Neues Update für die Huawei Watch GT 5 Pro erhältlich: 5.0.0.171 C00M03

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
BriKo78

BriKo78

Erfahrenes Mitglied
150
1000078536.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Compact51, W113 und Rider-
Kam heute automatisch rein. Hat jemand schon einen Unterschied bemerkt?

Ich hatte in der letzten Woche 2x einen Reboot. Keine Ahnung, was das ausgelöst hat. Jedenfalls ging danach wieder alles. Vielleicht war es ja noch ein verborgener Bug.
 
  • Danke
Reaktionen: GurkeII
@Rider- Nein noch nichts bemerkt.
 
  • Danke
Reaktionen: Rider-
Noch nix da!
 
Der Stromverbrauch war bei meiner mit den letzten beiden Versionen etwas erhöht - scheint jetzt wieder "normal" zu sein (7-8% pro Tag ohne Sport)
 
Auch noch nix, dauert eben der Auspielung.
 
Heute hat die Uhr spontan gebootet. Hat sie mit der alten FW nicht gemacht...
 
Na bitte jetzt auch erhalten, aber mit 1,2 MB weniger im Update. 1000006619.jpg
 
@Compact51 Komisch... 🤔
 
Nun ich habe meine Watch von ebay gekauft. Außer dem CE Zeichen steht das Länder Kürzel UK Ca (uk ist klar 🇬🇧, und das Ca ist erst nach dem Brexit hinzugekommen. Es ist also eine Charge für den europ. Markt hergestellt worden die aber zunächst in Asien er trieben wurde(vlt wegen der Nachfrage) . Dann habe ich auf der Huawei Serviceseite nach meiner Garantie gesucht. Nach Eingabe meiner Seriennummer wurde mir Support in allen Asiatischen Länder angeboten. Nicht für Europa. Huawei ist aber da kulant, wenn man angibt, dass diese Gt5 pro für den Europäischen Markt produziert wurde . Ich will sagen, das in der Software ein paar kleine Unterschiede vorhanden sind, für die Uhren, welche direkt für den Vertrieb in der EU vorgesehen sind. Das wäre meine Erklärung hierzu. Oder hat jemand, ne plsusiblere Idee. 🤔
 
Ich habe jetzt ein paar genauere Angaben zum Update Harmonie OS 5.0.0.171

Die **HarmonyOS 5.0.0.171** (oder eine ähnliche Version) für die **Huawei Watch GT 5 Pro** bringt wahrscheinlich weitere Optimierungen und kleinere Updates, die auf der bereits mit **HarmonyOS 5.0.0.97** eingeführten Basis aufbauen.

### **Mögliche Verbesserungen (basierend auf früheren Updates und Berichten):**
1. **Systemstabilität & Performance**
- Fehlerbehebungen und Optimierungen für eine flüssigere Bedienung.
- Verbesserte Akkulaufzeit durch effizienteres Ressourcenmanagement.

2. **Neue Watch-Faces & Personalisierung**
- Eventuell zusätzliche animierte oder interaktive Zifferblätter.
- Mehr Optionen zur Anpassung über die **Huawei Health App**.

3. **Fitness- & Gesundheitsfunktionen**
- Präzisere Sensordaten (z. B. Herzfrequenz, SpO₂, Schlafanalyse).
- Optimierungen für bestehende Sportmodi (z. B. Laufen, Schwimmen).

4. **Kompatibilität & Konnektivität**
- Verbesserte Synchronisation mit Smartphones (auch Nicht-Huawei-Geräte).
- Stabilere Bluetooth-Verbindung.

5. **Kleinere UI-Verbesserungen**
- Schnellerer Zugriff auf häufig genutzte Funktionen.
- Überarbeitete Benachrichtigungsverwaltung.

### **Hinweis:**
Da **5.0.0.171** keine offiziell dokumentierte Hauptversion ist, handelt es sich vermutlich um ein **inkrementelles Update** mit Fehlerbehebungen und kleineren Optimierungen. Falls es größere neue Funktionen gäbe, würde Huawei diese in den Release Notes bekanntgeben.

Falls du das Update bereits erhalten hast, lohnt sich ein Blick in die **offiziellen Patch Notes** in der **Huawei Health App**, um die genauen Änderungen zu sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Rider-, NoFear96, BriKo78 und eine weitere Person
Hallo, bisher ist mir aufgefallen, dass ich in der Nacht nun ( bei allen Gesundheits- Aktivierungen) nur noch 2% Akku verbraucht habe. Weniger wie bei der 5.0.0.166. Ob die Messwerte nun auch genauer sind muss ich erst mal glauben. Da mein Sprunggelenk Athrose hat, mache ich z. Z. keine Sportarten. Somit kann ich zu den evtl Verbesserungen, bei Sportmessung, erst mal nichts vergleichen. Vlt haben.ANDERE
 
Meine SpO2-Messung ist nach dem Update noch unzuverlässiger tagsüber. Schade! Aber ich denke, das ist nun einfach so.
 
Tagsüber ist die Messung hauptstächlich manuell angedacht. Gemessen wird nur wenn dein Uhrenarm sich kaum bewegt, du dich nicht bewegst, dein Puls über einige Zeit sehr ruhig schlägt, deine Stressanzeige meist sehr angenehm (niedrige Werte also) hat und man sehr ruhig atmet..... dann nimmt die Watch an, dass du ein Nickerchen machst und beginnt 1 stünlich. den Spo2 Wert zu messen an. Kurz -, sie misst den Spo2 Wert nur, wenn die Uhr annimmt, dass du dich ausruhst! Zur Ungenauigkeit hab ich dir auch einen Auszug vom Handbuch der Gt5 pro beigefügt. Das ist also kein Fehler. Ich hoffe es hilft dir weiter... 1000006726.jpg1000006727.jpgDeshalb hat man oft tagsüber nur mal einen sporadisch Wert des SPO2's
 
  • Danke
Reaktionen: BriKo78

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
404
Fast-Tom
F
taiman23
Antworten
1
Aufrufe
425
kruemelgirl
kruemelgirl
BriKo78
Antworten
9
Aufrufe
1.063
voodoomicha
V
NoFear96
Antworten
2
Aufrufe
626
BriKo78
BriKo78
Zurück
Oben Unten