Steht doch eindeutig da. Der Berechnungsfehler entsteht, weil falsche Daten zur Berechnung herangezogen werden.
In Deinem Ursprungsposting ist davon aber nichts zu sehen.
Du schreibst dort: Das S3 hat sehr guten GPS-Empfang. Allerdings stimmt die Zeit nicht, wenn über GPS synchronisiert, sie ist um eine Stunde zu früh. Entsprechend die aktuelle Zeitzone +2 Stunden MESZ auch um eine Stunde zu früh.
Die angezeigten Zeiten entsprechen UTC.
Ruf mal die Seite
Lokalzeit in (UTC/GMT) auf und vergleiche die UTC Deines Jiayu S3 mit der Zeit, die auf dieser Seite angezeigt wird.
Die Sommerzeit in Deutschland spielt da keine Rolle. Überleg mal, wie sich das ganze mit der englischen Zeit, der griechischen Zeit und Moskauer Zeit in Einklang bringen ließe. Das wird einfach nicht berücksichtigt.
Das passt doch, oder?
Nochmal. GPS funktioniert über die Berechnung der Laufzeitdifferenz ( vereinfacht betrachtet ) da könnte auch eine Zeitangabe stehen, die 36 Stunden pro Tag darstellt. Eine Uhrzeit wird durch GPS nur übermittelt und beinhaltet immer die UTC. GPS selbst ist keine Uhrzeit.
Es bleibt also bei UTC. Die Schaltsekunden, die du als Begründung genannt hast sind dabei nur ein Faktor wie die Schaltjahre im Kalender.
Die Schaltsekunden sind aber eher ein technisch-wissenschaftliches Problem. Dein Jiayu S3 wird davon sicher nichts mitbekommen.
Das Jiayu S3 erkennt trotzdem Deine Position. Die lokale Uhrzeit ist von Deinen Einstellungen abhängig.
Ich nehme an, Du verwendest das Tool "GPS Test". Das mit dem Balkendiagramm. Dort wird unten rechts eine Uhrzeit angezeigt. Welche, ist erst einmal egal. Dort auf diese Uhrzeit kann man drauftippen. Dann öffnet sich ein weiteres Fenster. Dort siehst Du dann die echte UTC. Datum, Uhrzeit sollten mit der echten UTC übereinstimmen
Lokalzeit in (UTC/GMT). Das tun sie wohl auch, oder?
Auf englisch verfasste Texte im Internet stammen nach meiner Erkenntnis nicht immer aus der Feder eines Harvard - Professors.
Bisweilen steckt dahinter auch ein 13-jähriger mit guten Englischkenntnissen aber nicht unbedingt dem nötigen Hintergrundwissen.