. Dabei bist Du keinen Schritt in Wirklichkeit gelaufen. Oder bleib auf der Stelle stehen und drehe Dich mal nach links und dann nach rechts. Auch dass wird als Schritte gezählt. Alles nur Verarsche. Genau wie die anderen Gimmicks wie Puls, Sauerstoffgehalt im Blut bzw. EKG bei der neuen Apple Watch. Alles nur ganz ganz grobe Werte. Dann haben die Hersteller einen Grund ihre Watches überteuert zu verkaufen.
 
Schritte gebe ich Dir Recht. SP02 und Puls sind aber schon ziemlich genau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DarkAngel - Grund: Direktes Vollzitat gelöscht. Bitte beim nächsten Mal die Antwort-Funktion nutzen. Viele Grüße DarkAngel
  • Danke
Reaktionen: Didi1970 und Frankithepug
IMG_20201011_182515.jpg

Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Kurztour führte mich über Feldwege und zum Teil durch Wald.
Zwischendurch habe ich einige Male angehalten...da tun sich einige Geräte schwer beim zählen.
Ich bin mit der Abweichung bislang ganz zufrieden...die Schrittzahlen sind im Grunde nur ein Anhaltspunkt.
Herzfrequenz etc. werde ich nach und nach testen ob die Daten plausibel sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Emperror
Stell bitte deine Ergebnisse hier rein

LG
Dieter
 
Bezüglich Schritte habe ich mit heute mal die Mühe gemacht 500 Schritte zu zählen, nach gezählten 500 Schritten hatte die GT2 Pro 499 gezählt, finde ich einen absoluten Top Wert. Hab dann noch 2 x mit jeweils 300 Schritten getestet und hatte jeweils wieder nur eine Abweichung von einem Schritt- absolut SUPER 👌

Bezüglich SPO2 kann ich nix sagen, hab jetzt 7 mal in den letzten 3 Tagen getestet und lag 4 x bei 100% und 1 x bei 99% dem trau ich also mal gar nicht 👎

Pulsabweichungen sind im Rahmen, ca 5% Abweichung nach unten im Vergleich mit einer Fenix 6X Pro mit Brustgurt. Je höher der Puls wurde, je ungenauer wurde die GT2 Pro 👉

Alles in allem mittlerer Durchschnitt würde ich sagen und für Otto-Normal-Verbraucher ausreichend, für ambitionierte Sportler ehr nicht zu empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Knorpel
Heute 6h auto gefahren. Auf der gt2 pro etwa 10k Schritte gezählt. Auf der fenix 5 am anderen Arm 13 🤪
 
Beim Autofahren hat die GT2 Pro bei mir so gut wie gar nichts gezählt. Ich glaube von Wuppertal nach Hamburg ca. 8 Schritte wenn ich nicht richtig erinnere
 
Hier nochmal ein Kurztest. Werde das Thema weiter im Auge behalten.
gt2-pro-schrittzahl.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Thomasetti, Emperror und HD2 User
Hier nochmal ein Kurztest von heute. Zum Thema Schrittzahl kann ich nur abschließend sagen, dass die Uhr eine recht genaue Tendenz anzeigt. Mein Garmin Gerät läuft mit Zugriff auf das GPS und Glonass System...die Genauigkeit lag heute zwischen 3-5 Metern...es kann also eine maximale Abweichung von 10 Metern geben. Falls jemand Fragen hat, einfach hier einstellen.

gt2-pro-Schrittzahl-am-07-11-2020.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HD2 User, DarkAngel und Knorpel
Hallo Didi1970 😊

vielen lieben Dank für deine Tests. Ich habe mir die Uhr geholt, damit ich mal was für meine Gesundheit mache und echt auf diesen Schrittezähler gefreut nur irgendwie passt das bei mir irgendwie überhaupt nicht mit der Anzahl der Schritte.

Im Haus haben wir mehrere Etagen und wenn ich von einer Etage zur anderen gehe und wieder zurück, zähle ich 75 Schritte aber die Uhr erfasst gerade mal 37 Schritte... also fast 50% der Schritte wurden nicht erfasst.

Hast du bei dir bei deinen Tests GPS aktiviert gehabt oder auch deaktiviert?

Gerade noch mal 50 Schritte gegangen und wieder nur 30 Schritte erfasst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand mit der Größe in der Health App gespielt, könnte mir vorstellen das es auf die eingestellte Körpergröße ankommt.
klingt unsinnig aber wenn Mann mal Überlegt das Große Menschen größere Schritte machen als Kleine und die Uhr anhand der Körpergröße die Schritte errechnet wäre das ein versuch wert.
 
Zurück
Oben Unten