I-ONIK Tablet-PC TP7-1000 L für 59,95€

Hallo
Mich würde mal interessieren was ihr für eine realistische
Akkulaufzeit hinbekommt. Bei mir ist mit WLAN an, 75% Displaybeleuchtung
und hauptsächlich Internet nach ca. 2h 15min Ende.
Anzumerken ist noch, dass der Akkuverbrauch gegen Ende
schneller wird (ab ca. 20% gehts schnell bergab).
 
... deshalb schaue ich mich da derzeit nach nem stärkerem Akku um den man einbauen könnte. Hat niemand die genauen Maße des verbauten Orginal Akkus ?
 
@sk800s: Habe fast 3 Stunden geschafft, 75% Internet (mit WLAN), 5% Spielen und 20% Offline-Modus (z.B. Einstellungen/Apps getestet).
Hinweis: Bildschirm etwas dunkler gehabt und habe das Gerät immer in Flug-Modus.

Heute nach dem Laden (Voll) habe ich das Gerät nur im Standby (ohne WLAN), nach ca. 8 Stunden ist es bei 96%.

2 Fragen hätte ich noch:
1. Bemerkt jemand während dem Surfen mit niedrigere Helligkeit ein Flackern/Flimmern des Bildschirmes (merkt man eher an helleren Hintergründen, z.B. leere Seiten/Seiten mit weißen Hintergrund).
2. Bei mir "rasselt" meine Ein-/Ausschalttaste wenn ich das Gerät leicht schüttel, sitzt nicht so fest wie die Volumentasten. Habe das Gefühl das es vorher fester saß und jetzt nicht mehr.
Nicht das sich innen was verschoben hat beim Drücken.

Wie ist es bei euch (Frage 1 und 2)?

P.S. Mein Virenscanner meldet seit heute eine Bedrohung auf dieser Seite !?!?:huh:

Gruß
Interpeixe
 
Das mit dem Flackern des Bildschirms hatte ich auch, allerdings erst am zweiten Tag und ich glaube auch erst seit dem ich versucht habe das Teil zu rooten.
Das Flackern trat insbesondere auf wenn ich WLAN an geschaltet hab, wenn WLAN aus war, dann war es weg.

Auch mehrere Werksresets brachten keine Besserung.

Hab das Teil dann zu real gebracht, kurz das Flackern vorgeführt und sofort ein neues Austauschgerät bekommen.

Ist es eigentlich normal das das Teil bei Akkuverbrauch am meisten Mobilfunk zu stehen hat? Ich mein das Teil hat doch nur WLAN. Und der Akku war auch im Flugmodus und im Standby rasant am Ende. Ist das bei euch auch so?

Habe das Teil jetzt noch Original verpackt hier zu liegen und überlege ob ich es jetzt behalte oder umtausche(gegen Geld). Ohne Root ist es für meine zwecke nicht zu gebrauchen, da der Speicher zu klein ist und es keine Möglichkeit gibt die externe als interne SD zu mounten.
 
Ich habe mir das Tablet nun zum Einstieg in die Android Saga zugelegt, weil es einfach sowas von billig war. Nun bin ich erstaunt über die vielen negativen Aussagen eurerseits. Ich bin der Meinung bei einen solchen Preis darf man absolut nichts an Qualität erwarten. Wie soll bei dem Herstellungswert von etwa 20-30 Euro hochwertige Hardware verbaut werden. Ist das niemanden bewusst? Ich mache mit dem Gerät auch hier und da Abstriche, weil ich sehe das es nur der Trabant unter den Tablets ist.
 
@iXpyre

Das ist schon richtig, dass man für diesen Preis nun keine Wunder erwarten sollte. Die Verarbeitung ist hingegen doch schon recht gut gelungen muss ich sagen. Das Tablet hat auch ganz meinen Erwartungen beim Kauf entsprochen, bis eben auf eine Sache und zwar der Speicher. Ich mein es stehen nur 1,1GB zu Verfügung und es gibt noch keine Möglichkeit die externe SD als interne zu Mounten. Große Apps sind damit schon mal ausgeschlossen. Wären von den angegebenen 4GB Speicher wenigstens volle 2GB zur freien Verfügung, dann würde ich das gerade noch so verkraften können.
Aber das ist bei den Tablets dieser Preisklasse halt so, bei eBay gibt es für den Preis nichts vergleichbares. (Dual Core, Android 4.1) Von daher kann man eigentlich nicht meckern.
Defekt sollte es jedoch nicht sein und dieses Flackern wie es scheinbar nun schon bei mehreren Nutzern aufgetreten ist, sollte man nicht hinnehmen, genau sowenig wie Sandkörner zwischen Digitizer und Bildschirm.
Das gehört sich auch für Tablets dieser Preisklasse nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja die wenigen angesprochenen Mängel werden prozentual so gering sein, das sich der Hersteller bzw.der Vertrieb sich in keinster Weise zu Besserungen oder Änderungen hinreißen lässt. Es kommt immer wieder vor das Geräte Schönheitsfehler aufweisen, dumm gelaufen für den ''Betroffenen''. Würde mich sicherlich auch nicht drüber freuen. Wenn man es umgetauscht bekommt ist es ja OK (Wenn). Ich hatte am Freitag mal bei der angegebenen Service-Hotline angerufen und wurde mit ungeheurer Inkompetenz konfrontiert, das ich mir das Lachen echt nicht verkneifen konnte. Der Student wusste nicht mal das das Gerät schon im Handel vertrieben. Ein Hoch auf die Servicekompetenz was die Wertigkeit solcher Geräte unterstreicht.
 
