P
ParadiseLost
Fortgeschrittenes Mitglied
- 92
Hi,
hat jemand Erfahrung mit dem NFC der GT2 - Apps gibt's ja nicht...
hat jemand Erfahrung mit dem NFC der GT2 - Apps gibt's ja nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Was soll denn da "Strom verbrauchen"? Das ist eine Spule, die bei Bedarf angeregt wird und deren Daten dann ausgelesen werden. Nicht tönende Lautsprecher "verbrauchen" auch keinen Strom.ParadiseLost schrieb:Wenn es ständig aktiv ist... Oder bist Du der Meinung, dass aktiviertes NFC keinen Strom (aus dem Akku) verbraucht?
Ich habe zwar auch eine GT2 Pro, kann aber den von Dir erwähnten Menüpunkt nicht finden...?schattenkrieger schrieb:... da findet man NFC unter dem Menüpunkt OneHop, da kann man NFC ein- und ausschalten.
Xsafer schrieb:Was soll der Quatsch, nfc funktioniert in Deutschland nicht, braucht keinen Strom und wenn ist das Bedeutungslos.
Am besten die Uhr ausschalten, dann verbraucht sie gar keinen Strom.
Nein, ich verwechsle da nichts.ParadiseLost schrieb:@kgott ich denke da verwechselst Du was - es ist nicht nur ein "Tag", welcher prinzipiell ohne eigene Stromquelle funktioniert. Ein aktives NFC Device sendet und empfängt ständig...
Ist das denn eine in Deutschland gekaufte "offizielle EU-Version"? Ich habe zur Zeit eine Honor Magic Watch 2 und eine Honor Watch GS Pro hier, beide haben so einen Menüpunkt nicht!schattenkrieger schrieb:@ParadiseLost, ich habe eine GT2 Pro, da findet man NFC unter dem Menüpunkt OneHop, da kann man NFC ein- und ausschalten.
Ich denke nein.Vielleicht ist es bei der GT2 genauso
kgott schrieb:Nein, ich verwechsle da nichts.
kgott schrieb:Ist das denn eine in Deutschland gekaufte "offizielle EU-Version"?
kgott schrieb:Wo genau befindet der sich bei Dir?