L
lorpel
Neues Mitglied
- 11
GT6 Pro mit braunem Armband gekauft, mit 15% Rabatt.
Ich hatte noch nie eine Smartwatch.
Hätte beinah die OnePlus Watch 3 gekauft, jedoch las ich dann von der neuen Huawei und dem besseren Akku.
Google schied völlig aus, bei den Akku-Laufzeiten
Die Pro hat dann auch Titan, Saphierglas und EKG, was mir alles wichtig war.
Mir schien die Huawei auch generell weniger Softwareprobleme zu haben, als die OnePlus, was ich so las.
Es gab ein blaues Armband kostenlos dazu, jedoch scheint das nicht gemacht für die Pro, denn der Verschluss und die Gehäuseanlehnung scheint mir von der nicht-Pro.
Warum Huawei so was dazu gibt, ist mir ein Rätsel
Es hat alles gut geklappt. Die Einrichtung mit meinem Xiaomi Mi9 lite (5,5 Jahre alt) war problemlos.
Kontakte synchronisiert, telefonieren klappt, gewünschte Benachrichtigungen kommen alle, Herzfrequenz, Sauerstoffmesung, 1,5 Stunden Fahrradfahren, mit dieser lustigen virtuellen Leistungsanzeige, alles ohne Probleme.
Wie lange der Akku hält, kann ich noch nicht sagen. Ich spiele noch zu viel, Firmwareupdate gemacht, Watchfaces ausprobiert, durch die Menüs gescrollt etc.
AOD ist aus.
Über Nacht hatte ich die Uhr abgelegt und sie hatte nur 1% verloren.
Jetzt, nach 4 Stunden tragen (mit etwas spielen) hat sie 2% verloren. Hochgerechnet, mit Nachts ablegen, käme ich auf 9% pro Tag. Also 11 Tage Nutzung.
Allerdings plane ich nicht zwischen 0 und 100% zu pendeln, sondern eher zwischen 30 und 80. Also grob alle 5-6 Tage Aufladen, was mich zufrieden stellt, zumal man auch mal auf 100% aufladen könnte, wenn man weiß, daß man länger unterwegs sein wird.
Ich hatte noch nie eine Smartwatch.
Hätte beinah die OnePlus Watch 3 gekauft, jedoch las ich dann von der neuen Huawei und dem besseren Akku.
Google schied völlig aus, bei den Akku-Laufzeiten
Die Pro hat dann auch Titan, Saphierglas und EKG, was mir alles wichtig war.
Mir schien die Huawei auch generell weniger Softwareprobleme zu haben, als die OnePlus, was ich so las.
Es gab ein blaues Armband kostenlos dazu, jedoch scheint das nicht gemacht für die Pro, denn der Verschluss und die Gehäuseanlehnung scheint mir von der nicht-Pro.
Warum Huawei so was dazu gibt, ist mir ein Rätsel
Es hat alles gut geklappt. Die Einrichtung mit meinem Xiaomi Mi9 lite (5,5 Jahre alt) war problemlos.
Kontakte synchronisiert, telefonieren klappt, gewünschte Benachrichtigungen kommen alle, Herzfrequenz, Sauerstoffmesung, 1,5 Stunden Fahrradfahren, mit dieser lustigen virtuellen Leistungsanzeige, alles ohne Probleme.
Wie lange der Akku hält, kann ich noch nicht sagen. Ich spiele noch zu viel, Firmwareupdate gemacht, Watchfaces ausprobiert, durch die Menüs gescrollt etc.
AOD ist aus.
Über Nacht hatte ich die Uhr abgelegt und sie hatte nur 1% verloren.
Jetzt, nach 4 Stunden tragen (mit etwas spielen) hat sie 2% verloren. Hochgerechnet, mit Nachts ablegen, käme ich auf 9% pro Tag. Also 11 Tage Nutzung.
Allerdings plane ich nicht zwischen 0 und 100% zu pendeln, sondern eher zwischen 30 und 80. Also grob alle 5-6 Tage Aufladen, was mich zufrieden stellt, zumal man auch mal auf 100% aufladen könnte, wenn man weiß, daß man länger unterwegs sein wird.