Falsch!
Habe gerade mit dem kundensupport gesprochen,
Demnächst gibt es ein update das dass Problem mit den demos lösen wird und dass ein oder andere auch!
 
Habe letzten Mittwoch meiner Frau und mir auch zwei Real-Tablets von I-Onik geholt.

Ab und zu reagiert das Display nicht so, wie man es will, wenn man einen APP verschieben will. Wird das eventuell mit sogenannten "Eingabestiften" besser? Ansonsten gibt es keinen Grund zur Klage. Das Tablet wird zum "zwischendurch" mal im Internet surfen eingesetzt, zum Spielen, und Youtube Videos anschauen. Klar ist das Display nicht das hochauflösendste, aber noch akzeptabel.
Was mich noch stutzig macht, ist, dass der interne Speicher irrtümlich auch als "SD" im Explorer angegeben wird. Habe zusätzlich eine 16GB Microsd-Karte von Lexar drin. 14GB sind nutzbar. Die wird dann als "sd1" erkannt. Ausserdem erstellt das Tablet dann zwei Partitionen auf der Microsd-Karte, sobald man einen App auf die Microsd-Karte verschieben will. Eine kleinere Partition für Apps und eine größere Partition für Music, Video, usw. Ist das normal?
Mit dem internen Dateiexplorer kann man die Speichernamen umbenennen. Ist das ratsam? Wäre übersichtlicher im Explorer, wenn man nur interner Speicher (HDD) und externer Speicher (SD) hätte.
Habe dann noch die App: Dateimanager HD (Tablet) installiert. Da sieht man sogar die "PNG" s der Bootlogos: "fun", "function", "I-Onik", usw. Bin am überlegen, diese PNG-Dateien gegen andere Logos, etc. in gleicher Größe auszutauschen. Dann müsste das Tablet doch mit den neuen Logos booten, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
so nach einem gepflegten adb pull /system hab ich zumindest schonmal die demofiles gefunden diese sind in /system/media versteckt dort ist auch die bootanimations.zip untergebracht aber mangels schreibrechten kann man selbige nicht austauschen oder löschen...

die 3 *.img files belegen zusammen 380 mb

die entpacken files findet man auch auf dem internen Flash wieder wo sie nochmal in etwa die gleiche größe verbrauchen...
 
Gibt es keine PC Software die sperrmaßnahmen von USB Stücke über geht?
Glaub ich hatte da mal was wegen eines USB stick Problem mit einer integrierten Software!

Der ursprüngliche Beitrag von 22:05 Uhr wurde um 22:07 Uhr ergänzt:

Ode das flashdrive als Rom mit deamontools am PC mounten und voll Zugriff die Dateien löschen
 
Gilt dieser Thread auch für das normale TP7-1000?
 
Naja bedingt, da ist Softwaremäßig wohl einiges anders...
 
Und das normale scheint schon gerooted zu sein. Ich konnte die Demofiles problemlos löschen, und die SU App meckerte auch nicht.
 
Harald_T schrieb:
Und das normale scheint schon gerooted zu sein.


soviel zur aussage von I-onik "wir unterstützen das rooten nicht" :sneaky: :cursing:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder verhau ich mich da? SU würde doch meckern, wenn kein Root vorhanden wäre, oder?
 
Versuch doch mal eine root action.. z.b /system RW remount
 
Hah, da hast Du mich eiskalt erwischt. Wie führe ich das aus und was bewirkt das genau?
 
nunja mit adb.exe z.b

"adb remount"

oder einfacher installier die app "root explorer" die bietet sowas an...

hast die superuser app auf deinem tablet und zeigt die auch an das die SU binary vorhanden ist? wenn ja dann hast du vermutlich root

gibt auich ne test app "root checker"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

ioniker
Antworten
1
Aufrufe
1.055
ioniker
ioniker
U
  • uliwer
Antworten
0
Aufrufe
1.719
uliwer
U
J
Antworten
0
Aufrufe
1.628
Juhe
J
Zurück
Oben Unten