Emails von Kontakten landen im Spam

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hunter24

Hunter24

Dauer-User
989
Aus aktuellem Anlass:
am Dienstag hat mir der Lehrer meines Sohnes eine Infomail an meine icloud.com Adresse geschickt. Diese landete geräteübergreifend im Spam, so wie alle Mails, die aus der Schule an mich verschickt werden, egal von welchem Lehrer. Manchmal kommen sie auch gar nicht an.
Die meisten Lehrer sind bei mir als Kontakt mit Emailadresse abgespeichert. Es passiert aber auch, wenn sie nicht gespeichert sind.

Der Clou: das passiert ausschließlich, wenn die Lehrer noch in der Schule sind und von dort aus über ihr Handy die Mail verschicken.
Schicken sie die Mails von zu Hause, kommt sie ganz normal in meinem Posteingang an.
Als ich mal in der Schule war, haben wir es getestet, also von Handy zu Handy und auch da kam die Mail sofort normal an. In der Schule zuckt man nur mit den Achseln.

Mit allen anderen Mails habe ich keine Probleme, deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass es an mir liegt.
Auch habe ich die im Spam gelandeten Mails in den Eingang verschoben, trotzdem landet die nächste wieder im Spam.

Eine aus der Schule verschickte Mail kam letztes Jahr bei mir nicht an, entsprechend habe ich nicht darauf reagiert. Abends schrieb mir die Lehrerin nochmals eine Mail von zu Hause und daraufhin kam dann auch zeitgleich die Email an, die sie aus der Schule geschickt hatte.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
 
Leider fehlen die wesentlichen Angaben wie z.b. Domain & Inhalt der versendeten Mails, um nur ansatzweise ggf. eine technische Begründung herleiten zu können.

Dein Ausschlussverfahren solltest du daher selbst bei der Domain der Schule ansetzen, allerdings darauf achten , dass der Inhalt der Mails nur einen Text ( Keine Links, Bilder oder html Elemente) besitzt.

Gut möglich, dass die Domain auf einer Blacklist gelandet, oder der Inhalt als Spamn deklariert worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
@swa00 Ich habe leider überhaupt keine Ahnung vom technischen Hintergrund.
Die Domain ist eine schuleigene, die aber jahrelang vorher problemlos funktioniert hat.
Inhalt der Mails ist nur blanker Text, z.B. dass an einem Schultag früher oder später Schluss ist. Keine weiteren Inhalte.

Die Mails, die die Lehrer von zu Hause schreiben, kommen aber über die selbe Domain.
 
Die Domain ist eine schuleigene, die aber jahrelang vorher problemlos funktioniert hat.
Ohne weitere technischen Informationen kann man Dir leider an dieser Stelle nicht behilflich sein.

Fakt ist : Wenn (einige) Mails bei dir im Spamn gelandet sind, dann sind sie von deinem Provider dort hingeschickt worden, nicht von der Schule.

also von Handy zu Handy und auch da kam die Mail sofort normal an
Ohne das man weis, wie die Schule ihre Email Server, die Smartphones und die Verbindungen aufgesetzt hat (Remote/Intern etc.) , kann man auch nichts Weiteres dazu beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
Dann ist die Domain der Schule auf einer Blacklist gelandet.
 
  • Danke
Reaktionen: Hunter24 und swa00
@Professor-Berni

.. dann wäre allerdings die vom TE beschriebene funktionierende Variante von Smartphone zu Smartphone, oder HomeOffice mit gleicher Domain auch betroffen .......
 
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
Da nicht bekannt ist, wie die Schule angebunden ist, kann ich dazu keine Aussage treffen.
Ich kann eine Domain direkt einbinden oder über eine VPN.
Das ist leider Glaskugel-Lesen. :1f615:
 
  • Danke
Reaktionen: Hunter24 und swa00
Deshalb auch mein letzter Beitrag an den TE .... da kann man nicht helfen - zwecklos
 
Ich habe alle Beiträge gelesen und wollte auch nur noch meinen Gedanken dazu los werden (VPN?).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Noch ein Tipp an den TE: Es gibt auch IP-blacklisting.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hunter24 und swa00
Danke, mir ist schon klar, dass die Infos dürftig sind. Ich habe es, wie gesagt, in der Schule bereits angesprochen. Da hat keiner eine Ahnung, wie das überhaupt alles funktioniert. Sie „lassen das machen“ und fertig.

Da es vorher jahrelang funktionierte, muss sich irgendwas geändert haben. Bei mir ist alles beim Alten. Selbe Email, selber Provider.

Infomails der Schulleitung über den Schul-PC kommen bei mir immer ganz normal an. Nur die im Schul-WLAN eingebuchten Smartphones machen Probleme. 🤷🏻‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50 und swa00
Hunter24 schrieb:
Infomails der Schulleitung über den Schul-PC kommen bei mir immer ganz normal an. Nur die im Schul-WLAN eingebuchten Smartphones machen Probleme.
Und wenn Du selber dort im WLAN eingebucht bist, auch? Das konnte ich Deiner ersten Mitteilung nicht entnehmen. Oder bist Du in der Schule nicht in deren WLAN?
Hunter24 schrieb:
Als ich mal in der Schule war, haben wir es getestet, also von Handy zu Handy und auch da kam die Mail sofort normal an.
Das meine ich.

