Android-interne Kalenderdatenbank wird träge

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lakini

Neues Mitglied
0
Moinmoin,

ich nutze seit knapp 2 Jahren ein Desire S und verwalte meine Termine in der regulären Telefon-Datenbank von Android. Zur Darstellung und Pflege nehme ich Calengoo, zur Synchronisation mit dem PC myphoneexplorer. Der Kalender ist bei mir recht intensiv in Gebrauch für alles mögliche, so dass pro Monat gerne mal 30-50 Einträge zustande kommen können. Mittlerweile scheint es so, als würde die Datenbank dahinter sehr träge. Während die Synchronisierung von Kontakten, Notizen etc. immernoch flott läuft, braucht die Kalender-Synchronisation mit myphoneexplorer mittlerweile ewig, und auch auf dem Handy direkt in calengoo dauert es teilweise 5-10 Sekunden, bis Änderungen oder neue Termine gespeichert werden oder Monatsübersichten angezeigt werden.

Ist die Android-interne Datenbank für solche Datenmengen einfach nicht gemacht, weil sowieso der Google-Kalender angedacht ist? Ich werde langsam etwas skeptisch, denn das Problem wird mit fortschreitender Dauer nicht besser, im Gegenteil.

Nur so als Anmerkung das Handy ansich läuft ansonsten stabil und schnell wie am ersten Tag, es ist also kein generelles "das System ist zugemüllt"-Problem.

grübelnd/fragend: Lakini
 
Ich denke auch, dass es damit zu tun hat, dass Android und damit der Kalender dafür gedacht ist, online synchronisiert zu werden.

Nicht umsonst ist der Standard, dass bei Google ein Jahr in die Zukunft und einen Monat in die Vergangenheit gesynct wird. Alle anderen Termine sind nur online verfügbar.

Da ich den Kalender auch beruflich nutze habe ich noch viel mehr Termine im Kalender als Du, aber ich nutze ihn online und habe keinerlei Probleme...
 
MeinNickname schrieb:
Ich denke auch, dass es damit zu tun hat, dass Android und damit der Kalender dafür gedacht ist, online synchronisiert zu werden.
Es hat wahrscheinlich nichts mit der Art der Syncronisation zu tun, sondern mit der Anzahl von Löschungen von Terminen. Ich habe ~ 4000 Termine in 5 Kalendern und keine Geschwindigkeitsprobleme.
Die Termindaten liegen in einer SQL-Datenbank, wenn ein Termin gelöscht wir, wird er als "gelöscht" markiert, verbleibt aber in der Datenbank :scared: .

Mögliche Lösung - Daten des Kalenderspeichers via App-Einstellungen löschen (! Alle Daten der Kalender sind weg !), Kalender neu anlegen und die Daten via MPE oder Google neu syncronisieren .
Alternative - Spezialwerkzeug: Andriod Tuner soll alle Androiddatenbanken "optimieren" können.

Gruß __W__
 
  • Danke
Reaktionen: Johan

Ähnliche Themen

HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
680
elli963
elli963
F
Antworten
1
Aufrufe
314
Revent
R
Tannemaennchen
Antworten
4
Aufrufe
376
Kachelkaiser
Kachelkaiser
Zurück
Oben Unten