NFC auf der Watch GT 2

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

ParadiseLost

Fortgeschrittenes Mitglied
92
Hi,

hat jemand Erfahrung mit dem NFC der GT2 - Apps gibt's ja nicht...
 
den hat nur die Chinesische Version. Wieso gibt es keine Apps?
 
Also ich hab keine chinesische. NFC ist aber permanent aktiv...
 
ich meinte damit, das der NFC nur mit der Chinesischen auch funktioniert, z.B. zum bezahlen
 
  • Danke
Reaktionen: ParadiseLost
Also ist es bei uns die ganze Zeit aktiv, verbraucht Akku und wir können es nicht nutzen 🙄
 
wo siehst Du denn das NFC auf der Uhr aktiviert ist?
 
Mit einem Handy und NFC-Tools...
 
@ParadiseLost Wieso soll es Akku verbrauchen ????
 
@alfaori
Wenn es ständig aktiv ist... Oder bist Du der Meinung, dass aktiviertes NFC keinen Strom (aus dem Akku) verbraucht?
 
Der vielleicht minimale Akkuverbrauch ist aber auch extrem tragisch bei einer Gt2 .... 😅
 
@Splitter11 Wenn es Dich nicht stört, ist es doch in Ordnung. 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
ParadiseLost schrieb:
Wenn es ständig aktiv ist... Oder bist Du der Meinung, dass aktiviertes NFC keinen Strom (aus dem Akku) verbraucht?
Was soll denn da "Strom verbrauchen"? Das ist eine Spule, die bei Bedarf angeregt wird und deren Daten dann ausgelesen werden. Nicht tönende Lautsprecher "verbrauchen" auch keinen Strom.
 
  • Danke
Reaktionen: Schnuppe
@kgott ich denke da verwechselst Du was - es ist nicht nur ein "Tag", welcher prinzipiell ohne eigene Stromquelle funktioniert. Ein aktives NFC Device sendet und empfängt ständig...

Der Vergleich mit einem Lautsprecher ist nicht zutreffend. Probiere doch selbst mal ein bisschen mit dem Handy NFC an/aus und scanne mit einem anderen Endgerät 😉
 
Was soll der Quatsch, nfc funktioniert in Deutschland nicht, braucht keinen Strom und wenn ist das Bedeutungslos.
Am besten die Uhr ausschalten, dann verbraucht sie gar keinen Strom.
 
  • Danke
Reaktionen: Schnuppe
@ParadiseLost, ich habe eine GT2 Pro, da findet man NFC unter dem Menüpunkt OneHop, da kann man NFC ein- und ausschalten.
Vielleicht ist es bei der GT2 genauso und der Tipp hilft dir.
 
  • Danke
Reaktionen: ParadiseLost und Xsafer
schattenkrieger schrieb:
... da findet man NFC unter dem Menüpunkt OneHop, da kann man NFC ein- und ausschalten.
Ich habe zwar auch eine GT2 Pro, kann aber den von Dir erwähnten Menüpunkt nicht finden...?
 
Xsafer schrieb:
Was soll der Quatsch, nfc funktioniert in Deutschland nicht, braucht keinen Strom und wenn ist das Bedeutungslos.
Am besten die Uhr ausschalten, dann verbraucht sie gar keinen Strom.

@Xsafer also bei mir funktioniert NFC s.o.

Aber die Genialität Deines Vorschlages übertrifft alles bisher dagewesene! Mein Akku hält jetzt ewig. 🤣
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@schattenkrieger habe leider keine Option zum deaktivieren, trotzdem Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
ParadiseLost schrieb:
@kgott ich denke da verwechselst Du was - es ist nicht nur ein "Tag", welcher prinzipiell ohne eigene Stromquelle funktioniert. Ein aktives NFC Device sendet und empfängt ständig...
Nein, ich verwechsle da nichts.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

schattenkrieger schrieb:
@ParadiseLost, ich habe eine GT2 Pro, da findet man NFC unter dem Menüpunkt OneHop, da kann man NFC ein- und ausschalten.
Ist das denn eine in Deutschland gekaufte "offizielle EU-Version"? Ich habe zur Zeit eine Honor Magic Watch 2 und eine Honor Watch GS Pro hier, beide haben so einen Menüpunkt nicht!
Wo genau befindet der sich bei Dir?
Vielleicht ist es bei der GT2 genauso
Ich denke nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ParadiseLost
Bei dir funktioniert also die gt2 mit nfc, du kannst also nur mit der Uhr bezahlen, das möchte ich sehen.
Klar funktioniert nfc mit jedem Handy, hat aber nichts mit der Uhr zu tun.
 
kgott schrieb:
Nein, ich verwechsle da nichts.

Wie Du meinst...

Wikipedia stützt zumindest meine Aussage:
"Die Übertragung erfolgt entweder verbindungslos (mit passiven HF-RFID-Tags nach ISO/IEC 14443 oder ISO/IEC 15693) oder verbindungsbehaftet (zwischen gleichwertigen aktiven Transmittern)."

kgott schrieb:
Ist das denn eine in Deutschland gekaufte "offizielle EU-Version"?

Jupp...



kgott schrieb:
Wo genau befindet der sich bei Dir?

Nirgends, s.o.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Xsafer Nimm Dein Handy mit NFC Tools oder einer anderen NFC App Deiner Wahl und schau ob Du ein NFC Signal Deiner GT2 bekommst 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: alfaori

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
122
Fulano
Fulano
Rider-
Antworten
3
Aufrufe
285
Rider-
Rider-
D
Antworten
4
Aufrufe
547
Daniel Albert
D
Schnuppe
Antworten
0
Aufrufe
1.240
Schnuppe
Schnuppe
B
Antworten
15
Aufrufe
986
BenderRieke
B
Zurück
Oben Unten