Das Schul-WLAN wäre für mich dann der Übeltäter...
Hunter24 schrieb:
Da hat keiner eine Ahnung, wie das überhaupt alles funktioniert. Sie „lassen das machen“ und fertig.
Was ist die häufigste Antwort an einer Schule?
"Weiß ich nicht."
RICHTIG! :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: swa00 und Hunter24
@Hunter24
Hast du schon mal mit anderen Eltern gesprochen ob das bei denen auch passiert? So ließe sich das Problem vielleicht auch noch besser eingrenzen.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00 und Hunter24
Professor-Berni schrieb:
Und wenn Du selber dort im WLAN eingebucht bist, auch? Das konnte ich Deiner ersten Mitteilung nicht entnehmen. Oder bist Du in der Schule nicht in deren WLAN?
Ich habe keinen Zugang zum Schul-WLAN, bin dann also im 5G.

Ich vermute eben auch das Schul-WLAN als Übeltäter, weil manche Mails, die während der Schulzeit geschrieben wurden, erst ankommen, wenn die Lehrer wieder zu Hause sind.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cecoupeter schrieb:
@Hunter24
Hast du schon mal mit anderen Eltern gesprochen ob das bei denen auch passiert? So ließe sich das Problem vielleicht auch noch besser eingrenzen.
Bisher nicht. Ich schaue mal, was ich rausfinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swa00
Hunter24 schrieb:
Ich vermute eben auch das Schul-WLAN als Übeltäter, weil manche Mails, die während der Schulzeit geschrieben wurden, erst ankommen, wenn die Lehrer wieder zu Hause sind.
...was bedeutet, daß diese E-Mails aus dem Schul-WLAN heraus gar nicht erst gesendet wurden!
Fazit: Bei dem Schul-WLAN muß ein Profi ran!
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
... bliebe aber noch der Umstand herauszufinden, warum dann einige Mails bei ihm im Spamn landen .....
 
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
Professor-Berni schrieb:
...was bedeutet, daß diese E-Mails aus dem Schul-WLAN heraus gar nicht erst gesendet wurden!
Fazit: Bei dem Schul-WLAN muß ein Profi ran!
Wie ich schrieb: Lehrerin hat mir aus der Schule eine Email geschrieben, die bei mir nicht ankam.
Abends hat sie mir dann noch eine Mail von zu Hause geschrieben, weil ich auf die erste nicht reagiert hatte.
Zusammen mit der Mail von zu Hause, kam dann auch die aus der Schule vom Vormittag bei mir an.
Irgendwie eine „Versendehemmung“.
 
swa00 schrieb:
... bliebe aber noch der Umstand herauszufinden, warum dann einige Mails bei ihm im Spamn landen .....
Ein Schritt nach dem anderen! Erster Schritt: Schul-WLAN fit machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
@Professor-Berni Das liegt ja nicht in meiner Hand, vor allem, wenn dort nur die Achseln gezuckt werden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

swa00 schrieb:
... bliebe aber noch der Umstand herauszufinden, warum dann einige Mails bei ihm im Spamn landen .....
Es landen nur die im Spam, die direkt aus der Schule geschickt werden. Warum, ist mir ein Rätsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hunter24 schrieb:
Das liegt ja nicht in meiner Hand, vor allem, wenn dort nur die Achseln gezuckt werden.
Das ist mir schon klar. Aber, wenn Du mehrere Eltern und auch Lehrer davon überzeugst, daß da etwas im Argen liegt, steigt die Wahrscheinlichkeit, daß etwas geändert wird, vielleicht leicht *) an.

*) Ich schreibe bewußt "vielleicht leicht", weil wir alle wissen, daß Geld immer knapp ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hunter24 schrieb:
Es landen nur die im Spam, die direkt aus der Schule geschickt werden. Warum, ist mir ein Rätsel.
IP-blacklisting
 
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
Hunter24 schrieb:
die direkt aus der Schule geschickt werden
Bleibt abzuklären, ob du der einzige bist, der mit diesem Problem dasteht?

Ein weiterer Punkt ist folgender, wo unterschieden wird, ob die Schuldomäne authentifiziert ist oder nicht?

Einer der Hauptgründe, warum Ihre E-Mails im Spam landen können, ist, dass Ihre Domäne nicht authentifiziert ist. Wenn Sie Ihre Domäne authentifizieren, können ISPs und Webmailer bestätigen, dass Ihre E-Mails legitim sind und von Ihrem Unternehmen stammen. Ohne diese Authentifizierung können sie Ihre E-Mails nicht von denen unterscheiden, die von Spammern versendet werden, sodass sie diese zum Schutz Ihrer Empfänger:innen möglicherweise an Spam-Ordner weiterleiten.
FAQ
 
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
Zurück
Oben Unten