Was wollt ihr auf jeden Fall auf eurer Uhr sehen?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Spacey63

Spacey63

Fortgeschrittenes Mitglied
108
Da ich hier meine selber gebastellten Watchfaces einstelle, möchte ich von euch wissen was ihr auf jeden Fall auf einer Uhr (ausser der Zeit, haha) sehen wollt. Ich gehe da immer von mir aus und will halt wissen wie warm oder kalt es wird, der Puls ist für mich auch noch wichtig. So, jetzt schreibt mal fleisig :)
 
Ich möchte bei mir angezeigt haben:
Puls (inkl. min und max) Schritte, Kalorien, Dauer des Trainings, Stunden in Bewegung, Höhenmeter, Akku in Prozent %, Temperatur (inkl. min und max), Wetterbild, Datum und Wochentag und eine ganz kleine Info ob neue Nachrichten eingegangen sind.
Hab ich jetzt alles auf dem Schirm mit unnötigen Barometer der nicht stimmt.
 
@Hatrue
Zeigt das Barometer falsch an? Hast du ein Bild von dem Face?
 
Hier das Bild. Ist nicht das was mir grundsätzlich gefällt, aber ok im Moment. Da gibt es schon eine Diskussion mit dem Barometer Problem ich bin an Barometer gewohnt welche den Druck anhand der Höhe in welcher ich mich befinde anzeigt. Die Uhr zeigt anscheinend der Druck auf Meereshöhe an was sehr unüblich ist. Daher ist er meist viel tiefer. Bei der Anzeige auf dem Bild hätte ich bei mir jetzt das grösste Unwetter und würde im Wasser oder Schnee versinken. Der heimische und örtliche Barometer zeigen ca. 1000 hPa was mehr oder weniger "normal" ist. Wohnst du auf Meereshöhe dann werden die beiden Angaben in etwa übereinstimmen
 

Anhänge

  • IMG_20210128_100618.jpg
    IMG_20210128_100618.jpg
    574,4 KB · Aufrufe: 174
Ich weiß nicht, ob es hier reinpasst, aber ginge es, dass man bei bestimmten "Datenfeldern" eine Art "Link" zu den entsprechenden Apps auf der Uhr hinterlegt? Sprich, wenn ich zum Beispiel die Gradzahl beim Wetter antippe, dass sich dann das Wetter öffnet oder entsprechend beim Antippen des Pulses die Herzfrequenzmessung?
 
@Rainman67
geht nur mit der GT2 Pro. Da ich die nicht habe, kann ich das nicht entwickeln, oder besser gesagt nicht testen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Hatrue
Soweit ich weiss messen genormte Barometer immer auf Meereshöhe da man die Werte ja sonst nie vergleichen könnte.
Je mehr INformationen man einbaut, je kleiner muss die Schrift werden was wiederum zu einer schlechten Lesbarkeit führt. Technisch ist es kein Problem die ganzen Werte auf die Uhr zu packen, obe es dann noch lesbar ist, ist eine andere Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spacey63: also die Pro hätte ich ja, aber nicht das Wissen wie man das macht. Von meinem Lieblings-Watchface habe ich dank Xsafer ein .hwf, welches ich schon etwas nach meinen Wünschen angepasst habe, aber ich habe keine Ahnung, wie man die Verknüpfungen herstellen könnte (sofern es überhaupt möglich ist)... 😏
 
@Rainman67
Ich nur theoretisch da ich es nie testen konnte ob es denn so funktioniert.
 
Ich hab ja auch schon mein fortgeschrittenes Alter :) aber ich sehe all die Anzeigen noch sehr gut
Das mit dem Barometer will ich mich nicht gross äussert weil ich nicht genaue Informationen darüber habe. Nur die jetzt 965 hPa würde für mich ein grosses Unwetter bedeuten. Alle Wetterstation in meiner Umgebung geben um die 1000 mbar (oder hPa) an. Habe die Einträge nur überflogen und für mich entschieden, dass es für mich unbefriedigend ist und ich auf die Anzeige verzichten kann da ich diese auf dem Handy für mich in korrekter Weise angezeigt bekomme.
Auf der Pro kann meines Wissens auch nicht auf einen Eintrag geklickt werden der dann weitere Angaben anzeigt. Auf jedenfalls nicht auf den WF die ich getestet habe.
 
Hatrue schrieb:
Auf der Pro kann meines Wissens auch nicht auf einen Eintrag geklickt werden der dann weitere Angaben anzeigt. Auf jedenfalls nicht auf den WF die ich getestet habe.
Auf der GT2 geht das nicht, auf der Pro schon wenn es programmiert wurde.
 
@Rainman67
Es soll funktionieren, habe es einmal, blind ohne die pro erstellt, habe auch keine pro.
Die Verknüpfungen sind im FM vorgegeben, braucht man eigentlich nur auf das WF zu legen.
Welche jetzt Funktionieren kann ich nicht sagen . Geht bestimmt im erweiterten Modus, das hier zu erklären würde den Rahmen sprengen.
Ich habe damals den Wecker / Verknüpfung eingebaut, soll funktioniert haben.
 
@Rainman67
Probiere mal bitte diese WF aus ud sag was passiert wenn du auf die Symbole drückst. Will nur wissen ob ich die Funktionsweise richtig verstanden habe.
 

Anhänge

  • Verknuepfung_2.5.1.hwt
    83,2 KB · Aufrufe: 46
Da passiert leider gar nichts. Weder beim antippen der "Note", noch beim antippen des Kreises...
 
@Rainman67
So ein Mist dass ich das nicht selber testen kann. Irgendwas fehlt dann noch. In der Berschreibung habe ich dazu nix gefunden. Also muss man basteln und das geht ohne testen nicht.
Deine Uhr hast du im normalen Modus erstellt, die Verknüpfungen werden aber nur im erweitertetn Modus angeboten.
 
@Spacey63 :
Wenn ich das richtig verstehe, dann kann man nicht bei einem im einfachen Modus erstellten WF in den erweiterten Modus wechseln? ☹
 
@Rainman67
Richtig, das heisst für dich die Uhr neu erstellen. Finde den erweiterten Modus eh übersichtilicher mit den Containern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar! Bei uns regnet es ja heute, morgen und übermorgen sowieso den ganzen Tag, da habe ich dann ja Zeit! 😉
 
Was wollt ihr auf jeden Fall auf eurer Uhr sehen:

Emojis. :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: Eljott
Um die "Seiten zu verlinken" musst du den erweiterten Modus mit Container und Customs verwenden.
Das geht auch bei der bei der GT 2e.
Schau dir meine WFs an, da sind die beiden Felder oben und unten verlinkt. Automatisch je nach dem,
welche Element in den Felder ausgewählt wurden.
 
Ich habe jetzt mal mein Watchface im erweiterten Modus nachgebaut. Das funktioniert jetzt soweit so gut. Aber wie ich das mit den Verlinkungen machen soll...

@rautAxe : kannst Du mir vielleicht mal ein Beispiel-hfw von Deinem erwähnten Watchface schicken, damit ich mir das mal ansehen kann? Wenn man das sieht, versteht man es nämlich viel leichter! 😉 Entweder hier verlinken, oder PM an mich und Du bekommst die Mailadresse von mir!

Nur zur Sicherheit: mir geht es nicht darum, dass ich Datenfelder verschieden belegen kann. Vielmehr hätte ich gerne, dass wenn ich den Puls anklicke, dass dann direkt die Herzfrequenzmessung aufgeht (anlog dazu das gleiche mit dem Wetter).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten