Erste Erfahrungen mit der Huawei Watch GT 6 Pro (46mm)

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

lorpel

Neues Mitglied
11
GT6 Pro mit braunem Armband gekauft, mit 15% Rabatt.
Ich hatte noch nie eine Smartwatch.
Hätte beinah die OnePlus Watch 3 gekauft, jedoch las ich dann von der neuen Huawei und dem besseren Akku.
Google schied völlig aus, bei den Akku-Laufzeiten :1f631:
Die Pro hat dann auch Titan, Saphierglas und EKG, was mir alles wichtig war. :1f60d:
Mir schien die Huawei auch generell weniger Softwareprobleme zu haben, als die OnePlus, was ich so las.
Es gab ein blaues Armband kostenlos dazu, jedoch scheint das nicht gemacht für die Pro, denn der Verschluss und die Gehäuseanlehnung scheint mir von der nicht-Pro.
Warum Huawei so was dazu gibt, ist mir ein Rätsel :1f620:
Es hat alles gut geklappt. Die Einrichtung mit meinem Xiaomi Mi9 lite (5,5 Jahre alt) war problemlos.
Kontakte synchronisiert, telefonieren klappt, gewünschte Benachrichtigungen kommen alle, Herzfrequenz, Sauerstoffmesung, 1,5 Stunden Fahrradfahren, mit dieser lustigen virtuellen Leistungsanzeige, alles ohne Probleme.

Wie lange der Akku hält, kann ich noch nicht sagen. Ich spiele noch zu viel, Firmwareupdate gemacht, Watchfaces ausprobiert, durch die Menüs gescrollt etc.
AOD ist aus.

Über Nacht hatte ich die Uhr abgelegt und sie hatte nur 1% verloren.
Jetzt, nach 4 Stunden tragen (mit etwas spielen) hat sie 2% verloren. Hochgerechnet, mit Nachts ablegen, käme ich auf 9% pro Tag. Also 11 Tage Nutzung.

Allerdings plane ich nicht zwischen 0 und 100% zu pendeln, sondern eher zwischen 30 und 80. Also grob alle 5-6 Tage Aufladen, was mich zufrieden stellt, zumal man auch mal auf 100% aufladen könnte, wenn man weiß, daß man länger unterwegs sein wird.
 
Wenn das Blaue ein Silikon Armband ist, ist es vielleicht für Wasser und Sport gedacht.

Was ist das braune? Leder? Das kannst du nicht ins Wasser nehmen.
 
Ich habe die Watch jetzt den 8. Tag und immer noch 55% Akku. Starke Leistung. Hatte davor die 5er und der Akku hat mindestens 14 Tage gehalten.
 
lorpel schrieb:
Allerdings plane ich nicht zwischen 0 und 100% zu pendeln, sondern eher zwischen 30 und 80. Also grob alle 5-6 Tage Aufladen, was mich zufrieden stellt, zumal man auch mal auf 100% aufladen könnte, wenn man weiß, daß man länger unterwegs sein wird.
Meine vorherige Huawei GT4 hatte ich zwei Jahre lang. Habe sie immer bis 100% geladen und bei 10-20% wieder vollgeladen. Mir ist kein Kapazitätsabfall aufgefallen. Akku schonen ist gut aber da braucht man sich nicht zu sehr selbst beschränken. Denn selbst wenn sie nach ein paar Jahren etwas Akkuleistung verliert hat man immer noch mehr, als wenn man nur die Spanne 80-30% nutzt.
 
So mache ich das auch immer. Bis 100 aufladen, dazu ist es ja auch gedacht, und zwischen 10 und 20 lade ich auf.
 
Beim Akkuvergleich ist auch wichtig, ob man AOD gewählt hat. Das belastet den Akku einiges mehr.

Ferner, GPS Aktivitäten wie Wandern oder Skifahren haben ganz andere Laufzeiten zur Folge. Da ist der Akku in 2 Tagen runter.
 
AOD ist immer aus bei meiner Watch
 

Ähnliche Themen

Traubenschorle
Antworten
0
Aufrufe
100
Traubenschorle
Traubenschorle
NoFear96
Antworten
4
Aufrufe
342
NoFear96
NoFear96
HMan33
Antworten
9
Aufrufe
300
TramJens
TramJens
Zurück
Oben Unten